Wie man ein Foto online verifiziert und die Verbreitung von Fehlinformationen bekämpft

Sie haben gerade ein Foto auf WhatsApp, Facebook oder Twitter erhalten. Das Bild macht Sie wütend, traurig oder fröhlich, und die Bildunterschrift ermutigt Sie, es so weit wie möglich zu teilen. Sie sind jedoch etwas vorsichtig, denn die Geschichte scheint zu schön, um wahr zu sein. Sie haben Recht, vorsichtig zu sein. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Bilder verifizieren und die Herkunft eines Fotos selbst nachverfolgen können.

Es gibt nichts Besseres als ein überzeugendes Foto, um die Aufmerksamkeit einer Person in den sozialen Medien zu erregen. Ein Foto voller Emotionen kann einen Leser dazu bringen, bei einem Artikel zu verweilen, auf einen Link zu klicken und Inhalte weit zu teilen. Journalisten wissen das und verbringen viel Zeit damit, genau das richtige Foto zur Illustration ihrer Artikel auszuwählen.

Leider verstehen auch Menschen, die „Fake News“ verbreiten, die Macht eines Fotos. Um möglichst viele Klicks (und damit Geld) zu generieren, manipulieren oder zweckentfremden einige Leute Fotos, die nichts mit dem betreffenden Thema zu tun haben … nur um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

Identifizieren Sie alte Bilder, die außerhalb des Kontexts verwendet werden

Im Internet kursieren viele digital veränderte Bilder. Allerdings erfordert es immer noch einige technische Fähigkeiten, um ein Bild zu verändern. Es gibt jedoch eine viel einfachere Möglichkeit, Menschen mit Fotos zu täuschen: Sie können ein altes Bild finden und die Bildunterschrift ändern, sodass das Foto jede gewünschte Geschichte erzählt.

Der beste Reflex, wenn Sie ein Bild sehen, von dem Sie glauben, dass es aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Führen Sie eine umgekehrte Bildsuche durch.

Schauen wir uns ein Beispiel an. Dieses Foto zeigt eine Frau, die einen Polizisten bedroht, der eine Pistole auf einen am Boden liegenden Mann richtet. Die Bildunterschrift behauptet, dass dieses Foto eine Mutter in der Dominikanischen Republik zeigt, die versucht, ihren Sohn vor einem Polizisten zu schützen. Die Geschichte ist berührend, das Foto hochwertig und eine tolle Aufnahme. Tatsächlich ist es vielleicht ein zu großer Schuss – und das macht uns misstrauisch.

So verifizieren Sie ein Foto mit einer umgekehrten Bildsuche.

1) Kopieren Sie zunächst die Adresse des Fotos, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken (oder auf Ihrem Smartphone lange darauf drücken).

Um die URL eines Bildes zu erhalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. © Beobachter

2) Gehen Sie dann zu Google Bilder und fügen Sie die Adresse ein.

Um eine umgekehrte Bildsuche auf Google Bilder durchzuführen, klicken Sie auf das Kamerasymbol und fügen Sie dann den Link zu einem beliebigen Bild ein, nach dem Sie suchen möchten.
Um eine umgekehrte Bildsuche auf Google Bilder durchzuführen, klicken Sie auf das Kamerasymbol und fügen Sie dann den Link zu einem beliebigen Bild ein, nach dem Sie suchen möchten. © Beobachter

3) Klicken Sie auf „Bildsuche“ und sehen Sie sich die Ergebnisse an

Die Ergebnisse einer umgekehrten Bildsuche auf Google Bilder.
Die Ergebnisse einer umgekehrten Bildsuche auf Google Bilder. © Beobachter

Die erste Webseite in den Google-Ergebnissen stammt aus dem Jahr 2015. Wenn Sie darauf klicken, können Sie lesen, dass das Foto tatsächlich ein Bild aus einem Film namens “Cristo Rey” ist. Um das zu bestätigen, können wir auf der Seite nach dem Film suchen Film-Website IMDb. Tatsächlich erscheint das Bild in der Galerie der Filmseite.

Ein Screenshot von der Film-Website IMDb.
Ein Screenshot von der Film-Website IMDb. © IMDb

Erfahren Sie mehr über diesen Schwindel, indem Sie unseren Artikel zu diesem Thema lesen.

… Aber Vorsicht, denn auch Google macht Fehler

Google Bilder war das erste Online-Tool, das weit verbreitet für die umgekehrte Bildsuche verwendet wurde. Es ist jedoch nicht perfekt und findet nicht immer den Ursprung eines Bildes. Manchmal kann es sogar falsche Informationen liefern.

