„Wir können das aktuelle System nicht weiter mit Pflastern versehen“ – OKX

Eine provokante neue Werbekampagne der Kryptowährungsbörse OKX fordert traditionelle Finanz- und Web3-Konkurrenten heraus, indem sie eine Neugestaltung der aktuellen Finanz- und Digitalsysteme fordert.

Das Unternehmen veröffentlichte seine neueste Anzeige in Produktionsqualität, die sich subtil an die amerikanische Börse Coinbase und den breiteren traditionellen Finanzbereich richtet. In einem ausführlichen Interview mit Cointelegraph erläuterte Haider Rafique, Chief Marketing Officer von OKX, die Überzeugung der Börse, dass Blockchain-Technologie für den Wiederaufbau der Finanzinfrastruktur und die Stärkung des digitalen Eigentums unerlässlich sei.

Unter Rafiques Amtszeit als CMO ist OKX hochkarätige Partnerschaften und mutige Werbekampagnen mit Unternehmen wie Manchester City und dem Formel-1-Team McLaren eingegangen, die Kryptowährungen und Web3-Angebote einem großen Publikum auf der ganzen Welt zugänglich gemacht haben.

Die Kampagne „Rewrite the System“ zeichnet sich durch starke Bilder aus, die Inflation, Datenschutzverletzungen und Zensur als Indikatoren für ein kaputtes System hervorheben. Wie Rafique erklärte, lösen Gespräche über Aktualisierungen der bestehenden finanziellen und digitalen Infrastruktur nicht die seit langem bestehenden Probleme, die die Grundlage der Kampagne bildeten:

„Das aktuelle System ist nicht wirklich darauf ausgelegt, aktualisiert und dann zu einem System aktualisiert zu werden, das einige der Probleme, die das gesamte System verursacht hat, wirklich lösen kann.“

Im vergangenen Jahr ereigneten sich mehrere branchenrelevante Ereignisse, die die Mängel bestehender Finanzsysteme und das Versagen bedeutender TradFi- und DeFi-Akteure deutlich sichtbar machten.

Der berüchtigte Zusammenbruch von FTX unter der Herrschaft von Sam Bankman-Fried beschädigte das Image des Kryptowährungsraums. Unterdessen sahen sich traditionelle Finanzinstitute in einem Wirtschaftsumfeld mit hoher Inflation mit ihren eigenen Krisen konfrontiert, da Unternehmen wie die Silicon Valley Bank, Silvergate und Silvergate alle zusammenbrachen.

„Ich denke, dass es in diesem aktuellen System ständig zu Ausfällen kommen wird, weil es überlastet ist. Aus Sicht des Finanzökosystems wird es unter Druck gesetzt.“

Rafique glaubt, dass die aktuelle Situation dazu dienen wird, zu zeigen, wie Blockchain-basierte Software den Menschen eine größere Kontrolle über ihre wirtschaftliche und digitale Souveränität ermöglicht:

„Wir hoffen, dass wir den Menschen, mit denen Web3 beginnt, die Tools zur Verfügung stellen können, um letztendlich Software auf Ihren Computer oder Ihr Telefon herunterzuladen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre eigene Bank zu sein.“

Interoperabilität ist ein weiterer zentraler Bestandteil eines überzeugenden Arguments für Blockchain-basierte Web3-Tools zur Neuerfindung von Finanzsystemen und -plattformen. Rafique nutzte die isolierte Natur und mangelnde Kompatibilität des Google- und Apple-App-Stores als Beispiel dafür, wo Blockchain-basierte Anwendungen oder die Interoperabilität von Netzwerken in den Vordergrund treten könnten:

„Krypto- und Blockchain-basierte Apps sind eigentlich darauf ausgelegt, sich miteinander zu verbinden und ihre Interoperabilität zu fördern.“

Die Bereitstellung eines Wallet-Dienstes, der öffentliche Ketten verbindet, um die Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu optimieren, ist Teil der Bemühungen der Börse, ein Web3-Erlebnis bereitzustellen, das die der Blockchain-Technologie innewohnende Interoperabilität demonstriert:

„Wir möchten alle Krypto-Ökosysteme miteinander verbinden, sodass Sie sehr einfach und zu sehr geringen Transaktionskosten von einem Ort zum anderen oder zu einem anderen Ort springen können.“

Was seine Werbemaßnahmen angeht, ist Rafique klar davon überzeugt, dass die Unterhaltung des Publikums mit neuen Partnerschaften in verschiedenen Märkten und Bereichen ein bestimmtes Image für die Börse geschaffen hat.

Verwandt: Daniel Ricciardo von der Formel 1 taucht bei Token2049 in die Kryptobranche ein

Cointelegraph war bei der Übernahme der Lackierung von McLarens F1-Auto durch OKX beim Großen Preis von Singapur im Jahr 2022 vor Ort und sprach mit dem australischen Fahrer Daniel Ricciardo, einer Persönlichkeit, die Ende letzten Jahres in seiner prominenten Werbekampagne eine herausragende Rolle spielte. Humorvolle TV-Spots mit Man City-Manager Jose Mourinho und seinen Spielern sowie Metaverse-Kampagnen mit Jack Grealish unterstreichen die Bemühungen des Unternehmens, Web3 bei potenziellen neuen Nutzern bekannt zu machen:

„Entweder möchten Sie ein Problem artikulieren, das in ihrem Leben unmittelbar auftritt, oder Sie wollen wieder Leute unterhalten, und sie geben uns vielleicht einfach eine Chance.“

Die Veröffentlichung der Rewrite the System-Kampagne fiel auch mit der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem Tribeca-Filmfestival zusammen. Der Web3-Fokus der Börse auf NFTs über ihren Marktplatz bildet das Rückgrat für Augmented-Mixed-Reality-Erlebnisse beim beliebten New Yorker Filmfestival.

Verwandt: NFT-Communitys grünes Licht für Web3-Filme: Eine dezentrale Zukunft für Fans und Hollywood