Wie Web3 die Datenspeicherung verbessert: GhostDrive tritt Cointelegraph Accelerator bei

Was würde die nächste Milliarde Nutzer zum Blockchain-Ökosystem bewegen? Grüne Preisdiagramme für entsprechende Münzen oder vielleicht mehr Akzeptanz bei Regierungen auf der ganzen Welt? Beides kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der breiten Masse auf Blockchain-basierte Technologien zu lenken. Die realen Einsatzmöglichkeiten würden jedoch so viel Interesse wecken, dass der durchschnittliche Benutzer die Technologie ausprobieren würde – eine App oder einen Dienst, der dem Endbenutzer einen Nutzen bietet.

Die Datenspeicherung ist ein entscheidender Bereich, der von zentralisierten Monopolen geplagt wird, die den Benutzern die Kontrolle und das Dateneigentum entziehen. Laut einem Bericht von Fortune Business Insights war der Markt geschätzt Im Jahr 2022 liegt der Wert bei 217 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 auf über 777 Milliarden US-Dollar anwachsen. Große Unternehmen konnten die Datenspeicherung aufgrund mangelnder Konkurrenz mühelos dominieren, was zu einer Stagnation bei den Verbesserungen der Datenspeicherung für Endbenutzer führte.

Das wachsende Bedürfnis des durchschnittlichen Benutzers, Daten zu speichern und zu verwalten, gepaart mit Datenschutzbedenken und den hohen Kosten, die mit zentralisierten Plattformen verbunden sind, ermöglichte das Wachstum der Datenspeicherung, die durch dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), einschließlich FileCoin und Arweave, unterstützt wird. DePINs bieten einfache Skalierbarkeit, verbesserte Sicherheit und Datenspeicherung über ein Netzwerk miteinander verbundener physischer Ressourcen, wie z. B. Server und Speichergeräte, die über mehrere Standorte verteilt sind. Durch den Einsatz von DePINs können Datenspeicherdienste ihren Kunden günstigere Preisoptionen anbieten.

Bild_1

In einer Welt, in der die meisten Smartphones über keine zusätzlichen Speicherfunktionen verfügen, während ein durchschnittliches 4K-Video mindestens etwa 1 GB Speicherplatz benötigt, ist es keine Überraschung, dass Big Tech Benutzer zum Cloud-Speicher drängt. Da sowohl Google als auch Apple Cloud-Angebote für Endbenutzer anbieten, die nativen Support für ihre jeweiligen Geräte bieten, sehen diese zentralisierten Einheiten keinen Grund, die Preise zu senken.

DePIN nutzt Token, um den Aufbau einer physischen Infrastruktur zu initiieren und fördert anschließend einen Netzwerkeffekt, der den Aufbau dezentraler Anwendungen (DApps) ermöglicht. Zentralisierte Lösungen wie Amazon S3 kosten bis zu 121-mal mehr als Filecoin. Die Preisunterschiede führen jedoch nicht direkt zu neuen Benutzern, da sich diese Protokolle auf Infrastruktur- und Unternehmenslösungen und nicht auf die breite Öffentlichkeit konzentrieren. Obwohl die Kosten also niedrig sind, schränkt der Mangel an verbraucherorientierten Anwendungen die Verbreitung weiterer Anwendungsfälle ein.

Web3-Datenspeicherung

Eine neue Web3-Datenspeicherplattform namens GhostDrive stellt stattdessen den Endbenutzer in den Mittelpunkt. GhostDrive bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung, die sich für Mainstream-Benutzer, die zentralisierte Alternativen wie Google Drive nutzen, intuitiv anfühlt. Benutzer haben die Wahl zwischen der MetaMask-Wallet-Integration oder der herkömmlichen E-Mail-Registrierung, um ihren Onboarding-Prozess von Web2 aus zu vereinfachen.

Die Plattform basiert auf dem InterPlanetary File System (IPFS) und Filecoin und ermöglicht die Tokenisierung von Vermögenswerten und den sicheren Datenaustausch. GhostDrive bietet verschiedene Web3-freundliche Funktionen, um die dezentrale Datenspeicherung, -freigabe und -zugriff zu ermöglichen.

Die Benutzeroberfläche von GhostDrive ist intuitiv und bietet Benutzern zentralisierter Plattformen ein vertrautes Erlebnis.  Quelle: GhostDrive

Die Benutzeroberfläche von GhostDrive ist intuitiv und bietet Benutzern zentralisierter Plattformen ein vertrautes Erlebnis. Quelle: GhostDrive

GhostDrive stellt die Bedenken der Benutzer hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit in den Vordergrund, da auf die Plattform hochgeladene Dateien einen detaillierten Verschlüsselungsprozess durchlaufen, bevor sie übertragen und gespeichert werden. Nur autorisierte Benutzer können auf diese Dateien zugreifen und sie anzeigen, indem sie sie entschlüsseln. Mit GhostDrive können Benutzer die Verschlüsselungsregeln für jede hochgeladene Datei anpassen, wodurch der Zugriff auf Gemeinschaftsprojekte einfacher, die Anzeige persönlicher Fotos jedoch erheblich erschwert wird.

Die Verteilung der Datensicherheit in Ghostdrive gibt Benutzern mehr Kontrolle über den Schutz ihrer Daten. Während die Plattform die Infrastruktur schützt, sichern die Benutzer ihre Daten und stellen so sicher, dass sensible Daten vertraulich bleiben. Diese Lösung verringert die Abhängigkeit der Benutzer von Dienstanbietern und hilft den Anbietern gleichzeitig, die Preise niedrig zu halten, indem sie Sicherheitskosten einsparen. Darüber hinaus nutzt GhostDrive die MultiSig-Technologie, die mehrere Berechtigungen für entscheidende Datenaktionen bereitstellt, was die Sicherheit erhöht und die kollaborative Datenverwaltung fördert.

GhostDrive ermöglicht außerdem die Dateikonvertierung und -komprimierung im Handumdrehen, indem es Benutzern ermöglicht, ohne externe Tools zwischen verschiedenen Formaten zu wechseln.

Das Cointelegraph Accelerator-Programm hat Ghostdrive nun in seine Teilnehmerliste aufgenommen. Das Programm wählte Ghostdrive aufgrund seines Potenzials, die Datenspeicherung und Tokenisierung zu revolutionieren und durch die Bereitstellung eines realen Anwendungsfalls zu einem Anlaufpunkt für die Einbindung neuer Benutzer in das Web3-Ökosystem zu werden. Das in Singapur ansässige Unternehmen möchte eine All-in-One-Plattform für Datenverschlüsselung, -kontrolle und -eigentümer werden.

source site-2

Leave a Reply