Wordle verfügt jetzt über einen In-App-Bot, mit dem Sie analysieren können, wie gut Ihre Vermutungen sind

Nachdem ich heute Morgen Wordle durchgearbeitet hatte, fühlte ich mich von einem „Neu!“ angezogen. Linkwerbung WordleBot, eine intelligent klingende Ergänzung zur App der New York Times, die versprach, meine Rätsellösung zu analysieren und mit anderen zu vergleichen. (Ich habe das heutige Wort in sechs bekommen, wofür ich mich immer noch ein wenig schäme.)

Als ich die Ergebnisse durchblätterte, war ich beeindruckt – WordleBot zeigt nicht nur, wie andere Spieler das heutige Spiel begonnen und dann die Lösung durch spätere Vermutungen eingegrenzt haben, sondern zeigt auch, wie es WordleBot selbst, programmiert mit einer Reihe von Regeln und Wahrscheinlichkeiten, erging. (WordleBot bekam das heutige Wort erst nach fünf Vermutungen, wodurch ich mich sofort etwas besser fühlte.)

Dies war meine erste Erfahrung mit WordleBot, einem Programm, von dem ich jetzt weiß, dass es es schon seit einiger Zeit online gibt, aber schon existiert erst diese Woche zur Puzzle-App der New York Times hinzugefügt – wo ich eine festgelegte Routine aus Wordle, dem Mini-Kreuzworträtsel und dann (wenn ich zu diesem Zeitpunkt nicht zu spät bin) auch Connections spiele.

Nachrichtensendung: Ist die Schließung der Studios von Hi-Fi Rush und Redfall ein Zeichen dafür, dass das Veröffentlichungsmodell des Xbox Game Pass scheitert?Auf YouTube ansehen

Ich schreibe zurück im Jahr 2022, Die New York Times beschrieb seinen in Arbeit befindlichen Wordlebot als „das Werkzeug, das dich manchmal aufheitert, wenn du denkst, dass deine Wordle-Leistung schrecklich war, und dich manchmal tadelt, wenn du denkst, dass du hervorragend gespielt hast“. Und nach einem ziemlich schlechten Sechs-Rate-Durchlauf heute fühle ich mich etwas besser.

Wordlebot sagt zunächst einmal, dass meine anfängliche Vermutung stark war – aber mit dem heutigen Wort Pech hatte. Ich wähle immer TEARS, was im Großen und Ganzen eine relativ beliebte Wahl ist (ein weiterer Bildschirm sagt mir, dass es das 17. aller möglichen Startwörter ist, obwohl die meisten Leute entweder ADIEU oder AUDIO wählen.


Eine Reihe von Wordlebot-Ergebnissen, die teilweise Vermutungen zum heutigen Wordle zeigen. | Bildnachweis: Eurogamer / The New York Times

Wordlebot beginnt immer mit CRANE, einem Wort, das die New York Times speziell ausgewählt hat und das sich im Laufe der Zeit verändert hat (es früher TRACE, und im Hard-Modus ist jetzt TROPE). Interessanterweise war Wordlebots CRANE heute jedoch eine noch schwierigere Wahl, da zum Lösen 3,6 Rätselraten erforderlich waren, im Vergleich zu TEARS’ 3,3. (Zumindest zu diesem Zeitpunkt hätte ich Wordlebot schlagen sollen! Verdammt.)

Spoilerwarnung: Von hier an zeigen wir die Lösung für das heutige Wordle-Puzzle. Vorsicht!


Eine Reihe von Wordlebot-Ergebnissen, die teilweise Vermutungen zum heutigen Wordle zeigen.
Eine Reihe von Wordlebot-Ergebnissen, die teilweise Vermutungen zum heutigen Wordle zeigen. | Bildnachweis: Eurogamer / The New York Times

Beim Durchgehen jeder Vermutung kam ich zu meinem vierten Versuch – PILON –, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass ich zu diesem Zeitpunkt nur zufällige Platzierungen für die Vokale ausprobiert habe und nicht damit gerechnet habe, dass irgendetwas funktionieren würde. Wordlebot ist beeindruckt von meiner Kenntnis des Wortes, teilt mir aber gerne mit, dass es wahrscheinlich zu unklar war, als dass es sich um ein wahrscheinliches Ergebnis handelte. Ich kann nur schwer zustimmen!

Nach einem unglücklichen Start und einigen Stolpern mitten im Spiel freue ich mich, dass Wordlebot sich ebenfalls für BINGO entschieden hat, vor der ultimativen Antwort DINGO, die ich zunächst abgelehnt habe, weil sie für Amerikaner zu undurchsichtig war. Ah, gut. Aber wie bereits erwähnt, benötigte WordleBot immer noch nur eine Vermutung weniger, um zum richtigen Ergebnis zu gelangen. Fühlt es sich so an, als wäre der heutige Tag generell schwierig gewesen?

Alles in allem ist es eine faszinierende Sache – und etwas, das ich in Zukunft beim Spielen verwenden werde. Ein Nachteil besteht allerdings darin, dass sich Wordlebot auf den ersten Blick als kostenpflichtige Funktion entpuppt, so dass Sie von nun an 2,99 £ pro Monat ausgeben müssen, um mehr zu erhalten. Aber hey, wenn es Ihnen hilft, sich mit Ihren Ergebnissen besser zu fühlen – und ich glaube, das muss ich tun –, dann versuchen Sie es vielleicht?


source site-57

Leave a Reply