Windows Package Manager erreicht v1.4 und bringt Unterstützung für Zip-Dateien mit sich


Was du wissen musst

  • Der Windows Package Manager (WinGet) hat die Version 1.4 mit einer Reihe neuer Funktionen erreicht.
  • Es unterstützt jetzt das Herunterladen und Extrahieren von Installationsprogrammen aus ZIP-Archiven.
  • Zu den zusätzlichen Funktionen gehören Befehlsaliase, Verbesserungen an WinGet Show und mehr.

Der Windows-Paket-Manager (WinGet) hat die Version 1.4 erreicht und fügt damit eine Menge leckerer neuer Funktionen hinzu. Wenn Sie mit dem Tool noch nicht vertraut sind, ist es eine alternative Möglichkeit, Software unter Windows zu installieren. In vielerlei Hinsicht ähnelt es der Art von Paketmanager, die Sie möglicherweise unter Linux oder WSL oder dem Windows-freundlichen Chocolatey finden.

Von den angebotenen neuen Funktionen ist mir sofort die Möglichkeit aufgefallen, Installationsprogramme aus .zip-Archiven ohne Eingabe von außen herunterzuladen, zu extrahieren und auszuführen.

“WinGet unterstützt jetzt die Installation von Paketen, die in einem .zip-Archiv enthalten sind. Diese Funktion baut auf der vorhandenen Unterstützung für portable Pakete und der vorhandenen Installationsunterstützung für MSIX-, MSI- und EXE-basierte Installationsprogramme auf. Unsere anfängliche Unterstützung umfasst entweder ein einzelnes Installationsprogramm oder ( ein oder mehrere) transportable(s) Paket(e).”

Windows-Paket-Manager Version 1.4

(Bildnachweis: Microsoft)

Weitere bemerkenswerte Funktionen in diesem Update sind:

  • Befehlsaliase – Running Winget –help zeigt jetzt alle Aliase für diesen Befehl an, zum Beispiel sind ls und rm jetzt enthalten, um denjenigen zu helfen, die zwischen verschiedenen Plattformen arbeiten, ähnliche Befehle zu verwenden.
  • Flow-Verbesserungen installieren/aktualisieren – Zuvor konnte winget während Upgrades fehlschlagen, da einige Pakete bestimmte Befehle erforderten, um ein Upgrade durchzuführen. Dieses Update fügt Verbesserungen hinzu, um automatisch zum Upgrade-Flow zu wechseln, wenn ein Paket bereits installiert ist.
  • Warte ab! – Manchmal möchten Sie nicht, dass der Terminaltext einfach verschwindet. Wenn Sie die Eingabeaufforderung beibehalten möchten, können Sie jetzt –wait zu Ihrem Befehl hinzufügen.
  • WinGet-Show – Der Winget-Show wurden weitere Manifest-Werte hinzugefügt .



source-108

Leave a Reply