Wie man sich wertebasierte finanzielle Ziele für das neue Jahr setzt

Sobald Sie Ihre Leitwerte identifiziert haben, notieren Sie sich die 10 oder mehr, die Sie am meisten ansprechen, und markieren oder kreisen Sie Ihre drei bis fünf wichtigsten Werte ein. Wenn Sie denken, All diese Dinge sind mir wichtig!, sehen Sie, ob es ein gemeinsames Thema gibt, das Ihnen helfen kann, einige Werte zu gruppieren. Wenn du zum Beispiel Wörter wie „Freundschaft“, „Spaß“ und „Gemeinschaft“ aufschreibst, könnte ein Thema „Verbindung zu anderen Menschen“ sein.

Brainstormen Sie mögliche finanzielle Lösungen.

Schreiben Sie auf der rechten Seite Ihrer Liste alle finanziellen Ziele auf, die Sie im kommenden Jahr erreichen möchten. Beschränken Sie sich nicht; Lassen Sie alle Möglichkeiten frei auf die Seite fließen, und Sie können Ziele aller Größen hinzufügen. Du könntest zum Beispiel Dinge wie „Schaffe Platz in meinem Budget für eine Yogastudio-Mitgliedschaft“, „Spare genug Geld, um ins Ausland zu ziehen und als Freiberufler zu arbeiten“, „Zahle mein restliches Kreditkartenguthaben ab und zerschneide meine Karten danach “ oder „Sparen Sie einen Monat Ausgaben für einen Notfall.“ (Und eine Anmerkung dazu: Während die meisten Experten für persönliche Finanzen empfehlen, Ausgaben im Wert von drei bis sechs Monaten zu sparen, kann ein Monat die Bedürfnisse der meisten Notfälle erfüllen und ist für viele Menschen ein weitaus zugänglicheres Ziel.)

Prüfen Sie, ob Ihre Geldziele mit Ihren Werten übereinstimmen.

Sobald Sie alle Ihre potenziellen finanziellen Ziele festgelegt haben, kuratieren Sie die Liste, indem Sie Ihre Werte einchecken. Wenn Sie zum Beispiel aufschreiben: „Kaufen Sie nicht mehr Pilzkaffee“, weil Sie gehört haben, dass ein TikTok-Finanzexperte empfiehlt, nicht wesentliche Ausgaben zu kürzen, um Geld zu sparen, wenden Sie sich an uns dein Werte, um zu sehen, ob sie übereinstimmen. Vielleicht priorisieren Sie „Selbstfürsorge“, „Vergnügen“ und „Verbindung“. Und vielleicht hilft dir das Ritual, jeden Morgen deinen Pulverkaffee in warme Hafermilch zu schlagen (hi!), dabei, dich mit dir selbst verbunden zu fühlen, und langsam daran zu nippen, bereitet dir Freude. Wenn das der Fall ist, wird es dir wahrscheinlich schwer fallen, es aufzugeben, und es ist vielleicht besser, wenn du das Ziel an deine finanziellen Bedürfnisse anpasst und Werte. Anstatt Ihr gesamtes Budget für Pilzkaffee zu kürzen, könnte ein wertebasiertes Ziel so aussehen: „Ich kaufe jeden Monat eine Tüte statt zwei, um Geld zu sparen und meinen Kaffee bewusster zu genießen.“

Auf der anderen Seite haben Sie vielleicht aufgeschrieben, dass Sie aufhören möchten, so viel Essen zum Mitnehmen zu bestellen – ein Vorsatz, der durch die Tatsache motiviert ist, dass Sie für Reisen sparen möchten („Abenteuer“ könnte ein weiterer Wert von Ihnen sein). Wenn Sie dieses Ziel an Ihre „Werte“-Liste halten und das Kochen und Zusammensein mit Ihren Lieben bei einer hausgemachten Mahlzeit auch Ihren Wunsch nach Genuss und Verbindung erfüllt, dann würde eine Bestellung nur einmal pro Woche sowohl Ihrem als auch Ihrem Budget entsprechen Werte.

Mein letzter Ratschlag, damit Ihre wertebasierten finanziellen Ziele bestehen bleiben: Stellen Sie sich Ihr zukünftiges Selbst vor, nachdem Sie sie erreicht haben. Ich habe gesehen, wie diese Visualisierungstechnik bei meinen Kunden (und bei mir selbst!) funktioniert, und es steckt auch einige Forschung dahinter. Ein Studie 2009, zum Beispiel, legt nahe, dass Menschen, die stärker mit ihrem zukünftigen Selbst verbunden sind, eher Geld sparen. Und ein anderer Papier 2011 fanden heraus, dass Leute, die mit einem Computer-Rendering ihres älteren Selbst über Virtual-Reality-Hardware interagierten, eher spätere finanzielle Belohnungen akzeptierten als sofortige. Fazit: Wenn Sie sich vorstellen, wie Sie Ihre auf Werten basierenden finanziellen Ziele erreichen, können sie sich realer anfühlen und es Ihnen ermöglichen, den Grund zu erschließen, warum Sie sie überhaupt setzen: Ihr zukünftiges Leben zu verbessern!

source site-43

Leave a Reply