Wir leben im „stinkendsten“ Dorf Großbritanniens – es stinkt seit 20 Jahren und niemand wird es reparieren … wir können unsere Häuser nicht verkaufen

BEWOHNER im „stinkendsten“ Dorf Großbritanniens sagen, dass es seit 20 Jahren stinkt, aber niemand wird den Gestank beseitigen.

Der Geruch ist so übel, dass Hausbesitzer in Gelligaer, Caerphilly, Südwales, sagen, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Häuser zu verkaufen.

3

Sherry Spencer sagt, das Pong lasse sie denken, dass es „eine öffentliche Toilette in Ihrem Garten“ gibt.Bildnachweis: Media Wales
Mark Roberts sagt, das Dorf trägt jetzt den grausamen Spitznamen „stinkender Gelligaer“.

3

Mark Roberts sagt, das Dorf trägt jetzt den grausamen Spitznamen „stinkender Gelligaer“.Bildnachweis: Media Wales
Die Geruchsquelle stammt von einer nahegelegenen nachhaltigen Abfallentsorgungsanlage

3

Die Geruchsquelle stammt von einer nahegelegenen nachhaltigen AbfallentsorgungsanlageBildnachweis: Media Wales

Sherry Spencer, die ihr ganzes Leben im Dorf gelebt hat, sagte, der Pong könne einen glauben machen, es gäbe „eine öffentliche Toilette in deinem Garten“.

Der 72-Jährige fügte hinzu: „Der Geruch ist jetzt so schlimm wie immer. Es ist absolut ekelhaft.

„Man kann telefonieren und telefonieren, aber es wird nie etwas dagegen unternommen. Nach 20 Jahren des Klagens haben wir keinen Zentimeter mehr bekommen.“

Die Geruchsquelle stammt von einer nahegelegenen nachhaltigen Abfallentsorgungsanlage.

Britische Stadt wird als „seelenloses Arschloch voller Beton und Kreisverkehre“ bezeichnet
Wir leben in einer der SCHLECHTESTEN Städte Großbritanniens – es ist ein gesetzloses Höllenloch voller Kriminalität

Der von der BrynGroup verwaltete Standort verarbeitet auch große Mengen an Kuhgülle und verarbeitet Lebensmittelabfälle aus ganz Caerphilly.

Aber die Besitzer bestehen darauf, dass der Gestank nur auf Biodünger zurückzuführen ist, der auf Feldern verteilt wird, auf denen Silage für Kühe angebaut wird.

Mark Roberts, 62, erzählte WalesOnline Das Dorf trägt jetzt den grausamen Spitznamen „stinkendes Gelligaer“, da es „an 365 Tagen im Jahr ständig stinkt“.

Und bei heißem Wetter verstärken sich die Gerüche, die als „schwefelhaltig“ und „als wäre einem Säure in die Nase gestiegen“ beschrieben werden, so dass Mark seine Türen nicht öffnen kann.

Es war so schlimm, dass Sherry gezwungen war, eine Verbindungsgruppe zu bilden, um mit BrynGroup Lösungen zu finden.

Aber sie sagt, es habe nichts gebracht, also habe sie die Rolle nach zwei Jahrzehnten aufgegeben.

Als Sherry sich bei einem Treppensturz verletzte, wollte sie ihr Haus verkleinern und verkaufen.

Doch als „jedem“ Kaufinteressenten die Nase zu rümpfen begann, musste sie den Gestank eingestehen und konnte nicht mehr verkaufen.

Und es ist nicht das einzige Problem, mit dem das Dorf konfrontiert ist.

Sherry sagt, Explosionen und Bohrungen in einem Steinbruch auf dem Farmgelände hätten Risse in ihrem Haus hinterlassen und ihren Hund „verängstigt“.

Ein Sprecher der Bryn Group sagte, der Steinbruch werde etwa 15 Mal pro Jahr gesprengt und behauptete, dadurch würden keine Sachschäden verursacht.

Sie fügten hinzu: „Wir haben erhebliche Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Rindergülle ergriffen, wie zum Beispiel die Verbesserung des Regenwassermanagements. Dadurch bleibt das saubere Regenwasser von der Gülle getrennt, um die Gesamtmenge an Gülle, die der Betrieb produziert, zu reduzieren.“

„Wir wissen, dass die mit unserem Milchviehbetrieb verbundenen Gerüche und Aktivitäten oft fälschlicherweise der Recyclinganlage und dem anaeroben Fermenter vor Ort zugeschrieben werden.

„Dem Lebensmittelrecyclingbetrieb wurde noch nie ein Vollstreckungsbescheid zugestellt, und als geschlossenes System stößt es von der Lebensmittelanlieferung bis zur Ausbringung des Endprodukts, des sogenannten Gärrests, auf den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen und Feldern keine Gerüche aus.“ Biodünger.

„Selbst dann zeigen Untersuchungen, dass Gärrest-Biodünger ein geringeres Geruchsprofil aufweist als roher Rindergülle und der Geruch viel schneller verfliegt.“

Ein Sprecher des Stadtrats von Caerphilly sagte: „Die verschiedenen Vorgänge auf diesem Gelände unterliegen einer ständigen Überwachung durch den Stadtrat, NRW und andere Partnerbehörden.

„Wir sind uns der Bedenken der umliegenden Gemeinde bewusst und haben eine Verbindungsgruppe eingerichtet, um das lokale Engagement zu verbessern und Gemeindevertretern eine Plattform zu bieten, um solche Themen anzusprechen und zu diskutieren.“

Matt Hancock wurde in der ersten Folge von Celeb SAS von einem Fußballstar ins Gesicht geschlagen
Laura von MAFS UK war vor der E4-Sendung in einer weiteren RIESIGEN Reality-Show

„Alle beim Rat eingegangenen Beschwerden werden aufgezeichnet und protokolliert, damit die Beamten der entsprechenden Abteilung gegebenenfalls Nachforschungen anstellen können.

„Wir werden weiterhin mit dem Betreiber, der Gemeinde und unseren Partneragenturen zusammenarbeiten, um aufkommende Bedenken auszuräumen.“


source site-17

Leave a Reply