Wird Island seinem Ruf als Paradies für die Gleichstellung der Geschlechter gerecht?

REPORTER
REPORTER © FRANKREICH 24

Island ist vielleicht am bekanntesten für seine Gletscher und die atemberaubenden Nordlichter. Aber die Insel ist auch ein Labor, das auf sein demokratisches und soziales Modell hin untersucht wird. Das im Jahr 930 gegründete Parlament ist zweifellos eines der ältesten der Welt. Seit mehr als einem Jahrzehnt führt Island den Jahresbericht des Weltwirtschaftsforums zur Gleichstellung der Geschlechter an. Sein Parlament ist mit einem Frauenanteil von fast 48 Prozent im Jahr 2021 das geschlechterausgewogenste in Europa. Was also tut dieses kleine Land mit 376.000 Einwohnern, um sich von der Masse abzuheben? Verdient es seinen Ruf als Paradies für die Gleichstellung der Geschlechter? Mélina Huet von FRANCE 24 berichtet.

source site-28

Leave a Reply