Wo Starfield in Bezug auf die Erde stattfindet (und was wirklich da ist)

Bethesdas nächstes intern entwickeltes Spiel, Sternenfeld, ist noch in weiter Ferne und wird voraussichtlich Ende 2022 erscheinen. Das Spiel soll die charakteristische Marke des Studios für expansive Rollenspiele in eine interstellare Science-Fiction-Umgebung bringen, aber Details bleiben rar. Bethesda hat nicht viel mehr preisgegeben als zwei Trailer, einige Konzeptzeichnungen und einige sehr breite Striche in Bezug auf die Welt von Sternenfeld. Doch erst kürzlich gibt ein neues Video einen Einblick in die Reichweite der menschlichen Zivilisation in Sternenfeld‘s Interpretation der Milchstraße.

Sternenfeld wird in den sogenannten Besiedelten Systemen stattfinden, ein Begriff, der alle Welten und Sternensysteme umfasst, in denen irgendeine Form von Gesellschaft gegründet wurde. Im Zentrum steht das Sonnensystem der Menschheit, in dem der Rest der Besiedelten Systeme existiert ein ungefährer Radius von 50 Lichtjahren. Die Spieler sind Teil einer Organisation namens Constellation, deren Ziel es ist, die entlegensten Gebiete der Besiedelten Systeme zu erkunden.

Verwandte: Starfield hat Tausende mehr Dialogzeilen als Skyrim, Fallout 4

Wie gesagt von Sternenfeld Designdirektor Emil Pagliarulo in einem neuen Video von Bethesda Softworks, das Spiel spielt im Jahr 2330. Die Settled Systems erholen sich gerade von einem heftigen Konflikt namens Colony War, der zwischen den beiden größten interstellaren Fraktionen in ausgetragen wurde Sternenfeld 20 Jahre zuvor im Jahr 2310. Die beiden Kriegführenden, die Vereinigten Kolonien und das Freestar-Kollektiv, haben im Jahr 2330 einen unbehaglichen Waffenstillstand geschlossen, aber die Spannungen bleiben im gesamten Besiedelten System, das viel Raum um die Erde umgibt, hoch.

300 Jahre in der Zukunft, die interstellare Menschheit, die in Sternenfeld scheinbar nach und nach erforscht. Die galaktische Zivilisation umfasst nicht die Gesamtheit der Milchstraße wie in der Massenwirkung, sondern ist im galaktischen Maßstab auf ein eher kleines Gebiet beschränkt. Starfields In einem neuen Video wird erwähnt, dass die Größe der Siedlungssysteme ziemlich unklar ist, aber der Radius von 50 Lichtjahren impliziert eine Raumfläche mit einem Durchmesser von etwa 100 Lichtjahren. Dies kann fast vollständig die Lokale Interstellare Wolke umfassen, die ungefähr 30 Lichtjahre groß ist, aber nur etwa ein Drittel der Lokalen Blase bedecken könnte, die mehrere interstellare Gruppierungen (einschließlich der Lokalen Interstellaren Wolke) in ihrer Ausdehnung von 300 Lichtjahren beherbergt . Zum Vergleich: Die Milchstraße selbst hat einen Durchmesser von über 100.000 Lichtjahren, mehr als 1.000-mal größer als die ungefähre Größe von Sternenfeld‘s Settled Systems.

Einige erkennbare Namen, die möglicherweise darin enthalten sind Starfields Besiedelte Systeme könnten umfassen: Alpha Centauri, ein Dreifachsternsystem, das den sonnennächsten Stern, Proxima Centauri, enthält; Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel; Pollux, der nächste Stern, der als Riese kategorisiert wird; und Arcturus, der vierthellste Stern am Nachthimmel, populär in Videospielen von Massenwirkung‘s Arcturus Station, dem Hauptquartier der Alliance Navy. Der Weltraum mag größtenteils leer sein, aber es gibt Hunderte von Sternensystemen – viele enthalten mehrere Sterne – und unzählige Planeten innerhalb von 50 Lichtjahren von der Erde entfernt. SternenfeldDas riesige Setting von Bethesda, kombiniert mit der erstaunlichen Anzahl von Dialogzeilen, macht es zum bisher größten Spiel von Bethesda.

Next: Elder Scrolls 6 wird wie Starfield exklusiv für Xbox sein, sagt Insider

source site

Leave a Reply