„Windies Direct“ ist ein Showcase im Nintendo-Stil für karibische Spielemacher


Glen Henry macht seit 10 Jahren Spiele in Jamaika, aber eine Frage wird ihm immer wieder gestellt: Warten Sie, es gibt eine jamaikanische Spieleindustrie? Er hat sich die Frage so oft gestellt, dass er die Antwort auf den Punkt gebracht hat. Es gibt keine „formale“ Industrie, sagte er, aber es gibt sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die Spiele unabhängig voneinander entwickeln – sowohl als Vollzeit- oder Teilzeitprojekte als auch als Hobbys. Heinrich, Gründer von Spritewrench-Studiosarbeitet seit Jahren daran, diese Community als Jamaica Game Developer Society (JGDS) zusammenzubringen, „eine Koalition von Projekten und Menschen zur Unterstützung von Jamaikas Videospiel-Communities“, so die Gruppe.

„Es ist eine Basisgruppe von Freunden, Nerds, die mehr über das Geschäft und Handwerk von Videospielen erfahren möchten“, sagte Henry in einem Interview mit Polygon. Angefangen als eine Handvoll Freunde, ist die mit dem Internet verbundene und persönliche Community auf mehr als 300 Mitglieder aus Jamaika, Trinidad, den Kaimaninseln und darüber hinaus angewachsen. Um diese Gruppe talentierter, kreativer Entwickler zu präsentieren, haben sich Henry und JGDS das ausgedacht, was sie „Windies Direct“ nennen – ein Stück über Nintendos Indie-fokussierte Directs, aber für die Westindischen Inseln.

Screenshot von Duppy Detective Tashia.  Eine 2D-animierte Frau schaut den Spieler mit unbeeindrucktem Gesichtsausdruck und der Hand auf der Hüfte direkt an und fragt: „Wie kann ich Ihnen heute helfen?“.

Bild: Spritewrench Studio

„Ich möchte, dass die Leute beeindruckt sind“, sagte Henry. „Ich möchte, dass sie schockiert sind. Ich möchte, dass sie inspiriert werden. Das ist es, was Windies Direct ist und in diese Gemeinschaftsbemühungen einfließt. Das machen andere Leute. Was wirst du jetzt tun?“

Das erste jährliche Windies Direct debütierte am Montag um 11 Uhr EDT und präsentierte eine Reihe von Spielen aus der Karibik und ihrer Diaspora. Die Gruppe sammelt seit Monaten Einsendungen und stellt die vielfältigen Kreationen einer Vielzahl von Entwicklern ins Rampenlicht.

Graham Reidder einen Arcade-Weltraum-Shooter macht Super Space Club, wies auf die weitreichenderen Auswirkungen hin, die eine Initiative wie Windies Direct auf die Videospielindustrie haben wird. „Ein Großteil der Karibik besteht aus Farbigen“, sagte Reid. „Es ist ein Schmelztiegel von Rassen, Kulturen, Interessen und einfach total bescheuerten Leuten. Die Spielebranche braucht im Allgemeinen mehr Farbentwickler, und zu sehen, dass sie aus der Karibik kommen, ist ein großartiger Ausgangspunkt.“

Parallel zur Sendung läuft die JGDS ein Steam-Sale mit jamaikanischen und karibischen Spielen; das läuft vom 17. bis 22. Oktober. Spiele, die im Windies Direct und im Steam-Verkauf enthalten sind, umfassen Größe, Umfang und Genre, was für das JGDS wichtig ist – es gibt keine Art von Spiel oder Perspektive, die aus dem Aufkeimen hervorgeht Karibische Spieleindustrie.

„Nicht jedes Spiel ist zwangsläufig ein kultureller Berührungspunkt“, sagte Henry. „Das ist eine andere Sache, mit der ich selbst und viele Leute zu kämpfen haben, wenn sie an jamaikanische Spiele denken. Nicht jedes Projekt muss unbedingt die Insel widerspiegeln – nicht alles muss Palmen und Kokosnüsse sein.

„Ich möchte, dass dieser Mythos ein bisschen zerstreut wird, weil […] Sie haben diese Mischung aus Perspektiven, Antrieben oder Leidenschaften, und es ist nicht nur eine Art von Spiel oder eine Art von Erfahrung“, sagte Henry.

Abgesehen davon, dass die Kreationen der Region mit dem Rest der Welt geteilt werden, hofft Reid, dass es die Menschen in der Karibik inspiriert, anderen zu zeigen, dass die Entwicklung von Spielen eine Option ist und dass es viele Möglichkeiten gibt, einen Beitrag zu leisten.

„Die Menschen zu Hause in Jamaika und in der Branche im Allgemeinen müssen wissen, dass es Kreative, Künstler, Designer, Programmierer, Musiker und alle anderen Rollen dazwischen gibt, die alle entweder in der Karibik leben oder aus der Karibik stammen“, sagte Reid. „Oft denken die Leute, dass man das Land verlassen muss, um in der Branche voranzukommen, aber in der heutigen Welt stimmt das einfach nicht.“

Zane Francis, Gründer von JusDev Studios und Koordinator und Gastgeber des JGDS-Treffens, fügte hinzu, dass Videospiele eine „entscheidende“ Möglichkeit seien, Geschichten zu erzählen und Erfahrungen auszutauschen. „Es gibt so viele fesselnde Geschichten zu erzählen, die der globalen Industrie mehr Vielfalt mit authentischen Stimmen bringen könnten“, sagte Francis. „Wenn ich mich gerade umschaue, sehe ich, dass für die jüngste Generation Jamaikas (und sogar für meine eigene) bereits viel von unserer Kultur verloren gegangen ist. Ich denke, eine der besten Möglichkeiten, wie wir unsere Kulturen wieder einführen und bewahren können, sind Videospiele.“



source-82

Leave a Reply