WWDITS: Was ist wirklich mit Colin Robinson passiert? Jeder Hinweis

ACHTUNG: Das Folgende enthält SPOILER für Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 9, “Ein Abschied”.

Die Was wir im Schatten tunS Episode “A Farewell” hat Colin Robinson vielleicht endgültig getötet, aber mehrere Details deuten darauf hin, dass er möglicherweise nicht wirklich tot ist. Colin Robinson ist einer von vier Hauptvampiren der Serie Was wir im Schatten tun, das sich vom Film von 2014 von Taika Waititi und Jemaine Clement inspirieren lässt. Die Show folgt vier Vampiren und ihrem Vertrauten Guillermo, die durch die gleichermaßen dunklen und tückischen Welten der Vampirpolitik, übernatürlichen Romanzen und des modernen Staten Island navigieren.

Drei der Vampire – Nadja (Natasia Demetriou), Laszlo Cravensworth (Matt Berry) und Nandor the Relentless (Kayvan Novak) – entsprechen alle der traditionellen Vorstellung, untot zu sein, Blut zu trinken, um zu überleben und nicht in der Lage zu sein, bei Tageslicht rauszugehen , unter anderem. Colin Robinson hingegen ist ein Energievampir, was bedeutet, dass die meisten dieser Regeln nicht auf ihn zutreffen. Während der gesamten Serie zeigt Colin Robinson, wie er sich von seinen Mitbewohnern und den meisten anderen Vampiren unterscheidet, die einen Cameo-Auftritt haben WWDITS, indem sie menschliche Nahrung konsumieren, einen normalen Job haben und in Kirchen gehen, ohne zu verbrennen. Anstatt Blut aus den Hälsen von menschlichen Opfern zu saugen, saugt Colin Robinson die Energie aus allen um ihn herum, einschließlich anderer Vampire, einfach dadurch, dass er irrsinnig langweilig ist. Abgesehen davon scheint er jedoch praktisch menschlich zu sein.

Verbunden: Was wir in der Inspiration von The Shadows tun, ist ein perfektes Jackie Daytona-Spinoff

In Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 9, die treffend “A Farewell” heißt, feiert Colin Robinson seinen 100. Geburtstag, nur um am Ende der Nacht schwere Magenprobleme zu haben. Wie Laszlo erklärt, verfallen Energievampire nach 100 Jahren, laut einem Buch, das er in der Bibliothek gelesen hat und das ihnen der Leitfaden des Vampirrats gezeigt hat. Die Episode endet mit Colin Robinsons letzten Blähungen, bevor er “läuft ab” vor den Augen von Nadja und Laszlo. Als Nandor ankommt, glaubt er, dass Colin Robinson vorgetäuscht hat und schlägt dem Energievampir ins Gesicht, um ihn aufzuwecken. Colin Robinsons Kopf sackt mit einer kleinen Schleimexplosion zusammen, und damit ist die Sache für alle erledigt : Colin Robinson ist offiziell tot.

 

Allerdings einige Hinweise von Was wir im Schatten tun könnte bisher darauf hindeuten, dass Colin Robinson ist nicht also offiziell tot. Über Energievampire ist nicht viel bekannt, außer dem, was Laszlo in der Bibliothek zusammengesucht hat, und dieselben mysteriösen Regeln, die Colin Robinsons Tod vorausahnten, könnten die Antworten enthalten, um zu beweisen, dass er noch lebt. Hier ist jeder Hinweis darauf, dass Colin Robinson nicht wirklich gestorben ist.

Die ganze Saison über sind Colin Robinson und Laszlo beste Freunde geworden, während Laszlo versucht, die letzten Tage des Lebens des Energievampirs angenehmer zu gestalten. Laszlo weiß seit Monaten über die 100-jährige Lebensdauer von Energievampiren aufgrund einer Seite, die er in der gefunden hat Kompendium Vampirium, die er dann herausriss, damit Colin Robinson sie nicht finden würde. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Laszlo die Seite falsch gelesen hat. Eine von Laszlos charakteristischen Charaktereigenschaften ist seine unbekümmerte Haltung, und in derselben Episode, in der Colin Robinson stirbt, sagt Nandor ihm sogar: “Du bist der faulste Vampir, dem ich je begegnet bin.” Selbst wenn er sich wirklich etwas widmet, wie dem Zerlegen und Wiederaufbauen seines Autos, macht Laszlo immer noch oft etwas falsch. Die Seite, die er gefunden hat, hat oben eine Überschrift, die besagt, dass das “Die bekannte Lebensdauer von Energievampiren beträgt 100 Jahre“, aber auf dieser Seite gab es noch viel mehr. Bisher bleibt Colins wahre Energievampir-Herkunft ein Rätsel; nur weil die „bekannte“ Lebensdauer 100 beträgt, heißt das nicht, dass dies die Regel für alle Energievampire ist, und Laszlo tut es nicht. Ich habe die Sache anscheinend nicht weiter untersucht, nachdem ich die Seite zusammengeknüllt hatte.

