Willst du in der EU leben? Neue Regeln könnten den Wechsel zwischen den Ländern erleichtern


Die EU will es Nicht-EU-Bürgern künftig erleichtern, sich innerhalb der EU zu bewegen.

Außerdem soll die Zeit, die Sie in einem Mitgliedstaat leben müssen, bevor Sie den Status eines langfristig Aufenthaltsberechtigten erhalten, von fünf auf drei Jahre verkürzt werden.

Das Europäische Parlament sagte kürzlich, dass es die Änderungen vornehmen wolle, aber die Regierungen müssten zustimmen, bevor es weitergehen könne.

Wie erhalten Sie den Status eines langfristigen Aufenthaltsberechtigten in der EU?

Nicht-EU-Bürger können technisch gesehen langfristig werden Aufenthaltsstatus im Block, wenn sie mindestens fünf Jahre legal in einem EU-Land gelebt haben. Sie dürfen nicht für einen zusammenhängenden Zeitraum von mehr als sechs Monaten oder insgesamt 10 Monaten über die gesamte Zeit, in der sie dort gelebt haben, weggezogen sein.

Das müssen sie auch nachweisen Krankenversicherung sowie „stabile und regelmäßige wirtschaftliche Ressourcen“. Einige Länder verlangen von denjenigen, die einen dauerhaften Aufenthalt beantragen, auch nachzuweisen, dass sie sich in das Land, in dem sie leben, integriert haben, indem sie den Abschluss machen Sprachkenntnisse oder kulturelle Wissenstests.

Aber die meisten Staaten stellen nur eine nationale Genehmigung aus und keine EU-weite – es sei denn, Sie fragen ausdrücklich danach. Dies kann auch zusätzliche Kontrollen erforderlich machen.

Was bedeuten die Änderungen für Nicht-EU-Bürger?

Die Europäische Kommission hat letztes Jahr vorgeschlagen, diese Regeln zu vereinfachen. Und diese Woche sagten die Abgeordneten, sie wollten den Zeitraum, in dem Nicht-EU-Bürger im Block leben müssen, um einen Wohnsitz zu erhalten, von fünf auf drei Jahre verkürzen.

Sie sagten auch, dass die Menschen in der Lage sein sollten, Zeiträume, die in verschiedenen Staaten gelebt wurden, zu kombinieren, um die Gesamtzeit zu bilden, und die Zeit, die sie für Studium, Saisonarbeit oder vorübergehenden Schutz (wie ukrainische Flüchtlinge) aufgewendet haben, einzubeziehen.

EU-Langzeitansässige könnten ohne zusätzliche Kosten auch in einen anderen Mitgliedsstaat des Blocks umziehen Arbeitsbeschränkungen oder Integrationsprüfungen. Unterhaltsberechtigte Kinder würden ebenfalls den gleichen Status erhalten.

Aber auch Personen, die allein wegen einer Aufenthaltserlaubnis in einem EU-Land innehaben Investitionsplan sollten nicht für die gleiche Behandlung in Frage kommen, sagten die Abgeordneten.

„Daueraufenthaltsberechtigte in der EU können nach den neuen Regelungen ohne weitere Auflagen (wie Arbeitsmarktprüfungen oder Integrationsauflagen) zu Arbeits- oder Studienzwecken in einen zweiten Mitgliedstaat umziehen“, heißt es in einer Mitteilung des Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments.

Werden die Änderungen genehmigt?

Die Abgeordneten haben ihre Position deutlich gemacht, aber jetzt müssen die EU-Regierungen zustimmen und verhandeln, um die Gesetzesänderungen abzuschließen.

Es ist zu hoffen, dass die neue Gesetzgebung bis Februar 2024 abgeschlossen sein wird – vor den nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament.

Aber die Regierungen könnten den Prozess verlangsamen, da der Vorschlag zu Kontroversen mit einigen politischen Gruppen geführt hat, die glauben, dass Einwanderungsfragen auf nationaler Ebene behandelt werden sollten.

source-121

Leave a Reply