Wie Marokko gegen Portugal die WM-Geschichtsbücher neu schrieb


Doha, Katar – Um 19:58 Uhr wurde Geschichte geschrieben.

Während die Menge „ole, ole, ole“ sang, forderten die marokkanischen Auswechselspieler und technischen Mitarbeiter den Schiedsrichter auf, den Schlusspfiff zu blasen. Die Mehrheit der 44.198 Menschen auf der Tribüne schloss sich ihnen an.

Es gab Pfiffe, Jubel, Applaus und Tränen. Mittendrin waren Gebete auf den Lippen und in den Herzen

Um 19:58 Uhr beantwortete der Schiedsrichter diese Anrufe.

Um 19:58 Uhr wurden auch diese Gebete erhört.

Um 19:58 Uhr besiegelte Marokko zur Überraschung der Welt und zum Unglauben der Marokkaner selbst einen überwältigenden Sieg über Portugal und erreichte als erstes afrikanisches und erstes arabisches Team ein Halbfinale bei einer Fußballweltmeisterschaft.

Die marokkanische Mannschaft, die zu Beginn der Weltmeisterschaft ihre Gegner ärgerte, sie dann alarmierte, hatte sie schließlich entsetzt zurückgelassen.

Marokko-Fans feiern den Sieg gegen Portugal im WM-Qualifikationsspiel
Marokko-Fans feiern den Sieg gegen Portugal [Faras Ghani/Al Jazeera]

Auf dem Feld waren einige Spieler vornübergebeugt. Andere lagen im Gras. Einige liefen ziellos im Kreis herum, die Hände in die Luft erhoben, und wussten nicht, wie sie eine Leistung feiern sollten, die keiner anderen Mannschaft des Kontinents in der 92-jährigen Geschichte der Weltmeisterschaften gelungen war.

Der Lärm im Inneren des Stadions erreichte beispiellose Ausmaße. Die Herzfrequenz erreicht gefährliche Spitzen. Nur wenige kümmerten sich um ihre Ohren, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

“Das ist unglaublich. Das ist großartig“, sagte Jalil, der für die Weltmeisterschaft von Casablanca nach Doha gereist war, während er Kraftausdrücke rief, um den Zustand seines Geistes zu beschreiben.

„Das zum ersten Mal machen zu können, ist unglaublich“, sagte er. „Ich war vor 36 Jahren nicht hier, als sie das letzte Mal die K.-o.-Runde erreichten, aber heute Abend bin ich hier, als sie noch einen drauflegten. Und besser als jedes andere Team aus der Region.“

Marokko-Fans feiern den Sieg gegen Portugal im WM-Qualifikationsspiel
Lamia (r), Iman (c) und Manal werden nach Marokko zurückkehren, bevor sie ins Halbfinale zurückkehren [Faras Ghani/Al Jazeera]

Im Stadion brach Oussame Ramzi, ein bekannter marokkanischer Komiker, mit tränenden Augen auf dem Boden der Tribüne zusammen. Er war sprachlos. Die Leute posierten mit ihm für Selfies. Er brachte kein einziges Wort heraus. Das bedeutet der historische Sieg für die Marokkaner.

„Wallah [by God], wir fühlen uns gut, gut, gut. Wir fühlen uns besser als alles, was wir je gefühlt haben. Das ist toll. Jenseits der Worte. Schau dir meinen Freund an, er weint“, sagte ein Freund von Ramzi, der sich schnell einer Gruppe anschloss, die Selfies mit dem Komiker machte.

“Erstes Mal. Erstes Mal. Wow wow. Geschichte wird geschrieben“, sagte Lubna, die nur für das Viertelfinale aus Rabat nach Katar kam. „Adios Spanien, Adios Portugal, Adios, wer auch immer der Nächste ist. Wir können es gewinnen. Marokko, ja.“

Im Stadion erhob sich ein gewaltiges Gebrüll, als sich die Spieler auf einer Feierrunde der Menge näherten. Der Wikinger-Donnerschlag war dem Faustpumpen und Fahnenschwingen gewichen.

Nach und nach verlagerte sich die Feier von den Tribünen ins Foyer, dann die Treppe hinunter und schließlich an die Außenmauern des Al-Thumama-Stadions in Doha. Ein kleiner, von der FIFA eingerichteter Konzertbereich war jetzt voller Rot und Grün, die laute Musik verstärkte das Adrenalin, das die Überstunden gepumpt hatte.

„Ich habe Tickets für die drei Gruppenspiele gekauft. Ich bin überrascht, immer noch hier zu sein“, sagte Sami mit einem frechen Grinsen. „Überrascht, aber super glücklich. Ich werde mein Flugticket in Kürze wieder ändern. Ich bin einfach so froh, hier zu sein und das mitzuerleben.“

Marokko-Fans
Fans freuen sich über den Sieg Marokkos gegen Portugal [Showkat Shafi/Al Jazeera]

Reem, Najma und Lubna waren drei weitere marokkanische Fans, die eigens für das Spiel gegen Portugal nach Doha gereist waren.

„Wir gehen morgen früh zurück, aber wir werden für das Halbfinale zurück sein“, sagte Reem. „Die Arbeit kann in den Hintergrund treten. In Marokko wird es niemanden interessieren. Wir sind alle im WM-Fieber.“

Marokko ist im Turnier bisher mit einer Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen. Drei dieser vier Siege wurden gegen Mannschaften erzielt, die höher platziert sind als sie: Belgien, Spanien und Portugal. Die Messlatte ist jetzt hoch gelegt, die Erwartungen haben ein nie dagewesenes Niveau erreicht und der Optimismus ist auf dem Höhepunkt.

Für einige werden zwei weitere Siege jedoch mehr sein, als sie sich wünschen konnten, und das Team hat bereits mehr als genug getan, um die Fans zu überzeugen.

„Ich denke, wir können jetzt alles tun“, sagte Lamia aus Casablanca. „Für mich ist die WM schon gewonnen. Wenn Marokko im Turnier so weit kommt, bedeutet das für mich die ganze Welt. Halbfinale gewinnen oder nicht, die Herzen sind gewonnen.“

Marokko
Fans feiern nach dem Spiel vor dem Al-Thumama-Stadion [Showkat Shafi/Al Jazeera]

source-120

Leave a Reply