Wie Valve Elden Ring auf Steam Deck reparierte • Eurogamer.net

Eine der faszinierendsten Geschichten, die aus der Einführung von Steam Deck hervorging, war die Nachricht, dass Valve ihre Linux-basierte Proton-Kompatibilitätsschicht nutzte, um die problematische PC-Version von Elden Ring effektiv zu reparieren. Direkt nach Abschluss meines Steam-Deck-Reviews habe ich Elden Ring aufgenommen, wie es „out of the box“ ohne die Optimierungen von Valve im Spiel läuft, und dann das „fixed“-Erlebnis ausprobiert. Wurden die Probleme wirklich gelöst – und wenn ja, wie hat Valve es geschafft? Darüber hinaus hatten wir seitdem ein paar weitere Patches, was eine weitere entscheidende Frage aufwirft: Ist Elden Ring auf dem PC jetzt behoben?

Um auf unsere PC-Berichterstattung zurückzukommen, das Stottern im Spiel war unerträglich, wobei unsere Arbeitstheorie lautete, dass wir uns ein weiteres PC-Spiel ansahen, das unter Shader-Kompilierungsproblemen litt: Pausen im Bruchteil einer Sekunde, wenn ein neuer visueller Effekt ins Spiel kam. Wir haben in letzter Zeit viel darüber gesprochen: Es ist kein Problem auf Konsolen, weil die feste Natur der Hardware bedeutet, dass Shader vorkompiliert und im Paket enthalten sind. Bei einem PC, bei dem die Hardwarespezifikationen so stark variieren, ist der Prozess jedoch komplizierter. Insofern hat Steam Deck einen Vorteil, denn es ist wie eine Konsole ein festes Stück Hardware.

„Auf der Linux/Proton-Seite haben wir ein ziemlich umfangreiches Shader-Pre-Caching-System mit mehreren Ebenen von Source-Level- und Binär-Cache-Darstellungen, die vorab gesetzt und von allen Benutzern geteilt werden“, sagte Pierre-Loup Griffais von Valve. „Auf dem Deck bringen wir dies auf die nächste Ebene, da wir eine einzigartige GPU/Treiber-Kombination zum Ziel haben und die Mehrheit der Shader, die Sie lokal ausführen, tatsächlich auf Servern in unserer Infrastruktur vorgefertigt sind. Wenn das Spiel ist Beim Versuch, eine Shader-Kompilierung über die Grafik-API seiner Wahl auszugeben, werden diese normalerweise übersprungen, da wir den vorkompilierten Cache-Eintrag auf der Festplatte finden.”

Ein detaillierter Blick darauf, wie Elden Ring auf Steam Deck aussieht und läuft, wie Valve das Spiel repariert hat und wie es sich mit PlayStation 4 vergleicht.

Griffais glaubt jedoch, dass die meisten Probleme in Elden Ring durch andere Faktoren verursacht wurden – die auf Twitter von mehreren Entwicklern aufgegriffen wurden, die Github-Commits zur Open-Source-Kompatibilitätsschicht untersuchten.

„Shader-Pipeline-gesteuertes Stottern ist nicht der Großteil der großen Probleme, die wir in diesem Spiel gesehen haben“, fährt Graiffais fort. „Das jüngste Beispiel, das wir hervorgehoben haben, hat mehr damit zu tun, dass das Spiel an bestimmten Stellen viele tausend Ressourcen wie Befehlspuffer erstellt hat, was unseren Speichermanager dazu gebracht hat, auf Hochtouren zu gehen, als er versuchte, damit umzugehen. Wir cachen solche Zuweisungen jetzt aggressiver, was scheint eine Tonne geholfen zu haben. Ich kann nicht sagen, ob dies das Problem ist, das das Spiel auch auf anderen Plattformen erlebt, aber wir haben auf Deck mit all diesen Elementen gespielt und die Erfahrung war sehr reibungslos .”

Sehen Sie sich den Videoinhalt oben an und Sie werden sehen, dass dies tatsächlich der Fall ist. Verwenden Sie eine Mischung aus der Voreinstellung mittlerer Qualität mit strategisch verbesserten hohen Einstellungen (Texturen und Anti-Aliasing) zusammen mit einer Reduzierung der Shader-Qualität von mittel auf niedrig (es scheint keinen Unterschied für die Grafik zu machen) und aktivieren Sie Valves Systemebene 30fps-Cap und was wir haben, ist praktisch eine 720p-Wiedergabe der PlayStation 4-Version von Elden Ring. Nicht nur das, denn die 30-fps-Obergrenze von Valve liefert sogar 33,3 ms Frametimes – im Gegensatz zu der internen uhrbasierten Lösung von From Software – Sie erhalten ein viel flüssigeres Erlebnis.

