Wie man Metroid Prime Remastered mit einem GameCube-Controller zum Laufen bringt


GameCube/Metroid Prime
Bild: Nintendo Life

Metroid Prime Remastered bringt den GameCube-Klassiker auf feine Art und Weise zu Switch. Retro Studios hat mit Hilfe mehrerer zusätzlicher Entwickler das Originalspiel für die Switch erheblich aktualisiert und überarbeitete Grafiken, erweiterte Galeriefunktionen und mehrere neue Steuerungsoptionen implementiert.

Natürlich können Sie mit einer dieser Steuerungsoptionen die originale „klassische“ GameCube-Steuerung auf Switch mit Joy-Con oder einem Switch Pro Controller effektiv replizieren. Aber was wäre, wenn Sie den ganzen Weg gehen und ein echtes GameCube-Pad mit Metroid Prime Remastered verwenden wollten? Könntest du das wirklich?

Nun, die gute Nachricht ist, Ja, kannst du absolut. Mit ein paar kleinen Änderungen über die Einstellungen im Spiel, wohlgemerkt! Metroid Prime Remastered bietet keine native Unterstützung für GameCube-Controlleraber es ist möglich, die Originalsteuerung ziemlich genau zu replizieren, wenn Sie das erforderliche Pad und den Adapter haben.

In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um die GameCube-Steuerung in Metroid Prime Remastered so genau wie möglich zu replizieren.

So verwenden Sie ein GameCube-Pad mit Metroid Prime Remastered auf Switch

Unabhängig davon, welches GameCube-Pad Sie verwenden – ob es sich um ein offizielles mit einem Adapter oder um die Bemühungen eines Drittanbieters handelt – müssen Sie in die Spieleinstellungen gehen und ein paar Dinge anpassen, damit sich die Steuerung wirklich authentisch anfühlt wie das Original.

Die gute Nachricht ist, dass der Großteil der Tastenbelegung ziemlich genau richtig ist, sodass hier nicht viel geändert werden muss.

Hinweis: Wenn Sie ein offizielles GameCube-Pad und einen Adapter haben, müssen Sie die folgenden Schritte mit dem Joy-Con / Pro Controller ausführen, bevor Sie zum GameCube-Pad wechseln.

  • Gehen Sie zunächst in die Einstellungen im Spiel. Drücken Sie dazu während des Spiels „Auswählen / -“, um den Inventarbildschirm aufzurufen. Drücken Sie dann „L“, um das Optionsmenü zu öffnen.
  • Wählen Sie als Nächstes die Option „Steuerung“ und bewegen Sie den Analogstick nach rechts, bis Sie das Setup „Klassisch“ auswählen. Dies ist die grundlegende Grundlage der GameCube-Steuerung.
  • Auf der rechten Seite sehen Sie einige zusätzliche Optionen. Sie sollten diese nach unten scrollen, bis Sie „Swap X and Y Inputs“ finden. Stellen Sie dies auf „Ein“. Das bedeutet, dass der Morph-Ball jetzt auf „X“ und die Raketen auf „Y“ abgebildet werden, genau wie im Original.
  • Gehen Sie als Nächstes zur Option „Original Map Button“ und wählen Sie „ZR“ – damit können Sie jetzt den Kartenbildschirm öffnen, indem Sie entweder „Start/Pause“ oder die „Z“-Taste auf dem GameCube-Pad drücken.
  • In Bezug auf die Zielinversion ist das Spiel genau das gleiche wie das Original. Die Bewegung ist nicht invertiert, aber das Zielen mit ‘R’ ist auf der Y-Achse. Sie können dies jedoch ändern, wenn Sie dies wünschen.



source-87

Leave a Reply