Wo man Yu-Gi-Oh! | CBR

Teil des Anime-Booms der frühen 2000er mit Multimedia-Anbindungen, Yu-Gi-Oh! ist vor allem für sein immer noch immens beliebtes Sammelkartenspiel bekannt. Die Duelle, die dieses Spiel inspirierte, wüten bis heute, aber auch die ursprünglichen Anime- und Manga-Franchises. Dies waren eigentlich die ersten Formen des Franchise, mit dem Duell-Monster Kartenspiel kommt etwas später.

Seit der Originalserie ist die Yu-Gi-Oh! Manga und nachfolgende Anime haben sich in verschiedene Formen entwickelt, was es zu einer ziemlich entmutigenden Aufgabe macht, sich darauf einzulassen. Hier ist ein Blick auf die verschiedenen Anime- und Manga-Versionen von Yu-Gi-Oh! im Laufe der Jahre und wo Fans sie lesen und sehen können.

VERBINDUNG: Yu-Gi-Oh! eröffnet Kaiba Corporation Themenshop

Die Geschichte der Yu-Gi-Oh! Franchise erzählt zunächst die Geschichte eines jungen Studenten namens Yugi Mutou, daher der Name der Serie. Ein ziemlich aufgeregter Bursche, vertreibt er sich die Zeit mit verschiedenen Spielen und Rätseln, von denen viele von seinem Großvater geliefert werden. Eines davon ist das mysteriöse Millennium Puzzle, das Yugi, wenn es aktiviert wird, vom Geist eines spielbegeisterten altägyptischen Pharaos besessen wird.

Yami Yugi oder Dark Yugi genannt, fordert diese Persona die Übeltäter zu verschiedenen Schattenspielen heraus und bestraft ihre dunklen Taten schließlich mit Penalty Games. Diese sind anfangs unglaublich dunkel und grausam, wobei ein Schultyrann auf einer riesigen Tischhockey-Plattform / einem Grill buchstäblich verkohlt wird. Im weiteren Verlauf der Serie wird die Duell-Monster/Magie & Zauberer Kartenspiel wird in die Erzählung eingeführt. Von da an überholt es die Prämisse der Serie und lässt das Franchise für immer an die Karten gebunden.

Nach der Originalserie gab es sechs Spinoff-Fortsetzungen, von denen eine derzeit noch läuft. Diese konzentrierten sich erneut auf das Kartenspiel, wobei der breitere Fokus des Franchise auf Shadow Games als Ganzes seit der ersten Serie weitgehend verworfen wurde.

VERBINDUNG: Beastars: Wie man mit dem Anime & Manga beginnt

Das Franchise begann 1996 mit einem Manga von Kazuki Takahashi, der ursprünglich als Horrorserie gedacht war. Wie bereits erwähnt, spiegeln die ersten Manga-Geschichten dies wider, aber die Horrorelemente werden mit der Einführung des Kartenspiels stark heruntergespielt. Dieser ursprüngliche Manga umfasste 38 Bände und wurde später kurz durch den fünfbändigen ersetzt Yu-Gi-Oh! R. Die sechs Anime-Fortsetzungen erhielten auch Manga-Adaptionen, obwohl keine annähernd so lange dauerte wie das Original. Etwas gegen den Trend war Yu-Gi-Oh! Zexal, das vor dem Anime einen Manga hatte, und Yu-Gi-Oh! VRAINS, die keine Manga-Adaption hatte.

Die Manga sind alle digital über Comixology erhältlich, mit Ausnahme der aktuellen Serie Yu-Gi-Oh! Siebener. Dies liegt daran, dass die beiden Manga dieser Serie noch nicht lokalisiert wurden. Ebenso haben Amazon und Right Stuf Anime sowie physische Buchhändler wie Barnes & Noble und Books-a-Million alle Serien bisher lokalisiert.

VERBINDUNG: Cowboy Bebop: Wie man mit dem Anime & Manga beginnt

Yu-Gi-Oh! wurde erstmals 1998 in einen Anime umgewandelt, wobei diese 27-Episoden-Serie die frühen, nicht auf Kartenspiele fokussierten Geschichten des Mangas adaptiert. Von den Fans als “Season Zero” bezeichnet, ist die weniger vermarktbare Natur dieser Serie – nämlich die mangelnde Konzentration auf das spätere Kartenspiel – wahrscheinlich der Grund, warum sie nie lokalisiert und den Massen im Westen zur Verfügung gestellt wurde, weder physisch oder digital.

Es ist jedoch sehr einfach, die Originalserie zurückzugehen und anzusehen, da sie auf Netflix, Hulu, Tubi TV, Pluto, Crunchyroll, IMDB TV/Amazon und dem offiziellen erhältlich ist Yu-Gi-Oh! Webseite. Letzteres hat auch die Shows bis zu Zexal. Inzwischen, Bogen-V und VRAINS kann auch subbed über VRV, Amazon, Hulu, Sling und Amazon angesehen werden, obwohl Siebener‘ Anime muss auch noch in irgendeiner Weise lokalisiert werden. Da fast das gesamte Franchise auf den meisten Streaming-Plattformen, einschließlich der kostenlosen, weit verbreitet ist, ist es unglaublich einfach, sich zurückzulehnen, zu entspannen und sich zu duellieren.

LESEN SIE WEITER: Boruto: Erste Schritte mit Anime & Manga

source site

Leave a Reply