Wie Song in the Smoke die innovativen Funktionen von PSVR 2 nutzt

Wir sind sehr gespannt auf PlayStation VR2 und wie viele Medien hat auch Digital Foundry jetzt Zugang zu einem Headset, also sind wir auf die kommende Überprüfung eingestellt. Basierend auf der Unboxing-Erfahrung enttäuscht das physische Design des Headsets und der Controller nicht, aber was halten Spieleentwickler von den Spezifikationen der Technologie und auf welche Weise wird das VR-Erlebnis beim Übergang ihrer Titel auf PSVR 2 verbessert?

Darum geht es im heutigen Video von Digital Foundry, in dem wir mit den netten Leuten von 17-bit sprechen, um über ihren kommenden PSVR 2-Titel Song in the Smoke Rekindled zu sprechen. Dies ist ein interessanter Titel, da er bereits für weit weniger leistungsfähige Maschinen verfügbar ist – die ursprüngliche PlayStation VR (wo sie ein paar PSVR GOTY-Auszeichnungen erhielt) und sogar die Oculus Quest.

In dem auf dieser Seite eingebetteten Video erfahren Sie mehr über Song in the Smoke in Bezug auf Konzept und Ausführung, Sie sehen exklusive Hinter-den-Kulissen-Entwickler-Assets sowie direkte Vergleiche des neuen PSVR 2 Version gegen die bestehenden Versionen des Spiels. Sie werden die Entwickler darüber sprechen hören, wie sie die neuen Funktionen des Headsets vorangetrieben haben, um das Erlebnis zu verbessern, und Sie werden ihre Eindrücke von der Qualität des VR-Erlebnisses von PSVR2 erhalten.

In fast 45 Minuten Diskussion gibt es eine Menge zu erledigen, aber es gibt viel darüber zu erfahren, wie die Entwickler ihre Assets für PSVR 2 aktualisiert haben, wie sie die Einstellungen auf breiter Front hochgefahren haben, bis die Dinge zu brechen begannen, wie sie zielen und warten 90fps – und es gibt auch faszinierende Informationen zu Eyetracking und Foveated Rendering.

Eine der großen, bahnbrechenden Verbesserungen für PSVR2 ist, wie das Headset Ihren Blick mit nahezu sofortiger Reaktion verfolgen kann. Dies manifestiert sich im Gameplay in der Möglichkeit, einfach durch einen Blick auf die Kante zu klettern, während die Fähigkeit des Headsets, zu wissen, wohin Sie schauen, bedeutet, dass das foveierte Rendering auf die nächste Stufe verschoben wird. Sie müssen nicht mehr ausschließlich nach vorne schauen, um die höchste Auflösung zu erhalten – der Brennpunkt passt sich sofort an, wohin Ihre Augen blicken.

Das ist alles zusätzlich zu den Grundlagen, bei denen die PSVR2-Spezifikation ein sehr weites Sichtfeld ermöglicht, während das Hardware-Design auch ein weiteres beständiges VR-Problem löst – Lichteinfall von der Außenwelt in das Headset. In Kombination mit dem OLED-Display bedeutet dies, dass Schwarz wirklich Schwarz ist. Die HDR-Funktion des Displays erforderte auch eine Neuentwicklung durch die Spielemacher, da die vorhandenen SDR-Assets nicht so gut abgebildet wurden, insbesondere in Zwischensequenzen. Weiß würde sich beispielsweise als ultrahelles Weiß präsentieren, sodass das Aussehen des Spiels mit Blick auf einen hohen Dynamikbereich neu ausbalanciert werden musste.

Es war großartig, ausführlich über PSVR2 mit 17-Bit zu sprechen, und das Video sollte Ihnen einen guten ersten Eindruck davon vermitteln, was Sie von Song in the Smoke Rekindled erwarten können und wie sich ein Spiel, das auf Geräte der unteren Preisklasse abzielt, sehr gut entwickelt hat PS5 und PSVR2. Wir werden näher am Start des Systems mehr über das neue Headset und seine Spiele berichten.


source site-58

Leave a Reply