Will die EU das Pilzesammeln in Polen verbieten?


Ein Mitglied der polnischen Regierungspartei behauptet, die EU versuche, die „Grundfreiheit“ des Pilzesammelns im Land zu verbieten. Ist das ein weiterer Wahlgag oder sind die Behauptungen berechtigt?

Die polnische Regierung organisierte kürzlich im ganzen Land sogenannte „Familienpicknicks“, um ihr wichtigstes Wahlversprechen, die traditionellen Gewerkschaften des Landes zu schützen und zu fördern, zu bekräftigen.

WERBUNG

Bei einer anderen Veranstaltung behauptete der stellvertretende Ministerpräsident Jarosław Kaczyński, dass das Sammeln von Pilzen eine wesentliche Freiheit des polnischen Volkes sei, die von der EU bedroht werde.

„Wir haben diese Freiheit, wir gehen Pilze sammeln. Ein großer Teil der Polen geht auf Pilzesuche … es ist Teil unserer Freiheit und wir werden nicht zulassen, dass uns diese Freiheit genommen wird“, sagte er in Chełm.

Kaczyński bekräftigte diese Behauptung Anfang dieser Woche in einem Interview mit dem rechten Wochenmagazin Sieci und machte die EU-Politik und den Hauptgegner seiner Partei bei den bevorstehenden Wahlen, Donald Tusk, für diese angeblich bedrohte Freiheit verantwortlich.

„Wenn Tusk an die Macht zurückkehrt, wird er alles verkaufen … Und jetzt werden die polnischen Wälder von Brüssel übernommen.“ „Tusk wurde hierher geschickt, um es ihnen leichter zu machen“, fuhr er fort.

Kostenloses Sporensammeln für alle

EU-skeptische Politiker haben oft behauptet, dass die Union darauf abzielt, harmlosen Aktivitäten willkürliche und sogar lächerliche Grenzen zu setzen.

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson hat solche Behauptungen oft nachgeplappert, etwa die anhaltende Desinformation, dass „biegsame Bananen“ nicht erlaubt seien.

Mehrere Nachrichtenagenturen haben diese Gerüchte zerstreut und erklärt, dass die EU lediglich ein einheitliches Klassifizierungssystem für Bananen basierend auf ihrer Form und Missbildungen entwickelt habe, damit Käufer wissen, was sie bekommen, wenn sie sie bestellen.

Im Hinblick auf Pilze hat die EU Grenzwerte für die Menge an Pilzen gefordert, die eine Privatperson für den Eigenbedarf pflücken darf.

Aber die Mitgliedstaaten verfolgen vor Ort unterschiedliche Richtlinien. Nach Angaben des unabhängigen polnischen Magazins Oko Press gibt es nach polnischem und tschechischem Recht keine Beschränkungen dafür, wie viel im Durchschnitt eingesammelt werden darf. Im letzteren Fall handelt es sich um eine Art Sport, denn das Tschechische Hydrometerologische Institut veröffentlicht Karten, auf denen die besten Bedingungen zum Pilzesammeln angegeben sind.

Frankreich und Deutschland hingegen haben ein Limit von 250 Gramm bzw. einem Korb voller Pilze.

Der Grund für diese Beschränkungen besteht darin, zu verhindern, dass Menschen mit Lastwagen anreisen und mehrere Kilogramm Pilze auf einmal sammeln.

WERBUNG

In den Niederlanden dürfen Pilze nur auf dem eigenen Land gesammelt werden.

Gemäß Artikel 4 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU können bestimmte Zuständigkeiten zwischen der EU und den Mitgliedstaaten geteilt werden und sich auf den Binnenmarkt, Verkehr, Umwelt, Landwirtschaft und Fischerei beziehen. Die Forstwirtschaft gehört nicht dazu.

Selbst wenn Brüssel beschließt, die EU in den Vordergrund dieser Zuständigkeiten zu stellen, würde dieses Instrument nur dann zum Einsatz kommen, wenn davon ausgegangen wird, dass es bei der Behandlung eines bestimmten Problems weitaus bessere Arbeit leisten kann als der Mitgliedstaat. Es handelt sich nicht um eine Verpflichtung, und Ausnahmen sind häufiger als die Umsetzung der Regel.

Entscheidend ist, dass sie sich nicht aus einer Laune heraus dazu entschließen können, die polnischen Wälder – und ihre Pilze – zu verkaufen oder die Kontrolle über sie zu übernehmen.

Alles über die Gesprächsthemen

Inzwischen hat das polnische Magazin Wprost untersucht, ob der Begriff „Pilz“ nach Kaczyńskis Äußerungen an Popularität gewonnen hat.

WERBUNG

Sie verfolgten Social-Media-Trends nach gängigen Schlüsselwörtern, die für Wähler von Interesse sein könnten, etwa Inflation, Ukraine oder Donald Tusk selbst.

„Mushroom“ übertraf sie alle.

Analysten in Polen weisen oft darauf hin, dass die regierende Partei „Recht und Gerechtigkeit“ über außergewöhnliche interne Umfragen und Analysen verfügt, wenn es um aktuelle Themen oder Themen geht, die über Nacht eine Debatte auslösen könnten.

Der feuchtigkeitsliebende Pilz ist ein Grundnahrungsmittel mitteleuropäischer Gerichte, von dicken Saucen und Stroganoff bis hin zum Füllen in Gebäck und Knödeln oder trocken über Gerichte gestreut.

source-121

Leave a Reply