Wormhole sammelt 225 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar

Das kettenübergreifende Protokoll Wormhole hat sich eine Investition von 225 Millionen US-Dollar mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar gesichert.

Laut der Ankündigung vom 29. November wurde die Investitionsrunde von Brevan Howard, Coinbase Ventures, Multicoin Capital, Jump Trading, ParaFi, Dialectic, Borderless Capital und Arrington Capital geleitet.

Die Wormhole Foundation kündigte außerdem die Gründung von Wormhole Labs an, das nach Angaben des Unternehmens „ein unabhängiges Technologieunternehmen ist, das sich auf die Entwicklung von Produkten, Tools und Referenzimplementierungen spezialisiert hat, die dabei helfen, kettenübergreifende Aktivitäten und Entwicklung zu steigern.“ Derzeit wird seine Blockchain-zu-Blockchain-Kommunikationstechnologie zur Überbrückung von Vermögenswerten, zur Stromversorgung von Oracle-Datenfeeds und zur Übertragung nicht fungibler Token verwendet.

Wormhole wurde 2021 ins Leben gerufen und hat seitdem Transaktionen im Wert von über 35 Milliarden US-Dollar ermöglicht. Entwickler behaupten, dass das Protokoll täglich über 2 Millionen kettenübergreifende Nachrichten über mehr als 30 Ketten verarbeitet.

Im Februar 2022 wurde Wormhole durch einen unbefugten Münzfehler auf seiner Ethereum-Solana-Brücke für mehr als 321 Millionen US-Dollar gehackt. Kurz nach dem Vorfall versprach die Risikokapitalgesellschaft Jump Crypto, die durch den Hack verlorenen Mittel in Höhe von mehr als 320 Millionen US-Dollar wieder aufzufüllen.

Im Mai reichten Investoren des ehemaligen Terra-Luna-Ökosystems eine Klage gegen Jump Trading, das Hochfrequenzhandelsunternehmen, dem Jump Crypto gehört, ein und behaupteten, das Unternehmen und sein CEO Kanav Kariya hätten den Preis von TerraUSD manipuliert, um etwa 1,3 Milliarden US-Dollar Gewinn zu erzielen. Die Vorwürfe konnten vor Gericht noch nicht bewiesen werden.

Verwandt: Jump Crypto füllt Mittel aus dem Wormhole-Hack im Wert von 320 Millionen US-Dollar im Rahmen der größten DeFi-Rettungsaktion aller Zeiten auf