„Wordle“ Nr. 932 Hinweise, Tipps und Antworten für das Rätsel vom Sonntag, 7. Januar

Da das englischsprachige Puzzlespiel Wordle Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben versucht, die tägliche Denkaufgabe zu lösen.

Der in New York ansässige Softwareentwickler Josh Wardle teilte erstmals mit Wordle kam im Oktober 2021 auf den Markt und das Spiel wurde bald ein Riesenerfolg in der englischsprachigen Welt.

Die plötzliche Popularität des Spiels führte dazu Die New York Times es für einen nicht genannten siebenstelligen Betrag zu erwerben.

Teil von Wordles Der Erfolg lässt sich zum Teil durch die einfache Gameplay-Schleife erklären, die ein farbcodiertes System verwendet, um die Spieler über ihre Entscheidungen zu informieren.

Die Aufgabe der Spieler besteht darin, verschiedenfarbige Kacheln zu verwenden, um ein Wort mit fünf Buchstaben in sechs oder weniger Versuchen zu lösen.

Ein grünes Plättchen sagt dem Spieler, dass der Buchstabe richtig ist und sich an der richtigen Stelle befindet. Ein gelbes Plättchen bedeutet, dass der Buchstabe zwar richtig, aber an der falschen Stelle ist. Eine graue Kachel bedeutet, dass der Buchstabe überhaupt nicht im Wort vorkommt.

Erhan Aslan, ein Experte für Linguistik, der an der University of Reading im Vereinigten Königreich lehrt, gab einige Ratschläge dazu Wordle Benutzer in einem früheren Interview mit Newsweek.

„Eine Sache, die meiner Meinung nach in diesem Spiel wichtig ist, ist das gewählte Startwort. Es könnte hilfreich sein, mit Wörtern zu beginnen, die häufig verwendete Vokale wie e und a, Konsonanten wie r und t sowie Lautfolgen enthalten. Die Wahl von a „Ein Wort, das beispielsweise mit q, z, j oder x beginnt, ist möglicherweise nicht die beste Wahl“, sagte Aslan.

„Da man nach ein paar Vermutungen mehr Feedback erhält, müssen Benutzer auf einige Kenntnisse der Phonetik zurückgreifen, um einige Wörter, die ihnen möglicherweise in den Sinn kommen, einzugrenzen oder zu eliminieren“, fügte Aslan hinzu.

„Wenn beispielsweise der zweite Buchstabe des Zielworts l ist (grün angezeigt) und der Spieler das Gefühl hat, dass das Wort mit einem Konsonanten beginnt, muss er wissen, dass es nur wenige Möglichkeiten für Konsonantencluster gibt (wie z. B. bl, cl, fl, gl, pl, sl).

Die Antwort auf das heutige Rätsel wird am Ende des Artikels enthüllt. Scrollen Sie also vorsichtig nach unten, wenn Sie es selbst lösen möchten.

Wordle Nr. 932, Hinweise für Sonntag, 7. Januar

Newsweek hat fünf Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung des heutigen Problems helfen sollen Wordle Puzzle.

Hinweis Nr. 1: Die heutige Antwort ist ein Adjektiv.

Hinweis Nr. 2: Die Antwort enthält einen Vokal und den Buchstaben „Y“.

Hinweis #3: Wenn Sie die Antwort hören, denken Sie vielleicht an das Wort „felsig“.

Hinweis Nr. 4: Die Lösung enthält keine wiederholten Buchstaben.

Hinweis Nr. 5: Der mittlere Buchstabe ist ein Vokal.

Wordle #932, Antwort für Sonntag, 7. Januar

Die Antwort auf die heutige Frage Wordle Puzzle ist „steinig“.

Hast du die heutige Denkaufgabe gelöst? Es war vielleicht nicht besonders schwierig zu lösen, aber es wird dennoch einige Spieler auf die Probe gestellt haben.

Gehörten Sie zu denen, die es gelöst haben? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, aber lassen Sie sich nicht abschrecken, wenn nicht Wordle werde morgen mit einem neuen Puzzle zurückkommen.

Was bedeutet steinig?

Merriam-Webster definiert „steinig“ als „reich an Stein oder mit der Natur von Stein“ oder „unempfindlich gegenüber Mitleid oder menschlichen Gefühlen“.

Ein Beispiel in einem Satz lautet: „Das steinerne Auftreten des Richters hat beim Angeklagten keine Hoffnungen auf eine mildere Strafe geweckt.“

Jemand spielt „Wordle“ am 12. Januar 2022 in New York City. Das heutige „Wordle“-Rätsel könnte einige Spieler auf die Probe stellen.
Getty