Steam Deck schneidet im Vergleich zu PS4 gut ab – abgesehen von der Auflösung – und die 30-FPS-Obergrenze von Valve sorgt im Gegensatz zur Lösung von From Software für das richtige Frame-Pacing.

Sie können auf Leistungsprobleme stoßen: Viele Gegner auf dem Bildschirm scheinen die CPU (und möglicherweise auch die GPU) zu belasten, was zu Leistungseinbrüchen und wackeligen Frametimes führt, während der feurige Atem von Flying Dragon Agheel konventionelle GPU-basierte Einbrüche zu Frame- Bewertung. Letztendlich ist es faszinierend zu sehen, wie genau Steam Deck PS4 in diesen Stresspunkten widerspiegelt. Die Steam-Maschine übertrifft die Xbox One S sowohl in Bezug auf die anhaltende Leistung als auch auf die visuellen Merkmale, was für eine AMD-APU mit einer Leistungsbegrenzung von 15 W eine ziemliche Leistung ist. Und zumindest beim Start lieferte Steam Deck ein konsistenteres Leistungsniveau als viel leistungsstärkere PCs.

All dies führt uns zu der unvermeidlichen Frage, wie Elden Ring jetzt auf dem PC läuft, mit mindestens ein paar Patches seit dem beklagenswerten ersten Tag. Auf Steam Deck hat sich nicht viel geändert. Auf dem PC haben wir jedoch zwei widersprüchliche Erfahrungen, die auf sehr ähnlicher Hardware basieren. Anfangs bat ich unseren PC-Spezialisten Alex Battaglia, sich das neueste Update 1.02.03 anzusehen, und es gab eine Mischung aus guten und schlechten Nachrichten.

Elden Ring hat Es ist uns gelungen, die Auswirkungen eines Großteils des aufdringlichen Stotterns zu verringern, das wir beim Start gesehen haben – eine erhebliche Verbesserung. Allerdings wurde dem Mix ein neues Problem hinzugefügt: gelegentliches Einfrieren mit aufeinanderfolgenden 735-ms-Pausen (!). Diese Pausen traten bei mehreren Läufen auf. Auf den ersten Blick sahen wir also eine willkommene Verbesserung, die durch das Auftreten neuer Probleme im Stich gelassen wurde.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Als ich die Tests jedoch auf meinem eigenen Core i9 10900K-basierten System mit einer RTX 3080 Ti wiederholte – die im Wesentlichen eine leicht reduzierte RTX 3090 mit weniger Speicher ist – bekam ich nichts von dem bahnbrechenden Ruckeln, das Alex hatte sein System. Ohne seine Ergebnisse wäre ich versucht gewesen zu sagen, dass es eine gute Chance gab, dass Elden Ring tatsächlich auf dem PC repariert wurde – bis weitere Tests auf Plattformen der unteren Preisklasse durchgeführt wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Beste, was wir anbieten können, dass basierend auf unserer Erfahrung, die Hauptprobleme mit dem Spiel behoben sind, aber es gibt keine Garantie, dass Sie nicht auf andere Probleme stoßen werden. In der Zwischenzeit tauchen immer wieder Theorien von Benutzern darüber auf, wie Probleme gelöst werden können: zum Beispiel das Entfernen von GamePass und das Deaktivieren des Microsoft Device Association Root Enumerator.

Ich muss jedoch sagen: Das Spielen in 4K60 auf der RTX 3080 Ti war eine großartige Erfahrung – genauso wie ich sicher bin, dass 1440p60 gesperrt der aktuellen Konsolen-Generation vorzuziehen wäre. Interessanterweise änderte der neue Patch nur sehr wenig an der Leistung des Steam Decks – das bereits wenige Tage nach dem Start des Spiels an einem guten Ort war, bevor ein Patch nach 1.02 verfügbar war. Und ja, ein voll tragbarer Elden Ring ist äußerst überzeugend und verleiht dem Gerät von Valve weiteren Reiz – der einzige wirkliche negative Punkt ist die Akkulaufzeit – mit der 30-fps-Obergrenze und den optimierten Einstellungen werden Sie immer noch Schwierigkeiten haben, zwei Stunden Spielzeit zu gewinnen, bevor Ihnen der Strom ausgeht.


source site-57

Leave a Reply