Wir fliegen zurück zum Mond und hier ist ein erster Blick auf die neue Mondlandefähre


Zum ersten Mal seit 1972 kehren Menschen zum Mond zurück. Die NASA bestätigte heute, dass das Raumfahrtunternehmen Blue Origin des Amazon-Gründers Jeff Bezos einen Auftrag über mehr als 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung eines neuen Mondlanders erhalten hat und die erste Version davon veröffentlicht wurde.

Im Rahmen des Artemis-Missionsprogramms schickt die NASA frühestens im Jahr 2029 Menschen auf Artemis V zum Mond. Blue Origin, das von Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen, wird den Lander „Blue Moon“ entwerfen, entwickeln und testen. Der Lander wird in der Lage sein, auf dem Mond zu landen und auch an das „Gateway“, eine Raumstation im Mondorbit, anzudocken.

Credits: Blue Origin
Credits: Blue Origin

Die NASA zahlt Blue Origin 3,4 Milliarden US-Dollar für den Vertrag. Vorausgesetzt, dass alles nach Plan verläuft, sollte die Artemis-V-Mission wie folgt ablaufen:

  • Vier Astronauten werden mit der Raumsonde Orion mit einer Rakete in die Mondumlaufbahn fliegen
  • Wenn Orion an Gateway andockt, werden zwei Astronauten an Bord des Blue Moon gehen und sich zum Südpol des Mondes begeben, wo sie auf dem Mond herumlaufen und wissenschaftliche Experimente durchführen.

Die NASA arbeitete zuvor mit Elon Musks SpaceX-Unternehmen an einem Landesystem für Artemis III und Artemis IV. Zwei Mondlander mit unterschiedlichem Design und unterschiedlichem Ansatz würden für „mehr Robustheit“ sorgen und die Häufigkeit von Mondlandungen erhöhen, sagte die NASA.

Das letzte Mal, dass Menschen die Mondoberfläche betraten, war die Apollo-17-Mission im Jahr 1972. Im Rahmen des Artemis-Programms strebt die NASA danach, Menschen zurück auf den Mond zu bringen, darunter die erste Frau und Person of Color. Nach Artemis hofft die NASA, Astronauten zum Mars schicken zu können.

Zu den weiteren supertollen, unterhaltsamen Weltraumnachrichten gehört, dass SpaceX kürzlich seinen ersten Testflug für die größte Rakete und das größte Raumschiff der Welt, Starship, gestartet hat. Der Testflug hat einige der Ziele von SpaceX erreicht und war von der NASA als Erfolg gefeiert, aber wenige Minuten nach dem Start geriet es außer Kontrolle. SpaceX drückte einen Knopf und sprengte es in die Luft.

Vor kurzem geriet ein privates Unternehmen aus Japan, das als erste Nichtregierungsorganisation eine Raumsonde auf den Mond bringen wollte, in letzter Minute in Schwierigkeiten.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.



source-91

Leave a Reply