Wir werden sicherstellen, dass Russland keine Krypto-Assets verwenden kann, um Sanktionen zu umgehen – Regulation Bitcoin News

Die Länder der Gruppe der Sieben (G7) gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie erklärten, dass sie „sicherstellen werden, dass der russische Staat und die Eliten, Stellvertreter und Oligarchen digitale Vermögenswerte nicht nutzen können, um die Auswirkungen internationaler Sanktionen zu umgehen oder auszugleichen“. Unterdessen überwacht das US-Finanzministerium „genau alle Bemühungen, Sanktionen im Zusammenhang mit Russland zu umgehen oder zu verletzen, auch durch die Verwendung virtueller Währungen“.

G7 verpflichtet sich sicherzustellen, dass Russland Sanktionen nicht mit Krypto umgehen kann

Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G7) gaben am Freitag gemeinsam eine Erklärung zu weiteren Sanktionen gegen Russland ab. In der Erklärung heißt es, dass, seit der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar eine Invasion in der Ukraine gestartet hat, „unsere Länder expansive, restriktive Maßnahmen verhängt haben, die die Wirtschaft und das Finanzsystem Russlands ernsthaft gefährdet haben“.

Zu den Maßnahmen, die sich die G7-Staaten zu weiteren Maßnahmen verpflichtet haben, gehört „die Wirksamkeit unserer restriktiven Maßnahmen aufrechtzuerhalten, gegen Umgehung vorzugehen und Schlupflöcher zu schließen“.

Die gemeinsame Erklärung der G7 enthält folgende Einzelheiten:

Insbesondere werden wir zusätzlich zu anderen geplanten Maßnahmen zur Verhinderung von Umgehung sicherstellen, dass der russische Staat und Eliten, Stellvertreter und Oligarchen digitale Vermögenswerte nicht dazu nutzen können, um die Auswirkungen internationaler Sanktionen zu umgehen oder auszugleichen.

Die Staats- und Regierungschefs der G7 stellten fest, dass dies „ihren Zugang zum globalen Finanzsystem weiter einschränken wird“. Sie betonten: „Es ist allgemein bekannt, dass unsere derzeitigen Sanktionen bereits Krypto-Assets abdecken.“

Die Aussage geht weiter:

Wir verpflichten uns, Maßnahmen zu ergreifen, um illegale Aktivitäten besser aufzudecken und zu unterbinden, und wir werden illegalen russischen Akteuren, die digitale Vermögenswerte verwenden, um ihr Vermögen zu mehren und zu übertragen, im Einklang mit unseren nationalen Verfahren Kosten auferlegen.

US-Finanzministerium überwacht den Krypto-Sektor, um Sanktionsumgehungen zu verhindern

Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums gab am Freitag ebenfalls Leitlinien heraus, „um sich vor möglichen Versuchen zu schützen, virtuelle Währungen zu verwenden, um US-Sanktionen zu entgehen, die gegen Russland verhängt wurden“. Die Leitlinien betonen, dass alle US-Personen „die OFAC-Vorschriften einhalten müssen, unabhängig davon, ob eine Transaktion auf traditionelle Fiat-Währung oder virtuelle Währung lautet“.

„US-Personen, wo immer sie sich befinden, einschließlich Firmen, die virtuelle Währungstransaktionen abwickeln, müssen wachsam gegenüber Versuchen sein, die OFAC-Vorschriften zu umgehen, und müssen risikobasierte Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht an verbotenen Transaktionen beteiligen“, heißt es in den Leitlinien und fügt hinzu:

Das OFAC überwacht aufmerksam alle Bemühungen zur Umgehung oder Verletzung von Sanktionen im Zusammenhang mit Russland, auch durch die Verwendung virtueller Währungen, und verpflichtet sich, seine umfassenden Durchsetzungsbehörden einzusetzen, um gegen Verstöße vorzugehen und die Einhaltung zu fördern.

Letzte Woche sagte Finanzministerin Janet Yellen, dass das Finanzministerium die Verwendung von Krypto überwacht, um Sanktionen zu umgehen, und das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) hat Warnsignale für eine mögliche Umgehung von Sanktionen mithilfe von Kryptowährung herausgegeben.

Was halten Sie von den Bemühungen der G7-Regierungen, die Verwendung von Krypto zur Umgehung von Sanktionen zu verhindern? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply