X-Men und James Bond Star reflektieren den Preis des Ruhms


Von außen betrachtet könnte man vermuten, dass Famke Janssen Ende der 90er und Anfang der 2000er Jahre die beste Zeit ihres Lebens hatte. Aber wie sie die Leser daran erinnerte Der Unabhängige neuerdings kann der Schein trügen.

Janssen wurde in den Niederlanden geboren und modelte in den 80er Jahren, begann aber Anfang der 1990er Jahre mit der Schauspielerei und spielte neben Jeff Goldblum Rollen in dem Film Väter und Söhneund weiter Star Trek: Die nächste Generation (was dazu führte, dass sie für die Rolle von Jadzia Dax in Betracht gezogen wurde Deep Space Nine). Ihr großer Durchbruch kam 1995 als die schurkische Xenia Onatopp Goldenes AugeSie spielt eine Attentäterin, die Opfer zwischen ihren Schenkeln zerquetscht. Im Jahr 2000 trat Janssen als Jean Gray in auf X-Meneine Rolle, die sie in drei weiteren Filmen wiederholte.

Was wie ein kometenhafter Aufstieg zum Glamour aussah, war für Janssen eine Bürde. “Nach Goldenes Auge Ich fühlte mich wie vor die Wölfe geworfen“, verriet sie. „Es war nur ein Ansturm von Aufmerksamkeit, gut und schlecht und alles dazwischen.“ Ein Teil dieser Aufmerksamkeit beinhaltet Annahmen, die Menschen über den Schauspieler gemacht haben. „Manchmal fühle ich mich unglaublich missverstanden“, gab Janssen zu. „Es ist die Dichotomie zwischen meinem Aussehen und dem, was in mir vorgeht.“ Im Goldenes AugeSie spielte eine „verrückte Attentäterin“, eine Killerin, die Freude daran hatte, Menschenleben zu nehmen. Aber im wirklichen Leben stellte Janssen klar: „Alle meine Freunde und meine Familie wissen, dass ich albern und sensibel bin und dass ich diese Charaktere spiele, die so anders sind; andere Leute denken wahrscheinlich, ich spiele nur mich selbst.“

Dasselbe Maß an Missverständnissen kann auf Janssens angewendet werden X-Men Charakter. Obwohl Jean Gray vor dem Kongress mit einer ethischen und philosophischen Argumentation vorgestellt wurde, hat sie durchgehalten X-Men: The Last Stand Werden Sie zum Phönix, einer gefühllosen Kreatur, die Teamkollegen tötet. Diese Rollen, kombiniert mit Janssens erstem Job, stapelten Annahmen gegen sie. „Ich musste mich bereits mit dem Stereotyp auseinandersetzen, ein Model gewesen zu sein, aber dann fügte ich noch etwas hinzu: Model wurde Schauspielerin wurde Bond Girl“, beklagte sie. Die Annahmen waren so weit verbreitet, dass ihr sogar Schauspielkollegen misstrauten. Während der Arbeit am Noir Industriestadt, erinnert sich Janssen: „Harvey Keitel sagte: ‚Kannst du überhaupt deine eigene Wäsche waschen?’ – Derartiges.”

source-98

Leave a Reply