In dem Was wir im Schatten tun Episode “Ghosts” entdecken die Vampire, dass ihre Seelen, da sie technisch tot sind, getrennt von ihnen existieren und ihre eigenen unvollendeten Angelegenheiten haben. Über den Status von Colin Robinsons Seele sind sie sich jedoch nicht sicher. Während der Diskussion stellt er selbst fest: „Ja, ich bin mir auch nicht ganz sicher, was mein Deal ist, also mache ich einfach weiter.„Nach einer Seance, die Nadjas toten Liebhaber Gregor, Nandor, Laszlo und Nadja zurückbringt, beschwören die Vampire erfolgreich alle ihre Seelen als Erscheinungen – aber es gibt keinen Geist von Colin Robinson. Es ist schwer zu sagen, ob Colin Robinson es tun sollte innerhalb der übernatürlichen Parameter als tot oder lebendig angesehen werden Was wir im Schatten tun aufstellt. Wenn er als Energievampir nie tot oder lebendig war, würde das seinen scheinbaren Tod in “A Farewell” erschweren. Die Zersetzung seines Körpers könnte einfach eine Phase in einem längeren Energie-Vampir-Lebenszyklus sein.

Verwandte: Was wir im Schatten tun: Jeder Gegenstand, den Nadjas Seele besitzt

Colin Robinson ist anscheinend schon einmal in der Serie gestorben. Was wir im Schatten tun Staffel 2, Folge 5 stellt ein perfektes Colin-Szenario dar, wenn er bei der Arbeit befördert wird, was dazu führt, dass er die Position missbraucht und exponentiell mächtiger wird – so sehr, dass er Haare wachsen und sich zweimal duplizieren kann. Die drei Colins schaffen es gemeinsam, Nadja, Nandor und Laszlo die Energie fast bis an den Rand zu entziehen, aber alles bricht zusammen, als sich die Energievampire aus Versehen zu Tode langweilen. Die Vampire und Guillermo machen sich dann auf den Rückweg, um alle drei Colins zu begraben und einige rührende Bemerkungen darüber auszutauschen, was er ihnen bedeutete. Es ist eine ziemlich überzeugende Beerdigung, bis der ursprüngliche Colin auftaucht und verkündet, dass er nicht wirklich tot ist, aber es vorgetäuscht hat, damit er seine eigene Laudatio hören kann.

Fake-Todesfälle liegen eindeutig auf dem Tisch für Was wir im Schatten tun, der mit The Baron einen noch längerfristigen Stunt machte, der in Staffel 3, Episode 6 “The Escape” wieder auftauchte, nachdem er in Staffel 1 scheinbar durch Sonnenlicht gestorben war (und anschließend im Hof ​​begraben wurde). Auch wenn Colin diesmal seinen eigenen Tod nicht vortäuscht, besteht eine gute Chance, dass die Showrunner es sind. In Staffel 3 verliebt sich Colin Robinson in eine Sirene, verbindet sich mit Laszlo und beginnt, mehr über seine Herkunft zu erfahren. Obwohl der Energievampir viel getan hat, fühlt es sich an, als hätte seine Reise gerade erst begonnen. Das sagt er kurz vor seinem Tod und schwört das “ab morgen lautet das Motto von Colin Robinson: jung, dumm und voller c**.Was wir im Schatten tun hat eine weitere Episode in Staffel 3, und da die Serie bereits für Staffel 4 verlängert wurde, summieren sich diese Hinweise hoffentlich, um zu bestätigen, dass Colin Robinson nicht wirklich gestorben ist und dass er bald zur Show zurückkehren wird.

Der nächste streifen: Was wir in den Schatten tun Recreated (& Mocked) Twilights seltsamste Szene

source site

Leave a Reply