Wir leben auf dem hässlichsten Anwesen Großbritanniens – der Rat möchte unsere Häuser dem Erdboden gleichmachen, aber wir lieben es hier

EINWOHNER, die auf dem hässlichsten Anwesen Großbritanniens leben, haben die Pläne des Stadtrats, ihre Häuser dem Erdboden gleichzumachen, kritisiert – und sagen, dass sie es lieben.

Auf dem Lesnes Estate im Süden Londons sollen fast 2.000 Häuser gebaut werden – bestehende Häuser stehen vor dem Abriss.

1

Die Bewohner kämpfen um die Rettung des Lesnes EstateBildnachweis: Google

Aber lebenslange Einheimische befürchten, dass sie gezwungen werden könnten, umzuziehen, wenn die „rücksichtslosen“ Pläne in die Tat umgesetzt werden.

Adam Turk, 50, erzählte MyLondon: „Wenn es ihnen gelingt, diesen Ort abzureißen, wollen sie nur ein Viertel von uns hierher zurückbringen.“

„Ich verdiene nicht viel Geld, also werde ich finanziell auf der Strecke bleiben.“

Johnnel Olabie, 56, sagte: „Es ist einfach rücksichtslos von Ihnen, den Geldbeutel der Menschen zusätzlich zu belasten.“

Unsere Küstenstadt ist die „ästhetisch deprimierendste“ in Großbritannien … da stimmen wir zu
Wichtige Aktualisierung der von der Polizei aufgedeckten Untersuchung der Strandtragödie in Bournemouth

„Auf dem Anwesen leben Menschen über 60, 70 und 80, sie sind alt. Sie wissen nicht, wohin sie gehen sollen, und sie sind wirklich in einem frustrierten Zustand.“

„So haben wir uns schnell zusammengetan und gesagt: ‚Weißt du was? Wir wollen uns wehren‘.“

Die Mieter des Anwesens protestierten gegen den geplanten Abriss, indem sie letzten Monat drei Nächte lang in einem leerstehenden Haus blieben.

Sie sagten, mit dem Protest solle darauf hingewiesen werden, dass es auf dem Anwesen viele leere Grundstücke gebe, die neue Mieter beherbergen könnten.

Johnnel sagte, dass der Bauunternehmer Peabody angeboten habe, sein Haus für viel weniger zu kaufen, als er wollte – und dass es „eine Art Mobbing“ sei.

Er behauptete auch, die Wohnungsbaugesellschaft habe die Siedlung zu einem Schandfleck werden lassen, um die Bewohner abzuschrecken.

Peabody sagte: „Wir wollen sicherstellen, dass die Gemeinschaft zusammenbleiben kann und haben allen Peabody-Mietern und ansässigen Hausbesitzern auf dem Anwesen ein neues Zuhause in der benachbarten neuen Siedlung angeboten.“

„Hausbesitzer können im Rahmen unseres Shared-Equity-Angebots ohne zusätzliche Kosten umziehen.

„Durch das Leben in neuen, energieeffizienteren Häusern sollten die Bewohner auch von geringeren Energiekosten profitieren.

„Als gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft ist es unsere Priorität, bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.

„Wir investieren alle Einnahmen in die Bereitstellung von Häusern und Dienstleistungen und haben letztes Jahr 113 Millionen Pfund für bestehende Häuser sowie den Bau neuer Häuser ausgegeben.“

Ein Sprecher fügte hinzu: „Unsere Mieten waren 2021/22 um 679 Millionen Pfund niedriger als der Markt und letztes Jahr haben wir mehr als 1.000 bezahlbare Häuser gebaut, die meisten davon für Sozialmieten.“

„Im Zuge der Sanierung von South Thamesmead liefern wir bereits brandneue Sozialwohnungen für Hunderte von Einheimischen, wobei die durchschnittliche Miete für ein 2-Zimmer-Haus 101 £ pro Woche beträgt.“

Ich habe bei einem Nachlassverkauf einen verschlossenen Koffer gekauft – der Inhalt hat mich verblüfft
Genau die richtige Zeit, um im Sommerschlussverkauf in Geschäften wie Primark nach den besten Angeboten zu suchen

„Die Sanierung des Lesnes Estate (Phasen 3 bis 7 unseres Masterplans) hat breite Unterstützung von der örtlichen Gemeinde erhalten, wobei mehr als 70 Prozent der Bewohner dafür gestimmt haben.

„Wie in den vorherigen Phasen werden wir hochwertige, energieeffiziente und erschwingliche Häuser für die Menschen vor Ort sowie dringend benötigte zusätzliche Häuser bauen, um den Wohnungsmangel im Bezirk zu beheben.“


source site-15

Leave a Reply