Woher kommt der Begriff Weihnachten und was bedeutet er? – Die Sonne

WENN Weihnachten vor der Tür steht, geraten wir alle in festliche Stimmung, verpacken Geschenke, hängen Dekorationen auf und begrüßen die Partysaison.

Aber haben Sie sich jemals gefragt, was das Wort „Weihnachten“ eigentlich bedeutet oder woher es kommt?

1

Bildnachweis: Getty

Der Begriff Weihnachten kommt aus dem Lateinischen und Griechischen

Woher kommt der Begriff Weihnachten und was bedeutet er?

Die meisten von uns würden annehmen, dass es vom Wort Christus stammt, da die ganze Idee von Weihnachten darin besteht, die Geburt von Jesus zu feiern.

Bis zu einem gewissen Punkt ist das der Fall – das Wort ist eine verkürzte Form von “Christusmesse” oder “Christes Maesse”, wie es erstmals 1038 aufgezeichnet wurde.

Darauf folgte laut The Catholic Encyclopedia 1131 der Begriff Cristes-messe.

Der Begriff „Christus“ – oder Crīst, wie er ursprünglich lautete – kommt vom griechischen Wort Khrīstos, einer Übersetzung des hebräischen Wortes Messias, was „Gesalbter“ bedeutet.

Der zweite Teil von Weihnachten – messe – ist eine Version des lateinischen Wortes missa, die Feier der eucharistischen Tradition des Brotessens und Weintrinkens zum Gedenken an Jesus.

Dies wird auch Heiliges Abendmahl und Abendmahl genannt.

Wann haben wir angefangen, Weihnachten zu feiern?

Interessanterweise lehnten frühe Christen die Feier der Geburt Christi aktiv ab, da sie Geburtstage als heidnisches Ritual betrachteten, dem in der Bibel Figuren wie der Pharao folgten.

Ostern und Pfingsten (sieben Wochen nach Ostern gefeiert, um die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel und andere Nachfolger Jesu Christi zu markieren) waren die Hauptanlässe im christlichen Kalender für kirchliche Feste bis Mitte des vierten Jahrhunderts, als Weihnachten und Dreikönigstag waren dem Kalender hinzugefügt.

Der 25. Dezember wurde dann als Krippenfest eingeführt (nicht unbedingt der Tag, an dem Jesus geboren wurde – aber das ist eine andere Geschichte) und die offizielle „Krippenmesse“ war die erste Messe des Tages, die um 9 Uhr stattfand.

Mit der Zeit wurde das Weihnachtsfest immer beliebter – und damit auch die liturgischen Praktiken, die damit einhergingen.

Die Weihnachtsmesse wurde zu einem zentralen Bestandteil des Kirchenkalenders, was dazu führte, dass der Tag im 11. Jahrhundert als Christmesse bekannt wurde.

Warum wird Weihnachten mit Xmas abgekürzt?

Es stellt sich heraus, dass wir das den Griechen zu verdanken haben.

Wie wir bereits erwähnt haben, erscheint das Wort Khrīstos (der Ursprung des Wortes Christus) als „Χριστός“, wenn es auf Griechisch geschrieben wird.

Die Abkürzung Xmas basiert auf dem ersten Buchstaben – Chi, der als X erscheint – gefolgt von „mas“; eine gekürzte Fassung der Messe.

Es gibt eine alternative Theorie, dass die Verwendung von Weihnachten auf den Versuch einiger zurückzuführen ist, die religiöse Tradition von Weihnachten zu entfernen, indem das Wort Christus entfernt wurde, aber seine Verwendung geht bis ins 16. Jahrhundert zurück.


source site-19

Leave a Reply