Wie Sie Ihren Freunden Luft machen, ohne sie zu überfordern

Natürlich kommt es darauf an, worüber Sie sich Luft machen; Wenn es sich um einen Notfall oder eine andere unmittelbare Krise handelt, sollten Sie auf jeden Fall Ihre beste Freundin anrufen (Zeitplan ist egal). Aber wenn es warten kann, lohnt es sich, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vorzubereiten oder sich abzumelden. Vielleicht hat Ihr Freund auch einen schlechten Tag und möchte einfach nur allein sein. Oder vielleicht haben auch sie gerade eine schlimme Trennung hinter sich und sind nicht in der richtigen Stimmung, um Ratschläge zu Ihrem Ex zu geben. Aus diesem Grund schlägt Bsales vor, sie zu fragen, ob es einen guten Tag und eine gute Zeit gibt, um über die schwierige Angelegenheit zu sprechen, mit der Sie es zu tun haben, sei es persönlich oder am Telefon.

Betrachten Sie es als ein Gespräch – nicht nur als Ihre persönliche Entlüftungssitzung.

Auch wenn Ihre Priorität darin besteht, zu schimpfen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Freundschaften keine Einbahnstraße sind. Möglicherweise sind Sie im Moment derjenige, der ein dringendes Problem hat, aber es gibt immer noch eine Möglichkeit, das Gespräch so zu gestalten, dass es sich gegenseitig unterstützt. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihrem Freund für seine Zeit zu danken und den Gefallen zu erwidern, schlägt Bsales vor. Fragen Sie sie beispielsweise, was in ihrem Leben vor sich geht oder ob es etwas gibt Sie wollen sich von der Seele reden. „Geben Sie ihnen Raum, damit sie ihre Gefühle und möglicherweise auch ihren Wunsch, Luft zu machen, ausdrücken können“, sagt sie.

Dies ist besonders wichtig, wenn sensiblere Themen wie Trauer oder Missbrauch besprochen werden, fügt Dr. Henry hinzu, um sicherzustellen, dass Sie diese nicht versehentlich auslösen. Schauen Sie zum Beispiel vorbei und fragen Sie, ob es in Ordnung ist, mit dem Teilen fortzufahren, oder ob sie eine Minute brauchen – oder ob sie das Thema wechseln möchten. „Erlauben Sie Ihrem Freund, im Gespräch mitzureden, denn auch er möchte gesehen und gehört werden“, sagt Dr. Henry. „Diese Gegenseitigkeit, ihnen zu zeigen, dass man auch für sie da ist, ist so wichtig für eine gegenseitig unterstützende Beziehung.“

Finden Sie andere Möglichkeiten, Stress abzubauen.

Wenn eine Krise zuschlägt, besteht Ihr erster Instinkt möglicherweise darin, zu Ihrer besten Freundin zu rennen und alles auszusprechen, was Ihnen durch den Kopf geht. Aber versuchen Sie, es nicht zur Gewohnheit zu machen, sonst laufen Sie Gefahr, sie zu überfordern, zu ermüden oder ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, weil sie Ihnen nicht helfen konnten, sagen Dr. Henry und Bsales.

„Es ist wichtig zu lernen, selbst mit Stress und negativen Emotionen umzugehen“, sagt Bsales, sei es, dass man sich dazu eine stimmungsaufhellende Aktivität gönnt (empfehlen wir einen Spaziergang in der Natur oder einen Wutlauf?), seine Gedanken aufschreibt (oder es versucht). eine Journal-Alternative wie Sprachnotizen) oder vielleicht ein kurzes Nickerchen machen. Was Was Sie tun, ist nicht so wichtig, solange es Sie in der Hitze des Gefechts beruhigt und Ihnen erlaubt, sich eine Minute Zeit zu nehmen, bevor Sie Ihre schwierigen Gefühle – Wut, Frustration, Traurigkeit, Angst – auf Ihren Freund abladen.

Wissen Sie, wann es Zeit ist, einen Fachmann aufzusuchen.

Ein Freund kann Ihnen sicherlich in schwierigen Zeiten beistehen, aber wenn Sie mit anhaltenden, tief verwurzelten Problemen (wie Traumata jeglicher Art oder außer Kontrolle geratener Wut) zu kämpfen haben, ist es wahrscheinlich die beste Vorgehensweise, einen zugelassenen Therapeuten aufzusuchen – also jemand, der qualifiziert ist, Ihnen dabei zu helfen, mit Ihren Emotionen umzugehen. Ein Experte für psychische Gesundheit kann Ihnen helfen, schmerzhafte Gedanken und Gefühle zu verarbeiten und Ihnen dabei gesunde Bewältigungsfähigkeiten beizubringen, sagt Bsales. (Wenn Sie noch nicht mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie einen kulturell kompetenten und erschwinglichen Therapeuten finden.)

source site-44

Leave a Reply