Würden Sie aus Datenschutzgründen auf Kamera und GPS verzichten? Wenn ja, versuchen Sie es mit diesem Telefon

Der Benco V80s ist ein wenig anders als andere Smartphones, da es einen viel größeren Fokus auf die Privatsphäre legt, indem Aspekte wie Kameras und GPS entfernt werden. Während Android bereits mit mehreren integrierten Datenschutzfunktionen ausgestattet ist, fügen Gerätehersteller häufig ihre eigenen Datenschutzverbesserungen sowohl zur Hardware als auch zur Software hinzu.

Ein kameraloses Smartphone ist eigentlich keine Seltenheit, obwohl es sicherlich ungewöhnlich ist. Schließlich sind Kameras in der Regel ein wichtiges Verkaufsargument für sich und insbesondere für die neuesten iPhone- und Google Pixel-Telefone. Einige Smartphones überspringen jedoch die Kameras, und dies geschieht normalerweise in dem Versuch, Personen besser gerecht zu werden, die an Orten arbeiten, an denen Kameras ein Problem darstellen könnten, z. B. in Regierungsgebäuden.

VERBINDUNG: Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nicht sicher, sagt eine neue Studie

Der Name Benco ist vielleicht nicht bekannt, aber der offizielle Website erklärt, dass die Marke einem chinesischen ODM namens INONE gehört und sein neuestes Benco V80s-Smartphone ohne Kameras oder GPS-Chip ankommt. Das Fehlen des ersteren bedeutet, dass keine Malware die Kamera entführen kann, da es keine gibt. Da kein GPS-Chip vorhanden ist, können Apps auch nicht auf Standortdaten zugreifen. Das Fehlen dieser Elemente wirkt sich natürlich auch auf die Nutzung des Telefons und der auf dem Gerät installierten Apps aus.

Die allgemeinen Spezifikationen für den Benco V80s platzieren ihn fest in der Mittelklasse-Kategorie. Das Telefon verfügt über ein 6,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 (HD+) und einer Wassertropfenkerbe. In Anbetracht dessen, dass es keine nach vorne gerichtete Kamera gibt, wirft das Vorhandensein einer Kerbe Fragen auf. Die nach vorne gerichtete Kamera ist jedoch nicht die einzige Komponente, die sich in der Kerbe befindet, da Telefone auch hier üblicherweise Näherungs- und Lichtsensoren speichern. Der Prozessor, der das Telefon antreibt, ist ein Spreadtrum SC9863A Octa-Core-Chip mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz, der mit bis zu 4 GB RAM und 64 GB Speicher gekoppelt ist. Es gibt auch einen microSD-Kartensteckplatz zum Hinzufügen von mehr Speicherplatz, einen auf der Rückseite angebrachten Fingerabdruckscanner, Dual-SIM-Unterstützung und einen Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh.

Das Benco V80s läuft standardmäßig mit Android 11 und es gibt derzeit keine Informationen über die Möglichkeit eines Software-Upgrades auf Android 12. Details zu Preisen und Verfügbarkeit des Benco V80s wurden ebenfalls nicht bekannt gegeben, aber es besteht eine geringe Chance es wird seinen Weg nach Nordamerika finden. In Regionen, in denen es verkauft wird, konzentriert sich dies auf den Datenschutz Smartphone wird entweder in Blue oder Greenish Silver erhältlich sein.

WEITER: AMD rückt den Datenschutz mit der Eye-Tracking-Technik buchstäblich ins Rampenlicht

Quelle: Benco Mobil

source site-73

Leave a Reply