Nehmen Sie das Beispiel des Fotos unten. FRANCE 24 hat dieses Bild unkenntlich gemacht, weil es verkohlte Leichen zeigt, die von Mitarbeitern des Roten Kreuzes untersucht werden. Das Foto wird oft von Social-Media-Nutzern missbraucht, die beispielsweise behaupten, dass es Christen zeigt, die von Boko Haram in Nigeria massakriert wurden.

Wenn Sie eine umgekehrte Bildsuche bei Google durchführen, wird Folgendes angezeigt:

Laut Google wurde das Foto während eines Massakers in Duékoué, Elfenbeinküste, aufgenommen, das sich während der Krise ereignete, die das Land zwischen 2010 und 2011 erfasste.

Wenn Sie jedoch weiter suchen, werden Sie feststellen, dass dieses Foto in Wirklichkeit nichts mit dem Massaker in Duékoué zu tun hat. Es wurde tatsächlich im Juli 2010 in der Demokratischen Republik Kongo aufgenommen, als ein Tankwagen explodierte.

Warum macht Google es also falsch? Ganz einfach, weil der Google-Algorithmus nach dem wahrscheinlichsten Kontext für ein Bild sucht, indem er nach Artikeln sucht, die das Foto enthalten.

Dieses Foto wurde jedoch weitgehend zweckentfremdet; Es wurde von zu vielen Artikeln oder Websites verwendet, die behaupteten, es sei ein Foto von Duékoué. Aufgrund der hohen Häufigkeit dieser Artikel ist es zumindest für Google zur Wahrheit geworden.

Andere Tools für umgekehrte Bildsuchen

Wenn Google Ihnen keine zufriedenstellende Antwort gibt, ist es an der Zeit, Ihr Glück mit anderen Tools zu versuchen, damit Sie ein verdächtiges Bild doppelt oder sogar dreifach überprüfen können.

Schauen Sie sich unten ein paar andere Websites an:

Jandexeine russische Suchmaschine

Wenn Sie nach der Quelle eines Bildes suchen, das aus Russland oder Osteuropa zu stammen scheint, ist Yandex die beste Wahl. Sein Algorithmus zeigt andere Webseiten als Google an.

Die umgekehrte Bildsuche ist auch besonders gut bei der Identifizierung von Gesichtern.

TinEyeein unabhängiges Überprüfungstool

TinEye ist eines der ältesten Tools für die umgekehrte Bildersuche. Sie können Filter verwenden, um beispielsweise nach dem ältesten Foto, der größten Dateigröße oder dem am stärksten modifizierten Bild zu suchen.

Es ist zwar nicht die effizienteste Suchoption für aktuelle Bilder, die in den Nachrichten auftauchen, aber es verfügt über Funktionen, die Ihnen helfen können, einige mit Photoshop bearbeitete Manipulationen in Fotos zu erkennen.

Baidudie chinesische Suchmaschine für Bilder

Baidu ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie ein Foto oder Video mit etwas im chinesischen Web abgleichen möchten.

Die meisten Ergebnisse von anderen Suchmaschinen zeigen keine Inhalte von chinesischen Websites. Aber wenn Sie Ihre Suche mit Baidu fokussieren, können Sie manchmal Artikel oder Fotos finden, die denen ähneln, die Sie untersuchen.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie wir Baidu verwendet haben, um ein Bild von verkleideten Kindern während der Covid-19-Pandemie in China zu analysieren.


Plugins können Ihnen helfen, eine Suche mit einem Klick durchzuführen

Es gibt zwei verschiedene Plugins, die Sie direkt in Ihrem Browser installieren können, damit Sie einfach nach einem Bild suchen können.

Sie können RevEye für herunterladen Google Chrome oder Feuerfuchs um gleichzeitig mit den vier oben erwähnten Reverse-Image-Tools zu suchen.

Sie können auch die verwenden InVid WeVerify Plugin, um dasselbe zu tun, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken.

Denken Sie schließlich daran, dass kein Werkzeug perfekt ist und keines allein Ihnen erlaubt, den Ursprung eines Bildes definitiv zu identifizieren. Wenn Sie Zweifel an einem bestimmten Bild haben, ist es manchmal besser, es einfach nicht zu teilen. Sie wollen nichts falsch machen und dabei helfen, einen Schwindel zu verbreiten.

Und wenn Sie ein Bild nicht selbst verifizieren können, zögern Sie nicht, uns per zu kontaktieren Facebook oder mailen und wir schauen nach!

source site-27

Leave a Reply