Wirtschaftsprofessor warnt „Kryptowährungen können zu monetärer und finanzieller Instabilität beitragen“ – Economics Bitcoin News

Der Wirtschaftsprofessor der Cornell University und ehemaliger Leiter der China-Abteilung des IWF, Eswar Prasad, warnte davor, dass „Kryptowährungen zu monetärer und finanzieller Instabilität beitragen können“. Er fügte hinzu, dass das Risiko verstärkt wird, wenn die Branche nicht reguliert ist und kein Anlegerschutz besteht.

Ökonom sieht Krypto als Risiken für die Finanzstabilität

Eswar Prasad, Nandlal P. Tolani Senior Professor of Trade Policy und Professor of Economics an der Charles H. Dyson School of Applied Economics and Management an der Cornell University, teilte in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit CNBC seine Meinung zur Kryptowährung mit.

Prasad ist außerdem Senior Fellow an der Brookings Institution, wo er den New Century Chair in International Economics innehat, und wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Bureau of Economic Research. Zuvor war er Leiter der Abteilung Finanzstudien in der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Leiter der China-Abteilung des IWF.

Er sagte:

Kryptowährungen können zu monetärer und finanzieller Instabilität beitragen, insbesondere wenn sie ein großes und unreguliertes Finanzsystem hervorbringen würden, dem es an Anlegerschutz mangelt.

Seine Erklärung spiegelt einen kürzlich vom IWF veröffentlichten Bericht wider, in dem er davor warnt, dass die steigende Popularität der Kryptowährung eine Bedrohung für die Finanzstabilität darstellen könnte. Darüber hinaus sagte der stellvertretende Gouverneur der Bank of England, Jon Cunliffe, diese Woche, dass eine Regulierung dringend erforderlich sei, da die Kryptoindustrie schnell wächst und es einige „sehr gute Gründe“ zu der Annahme gibt, dass dies Risiken für die Finanzen des Landes darstellen könnte Stabilität in der Zukunft, auch wenn die Risiken derzeit begrenzt sind.

Professor Prasad wurde auch gefragt, wie Kryptowährungen die wirtschaftliche Ungleichheit vergrößern könnten. „Kryptowährungen und ihre zugrunde liegende Technologie versprechen eine Demokratisierung des Finanzwesens, indem sie digitale Zahlungen und andere Finanzprodukte und -dienstleistungen für die Massen leicht zugänglich machen“, antwortete er. „Aber aufgrund bestehender Ungleichheiten beim digitalen Zugang und bei der Finanzkompetenz könnten sie die Ungleichheit am Ende verschlimmern.“

Darüber hinaus betonte er, dass „alle finanziellen Risiken, die sich aus der Investition in Kryptowährungen und verwandte Produkte ergeben, am Ende besonders stark auf naive Privatanleger fallen könnten“.

Der Cornell-Professor für Wirtschaftswissenschaften erörterte auch die digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) und erklärte:

Ich denke, die digitalen Währungen der Zentralbanken sind der Weg der Zukunft. Aber jede Zentralbank wird sicherstellen wollen, dass ihr Geld nicht für illegale Zwecke verwendet wird, damit Transaktionen überprüfbar und nachvollziehbar sind.

Prasad merkte jedoch an, dass „wenn jede Zahlung, die Sie leisten, auch für eine Tasse Kaffee oder für ein Sandwich, von einer Regierungsbehörde eingesehen werden kann, ist dies ein unbequemes Angebot.“ Der Ökonom schloss: „In einer dystopischeren Welt könnte man die Regierung entscheiden lassen, für welche Art von Waren und Dienstleistungen ihr Geld verwendet werden kann.“

Stimmen Sie dem Wirtschaftsprofessor zu? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply