WinGPT AI Assistant für Windows 3.1 veröffentlicht, nur 218 KB


Ein Entwickler hat eine mit Windows 3.1 kompatible Anwendung vorbereitet genannt WinGPT. Die als „KI-Assistent für Windows 3.1“ beschriebene WinGPT-App stellt nativ eine Verbindung zur ChatGPT-API her. Laut einem Blogbeitrag auf der Entwicklerseite dialup.net wurde die WinGPT-App entwickelt, damit sich Windows 3.1-Benutzer nicht von der im Jahr 2023 vorherrschenden KI-Chatbot-Begeisterung ausgeschlossen fühlen.

WinGPT wurde in C geschrieben, in Open Watcom v2 kompiliert und verwendet eine Standard-Windows-API. Dadurch sieht die resultierende App einfach aus und erinnert, wie Sie sehen, stark an die Windows 3.1-Ära. Der gleiche Entwickler hat vorbereitet eine TLS (Transport Layer Security) 1.3-Protokollbibliothek, damit Windows 3.1 nativ eine Verbindung zur ChatGPT-API herstellen kann. Im Vergleich zu modernen Apps handelt es sich um einen sehr leichten Download. Eine ZIP-Datei von nur 218 KB enthält eine Readme-Datei, die Anwendung und die oben erwähnte TLS 1.3-DLL-Unterstützungsdatei.

(Bildnachweis: dialup.net)

In der heutigen Version der WinGPT-App wird angepriesen, dass sie Windows 3.1-Benutzern helfen kann: Recherche durchführen, Fragen beantworten, Ratschläge geben und Witze erzählen und an anderen unterhaltsamen Chats teilnehmen, als Produktivitätshelfer beim Verfassen von Dokumenten usw. fungieren An. Der Entwickler räumt jedoch ein, dass dies nicht die beste Möglichkeit für den Zugriff auf ChatGPT ist und eingeschränkt und unzuverlässig sein kann.

(Bildnachweis: dialup.net)

Einige der Probleme von WinGPT für Benutzer sind auf den begrenzten verfügbaren Speicher auf Windows 3.1-Rechnern zurückzuführen. „JSON-Antworten moderner APIs sind nicht besonders auf Größe optimiert, und die API von OpenAI bildet da keine Ausnahme“, bemerkt der Entwickler. Um Speicherplatz zu sparen, sendet die App außerdem keinen Chatverlauf an die API-Aufrufe, was bedeutet, dass ChatGPT in dieser App keinen vorherigen Konversationskontext verwendet.

source-109

Leave a Reply