Wie zwei Gründer den Aufbau ethischer KI-Startups im Gesundheitswesen angehen


Die Geschwindigkeit, mit der Die Weiterentwicklung von KI-Unternehmen macht viele Menschen nervös. Denn schnelles Vorgehen könnte zu potenziellen ethischen Problemen führen, die nicht angegangen werden können.

Die Entwicklung ethischer Algorithmen braucht Zeit. Bei Modellen, die schnell gebaut wurden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie eine tief verwurzelte Voreingenommenheit aufweisen und gleichzeitig nicht über die nötigen Leitplanken verfügen, um zu verhindern, dass sie unnötigen Schaden anrichten. Wenn KI-Modelle übereilt oder schlecht umgesetzt werden, können sie in bestimmten sensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen echten Schaden anrichten.

Aber viele Sorgen drehen sich natürlich um die neuen Gründer, die mit dem Hype-Zug in den Markt einsteigen, im Gegensatz zu den zahlreichen Unternehmern, die schon Jahre vor der aktuellen Marktdynamik mit der sorgfältigen Entwicklung von Modellen begonnen haben.

Amy Brown, die Gründerin und CEO von Authenticxein Startup, das Gesundheitsunternehmen dabei hilft, mithilfe von KI Erkenntnisse aus ihren Kunden-Callcenter-Daten zu gewinnen, sagte im Found-Podcast von TechCrunch, dass diejenigen, die KI-Algorithmen entwickeln möchten, dies tun sollten die möglichen negativen Folgen erkennen von Modellen, die falsch gebaut wurden.

source-116

Leave a Reply