Wird Steven Spielbergs „The Fabelmans“ den Chancen trotzen, ein Kassenschlager zu werden? Am beliebtesten Muss gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Steven Spielberg ist seit Jahrzehnten ein Synonym für das Filmgeschäft. Der Filmemacher hat einige der nachhaltigsten Momente der Kinoleinwand geschaffen und begeisterte das Publikum, indem er Fantasien um liebenswerte Aliens, bedrohliche Dinosaurier und einen sehr hungrigen Hai drehte. Und er hat sogar das Unvorstellbare getan und Filme über brutale Themen wie den Holocaust und die Landung am D-Day gedreht, die sowohl kommerziellen Erfolg als auch Kritikerlob finden.

Aber mit „The Fabelmans“, seinem halbautobiografischen Blick auf das Aufwachsen als filmbesessener Teenager in Arizona und Nordkalifornien, konfrontiert Spielberg ein Filmgeschäft, das nicht wiederzuerkennen ist von dem, in dem er als Regisseur aufgewachsen ist. Es ist eine Branche, die gleichzeitig mehr Plattformen als je zuvor für „Content“ bietet, sowie eine Kunstform, deren kulturelle Bedeutung zumindest in Bezug auf die Kinoleinwand rapide abnimmt. Streaming-Dienste, nicht Kinos, sind heutzutage die dominierende Kraft. Wo bleibt also „The Fabelmans“?

Das mit 40 Millionen US-Dollar budgetierte historische Stück wurde am vergangenen Wochenende in limitierter Auflage eröffnet, wo es in nur vier Kinos solide 160.000 US-Dollar einbrachte. Das Publikum liebte ihn und gab ihm einen „A“ CinemaScore, von dem Universal, das Studio hinter dem Film, glaubt, dass er dazu beitragen wird, die Mundpropaganda zu fördern. Und der herzliche Empfang ist keine große Überraschung. „The Fabelmans“ feierte sein Debüt mit Standing Ovations beim Toronto Film Festival im September, wo es den Publikumspreis einheimste, der oft als Vorbote für zukünftige Erfolge in der Preisverleihungssaison angesehen wird. Es wurde zuvor von Leuten wie „Green Book“ und „La La Land“ gewonnen. „Die Fabelmans“ erhielt ebenfalls begeisterte Kritiken, einige der besten in Spielbergs Karriere, und es gibt Spekulationen, dass ihm der Film seinen dritten Oscar für die Regie einbringen könnte (er hat bereits für „Schindlers Liste“ und „Saving Private Ryan“ gewonnen).

Aber die Wahrheit ist, dass selbst Spielberg nicht immun gegen die unversöhnliche Anziehungskraft einer verminderten Theaterlandschaft ist. Sein letzter Film, „West Side Story“ aus dem Jahr 2021, kam während einer COVID-Welle in die Kinos und übergab die Produktion mit einem Budget von 100 Millionen US-Dollar einem traurigen weltweiten Bruttobrutto von 76 Millionen US-Dollar. Wenn omicron nicht auf der Bildfläche gewesen wäre, hätte „West Side Story“, das sich an Erwachsene richtete, wahrscheinlich nicht viel mehr geschäftlich gemacht. Andere Filme aus der Pandemiezeit, die diese Art von Kinogängern ansprechen sollten – von „Belfast“ über „Licorice Pizza“ bis hin zu neueren Einträgen wie „Till“ und „Armageddon Time“ – haben trotz begeisterter Kritiken ebenfalls keine übergroßen Ticketverkäufe erzielt.

„‚The Fabelmans’ ist ein Hollywood-Film über das Filmemachen, und wir wissen, wie das normalerweise an den Kinokassen endet“, sagt Jeff Bock, Analyst bei Exhibitor Relations. „Es ist nicht großartig.“

Aber Bock glaubt, dass es Grund zu der Annahme gibt, dass der Film allen Widrigkeiten trotzen kann: „Wenn es jemand schaffen kann, dann wahrscheinlich Spielberg.“

„The Fabelmans“ spielte pro Bildschirm ähnlich wie „Tár“ (40.000 $, durchschnittlich pro Theater) und „Everything Everywhere All At Once“ (50.000 $, durchschnittlich pro Theater). Aber die Ergebnisse in Pfund Sterling pro Bildschirm sagen nicht immer den Kassenreichtum voraus. Paul Thomas Andersons „The Master“ zum Beispiel hält mit 147.000 US-Dollar pro Kino den Rekord für ein Ergebnis pro Leinwand und erzielte im Inland nur 16,4 Millionen US-Dollar brutto.

„‚The Fabelmans’ hat sich wie viele andere Prestige-Titel entwickelt“, bemerkt Shawn Robbins, Chefanalyst bei BoxOffice Pro. „Aber diese Art von Filmen erholt sich immer noch. Die Jury ist sich noch nicht sicher, ob ältere Zuschauer auftauchen werden oder ob sie sich immer noch Sorgen um Menschenmassen machen und daran gewöhnt sind, diese Art von Filmen im Streaming zu sehen.

Universal verfolgt mit „The Fabelmans“ einen überlegteren Ansatz als Disney mit „West Side Story“, das sich weit öffnete und aufgesetzt wurde. „The Fabelmans“ wird am kommenden Wochenende auf nur wenige zusätzliche Kinos ausgeweitet und dann bis zum 23. November, pünktlich zu Thanksgiving, in etwa 600 Leinwänden und den meisten großen Märkten zu sehen sein.

Bis Mitte Dezember wird das Studio den Film auf PVOD debütieren, was das Risiko mindern und eine weitere Einnahmequelle bieten sollte. Sie glauben auch, dass „The Fabelmans“ mit seiner zärtlichen Auseinandersetzung mit Spielbergs problematischer Beziehung zu seinen Eltern mehr Anklang findet als andere Preisverleihungen wie „Tár“ mit seinem schonungslosen Blick auf sexuelle Belästigung oder „The Banshees of Inisherin“, eine dunkle Komödie mit irischen Akzenten, die so stark sind, dass Sie möglicherweise Untertitel benötigen. Der Vergleich, den Universal für passender hält, ist „Ticket to Paradise“, eine romantische Komödie unter der Leitung von George Clooney und Julia Roberts, die an ältere Ticketkäufer vermarktet wurde und langsam aber sicher versucht, ihren Inlandslauf mit 75 Millionen US-Dollar an Bruttoeinnahmen zu beenden .

Selbst Spielberg scheint jedoch zu erkennen, dass die Art von Originalfilmen, die er so populär gemacht hat – Geschichten, die nicht unbedingt aus Comics oder Graphic Novels stammen – bedroht sind. Aber auch Optimist sieht er Anlass zur Hoffnung und weist auf den Erfolg von „Elvis“ vom vergangenen Sommer hin. Der Film über das Leben und die Zeiten des King of Rock and Roll wurde ein unerwarteter Hit mit 151 Millionen US-Dollar in den USA und 286 Millionen US-Dollar weltweit.

„Viele ältere Leute haben sich diesen Film angesehen, und das gab mir Hoffnung, dass die Leute langsam wieder ins Kino kommen, wenn die Pandemie endemisch wird“, sagte Spielberg sagte kürzlich der New York Times. „Ich denke, Filme werden zurückkommen. Das tue ich wirklich.“

Vielleicht kann „The Fabelmans“ Teil dieser Wiederbelebung sein.



source-96

Leave a Reply