Wie Matrix 4s neuer Agent Smith Hugo Weaving Tribut zollte

Die Matrix-Auferstehungen Star Jonathan Groff enthüllt eine wichtige Art und Weise, wie er Hugo Weavings ursprünglichem Agent Smith Tribut zollte, insbesondere während Kampfszenen. Wenn der erste Matrix Der Film wurde 1999 veröffentlicht und hat das Publikum mit seiner einzigartigen Prämisse und seiner innovativen Kampfchoreographie umgehauen. Mehr als 20 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Films Die Matrix-Auferstehungen hat sich unter den Fans bereits als unglaublich spaltend erwiesen, wobei viele den Film für seinen Meta-Ansatz zum Filmemachen und Geschichtenerzählen loben, während andere hinterfragen, warum der Film überhaupt existiert.

Während die ursprünglichen Trilogie-Schauspieler Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss zurückkehren, um ihre Rollen in Auferstehungen, andere Stars wie Weaving und Lawrence Fishburne fehlen vor allem. Weaving spielte den legendären Agent Smith, ein Computerprogramm, das in den Originalfilmen die menschliche Rasse auslöschen wollte, der eine Reihe von denkwürdigen (und innovativen) Kämpfen mit Reeves ‘Neo hatte. In dem neuen Film spielt Groff Agent Smith, aber eine neu programmierte Version des Charakters, die, obwohl sie viele der gleichen Eigenschaften hat, im Wesentlichen eine völlig neue Person ist.

Verwandte: Die Matrix-Auferstehungen: Wer spielt den echten Neo?

In einem neuen Interview mit THR, enthüllt Groff, dass er, um Weavings ikonische Interpretation des Charakters zu würdigen, spezifische Agent-Smith-Kampfbewegungen aus den ersten drei Filmen integriert hat. Von der Art und Weise, wie Weaving stand, bis hin zu seiner Art zu schlagen, stellte Groff sicher, dass seine neue Interpretation des Charakters, obwohl sie eindeutig ist, immer noch bestimmte Bewegungen enthält, die direkt von Weavings Leistung inspiriert waren. Sehen Sie sich Groffs vollständigen Kommentar unten an:

„Ich habe die grundlegenden Kung-Fu-Moves gelernt und dann mit meinen Trainern herausgefunden, welche Kampfspezifität Smith gegenübersteht. bestimmte Schläge, bestimmte Dinge, die wir unbedingt treffen wollten.”

Agent Smith von Weaving hat während der ersten drei eine sehr spezifische physische Präsenz Matrix Filme, vor allem während seiner Kampfszenen. Während es eine unmögliche Aufgabe wäre, die physische Präsenz von Weaving vollständig zu kopieren oder nachzuahmen (und nicht der richtige Zug für die Geschichte), entschied sich Groff, bestimmte Kampfbewegungen zu ergreifen und sie ins Spiel zu bringen Auferstehungen ist ein effektiver Weg, um auf subtile Weise zum ursprünglichen Charakter zurückzukehren und gleichzeitig Neuland zu betreten. Anstatt sich wie eine Runderneuerung oder ein Remake des Originalfilms zu fühlen, helfen Groffs Entscheidungen, sich zu trennen Auferstehungen von dem, was davor kam.

Das Original Matrix Trilogie ist bekannt für ihre Kampfsequenzen und obwohl es so aussieht Auferstehungen in dieser Hinsicht etwas spalterischer war, heben Groffs Kommentare hervor, dass im neuen Film selbst auf die kleinsten Details große Sorgfalt gelegt wurde. Um effektiv zu sein, müssen Kampfszenen mehr sein als nur Kampfszenen – sie müssen Charaktererweiterungen sein. Obwohl Auferstehungen hat für viele offensichtlich das Ziel verfehlt, Groffs Leistung als neuer Agent Smith war sicherlich ein Höhepunkt und seine Herangehensweise an die Kampfchoreografie hat offensichtlich eine große Rolle dabei gespielt. Die Matrix-Auferstehungen spielt jetzt in Theatern.

Mehr: Wo Agent Smith am Ende von Matrix 4 hinging und was seine letzte Zeile bedeutet

Quelle: THR

source site-73

Leave a Reply