Wie unterscheidet sich die gesamte Leistungsstruktur der MCU nach was, wenn…?

Wegen all der Superhelden-Matches, die in passiert sind Marvels Was wäre wenn…?, Die Leistungsstruktur der MCU unterscheidet sich erheblich von ihrer vorherigen. Obwohl jede Episode in einer alternativen Zeitleiste spielt, konnte die Disney+-Animationsserie einige starke Aussagen über die Leistungsstufen verschiedener MCU-Charaktere machen. Möglich wurde dies durch die Serie, die eine Reihe aufregender Showdowns zwischen etablierten Marvel-Helden und Schurken bietet, die in den Filmen oder Live-Action-Shows wahrscheinlich nie passiert wären.

Hinein gehen Marvels Was wäre wenn…? Es gab viele vorgefertigte Vorstellungen darüber, wo die Helden in Bezug auf ihre Fähigkeiten stehen. Zum Beispiel ist seit einiger Zeit bekannt, dass Thanos die Mehrheit der Helden der MCU (einschließlich Thor und Hulk) übertrumpft und nur von Scarlet Witch und möglicherweise Captain Marvel übertroffen wird. Das liegt daran, dass Scarlet Witch der mächtigste Held in der gesamten MCU ist, wobei Captain Marvel der einzige ist, der ihr nahe steht. Alle anderen liegen vermutlich unter diesen beiden. Aber da die meisten dieser Charaktere nie wirklich gekämpft haben, basieren viele der Ideen, die Fans über ihren Rang haben, auf ihrer Leistung im Kampf und auf Kommentaren von Marvel Studios-Chef Kevin Feige.

Verbunden: Jeder Rächer, der bei den Wächtern des Multiversums fehlt (und wo sie sind)

In Marvels Was wäre wenn…?, die MCU hat im Wesentlichen die alte Machtstruktur verworfen und eine neue eingeführt. Eine der größten Veränderungen betraf Thanos, der nicht mehr als der allmächtige Moloch auftritt, der er einst war. Der Bösewicht, der mit Hulk kurzen Prozess gemacht hat Avengers: Infinity War kämpfte in Episode 2 mächtig gegen Mitglieder seines eigenen Schwarzen Ordens und wurde in Episode 8 von Ultrons Mind Stone-Explosion getötet. Was schockierend daran war, ist die Tatsache, dass Ultron dies in Visions Körper geschafft hat. Was es bedeutet, ist, dass die Avengers trotz all der Kämpfe, die die Avengers erduldeten, um ihn zu Fall zu bringen, eine Waffe hatten, die ihn die ganze Zeit töten konnte. Anscheinend war die Vision der MCU stark genug, um den Mad Titan zu töten. Also nicht nur Marvels Was wäre wenn…? schwächen Thanos mit diesem einen Moment, aber es hat Vision auch viel weiter nach oben in den Charts gebracht.

Ein weiterer Charakter, dessen Platz in der Machthierarchie der MCU eine positive Verschiebung erhielt, war Thor, der sich mit Captain Marvel in einem hitzigen Einzelkampf verwickelte Was ist, wenn…? Ungeachtet ihres Rufs als Top-MCU-Kraftpaket hat Thor mehr als nur behauptet und sie tatsächlich besiegt, indem er sie mit Mjolnir zu Boden fesselte. Captain Marvel behauptete später, dass sie sich zurückhielt, aber selbst wenn sie ehrlich war, könnte dasselbe für Thor gelten. Schließlich hatte er Spaß und kämpfte nicht wirklich ernsthaft. In jedem Fall hat sich der Abstand zwischen ihnen erheblich verringert, bis nicht mehr klar ist, welcher Charakter stärker ist.

Während Captain Marvels Macht jetzt von Thor konkurriert wird, hält Scarlet Witch immer noch ihren Platz an der Spitze. Doch die Ereignisse von Marvels Was wäre wenn…? deutet an, dass auch sie in naher Zukunft abgesetzt werden könnte. Der Charakter, der ihren Platz einnehmen könnte, ist Doctor Strange, der bewiesen hat, dass er zumindest das Potenzial hat, der mächtigste Held der MCU zu sein. Wenn der Sorcerer Supreme der Hauptzeitlinie weniger gefährliche Mittel finden würde, um seine Fähigkeiten zu verbessern, könnte er Scarlet Witch in . überholen Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns.

Mehr: Das neue MCU-Universum von Black Widow ist das einzige, das Ultron nicht begegnen wird

source site

Leave a Reply