Wie man der NASA dabei zusieht, wie sie ein Raumschiff in einen Asteroiden rammt


UPDATE: Der NASA ist es gelungen, ihr Raumschiff in den Asteroiden zu stürzen. Dieses Video zeigt die letzten Momente vor dem Aufprall.

Die NASA steht kurz davor, ein Raumschiff in einem einzigartigen planetarischen Verteidigungstest absichtlich auf einen entfernten Asteroiden zu stürzen.

Die Hoffnung ist, dass wir, indem wir ein Raumschiff mit einer Geschwindigkeit von etwa 15.000 Meilen pro Stunde auf einen Asteroiden rammen, seine Umlaufbahn verändern und damit einen Weg finden können, potenziell gefährliche Weltraumfelsen von der Erde wegzulenken.

DARTs Aufprall auf den Asteroiden Dimorphos (offizielle NASA-Sendung)

Um es klar zu sagen, der Zielasteroid der NASA, Dimorphos, stellt keine Bedrohung für die Erde dar. Dies ist lediglich ein Versuch, die Durchführbarkeit eines solchen Prozesses zu bestimmen, falls wir jemals einen großen Asteroiden auf Kollisionskurs mit der Erde entdecken.

Die Raumsonde Double Asteroid Redirection Test (DART) der NASA, die im November 2021 gestartet ist, wird Dimorphos am Montag, den 26. September erreichen, und die gesamte Veranstaltung wird online gestreamt.

Missionsübersicht

Der 530 Fuß breite Asteroid Dimorphos umkreist einen anderen namens Didymos, der etwa eine halbe Meile groß ist.

Wenn DART an einem Ort etwa 6,8 Millionen Meilen von der Erde entfernt in Dimorphos einschlägt, werden Teleskope hier am Boden die Umlaufbahn des Asteroiden analysieren, um festzustellen, ob sie sich in irgendeiner Weise verändert hat.

DART ist mit einem Instrument namens Didymos Reconnaissance and Asteroid Camera for Optical Navigation (DRACO) ausgestattet. DRACO führt DART zu seinem endgültigen Ziel und wird auch einen Echtzeit-Feed von der Raumsonde liefern, der ein Bild pro Sekunde zurück zur Erde sendet.

Die NASA sagt, dass der Bildschirm in den Stunden vor dem Aufprall größtenteils schwarz erscheint, abgesehen von einem einzelnen Lichtpunkt, der die Position des binären Asteroidensystems markiert, auf das die Raumsonde zusteuert.

Aber je näher der Moment des Einschlags rückt, desto größer wird der Lichtpunkt und schließlich werden detaillierte Asteroiden sichtbar.

Letzte Woche hat DART auch eine Kamera namens Light Italian CubeSat for Imaging Asteroids (LICIACube) ausgeworfen. Diese wird etwa drei Minuten nach dem Einschlag an Dimorphos vorbeifliegen und hochauflösende Bilder der Absturzstelle aufnehmen, einschließlich der resultierenden Wolke aus Asteroidenmaterial und möglicherweise des neu entstandenen Einschlagskraters.

Wie zuschauen

Die Raumsonde DART soll am Montag, den 26. September um 19:14 Uhr ET (16:14 Uhr PT) auf den Asteroiden Dimorphos aufprallen.

Die NASA bietet zwei Feeds des Ereignisses an. Die erste, eingebettet oben auf dieser Seite, bietet den aktuellsten DRACO-Kamera-Feed und beginnt um 18:00 Uhr ET (15:00 Uhr PT). Das zweite Futter, das finden Sie auf dieser Seitebietet eine ähnliche Berichterstattung und beginnt eine halbe Stunde früher um 17:30 Uhr ET (14:30 Uhr PT).

Die NASA sagte, dass der Feed nach dem Aufprall aufgrund eines Verlustsignals schwarz wird. Dann, nach etwa zwei Minuten, zeigt der Stream eine Wiederholung, die die letzten Momente vor dem Aufprall zeigt.

Um 20 Uhr wird die NASA eine Pressekonferenz live übertragen, in der die Mission besprochen wird.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply