Wie man den Sekundärmarkt nutzt, um Hinweise darauf zu finden, wer zuerst an die Börse geht


Risikokapitalgeber u Start-up-Gründer gingen gleichermaßen ins Jahr 2023 und hofften eifrig auf die Rückkehr des Ausstiegsumfelds der Branche – insbesondere auf das Wiederaufleben von Börsengängen.

Nach 2021, einem Rekordjahr für Börsengänge, kam 2022 alles zum Erliegen. PitchBook zählte 296 durch Risikokapital finanzierte Unternehmen, die 2021 an die Börse gingen, was sich in jedem anderen Jahr zuvor verdoppelt – oder mehr. Diese sank auf 28 im Jahr 2022, die niedrigste Zahl seit 2009, inmitten der Finanzkrise.

Es gab einige Unternehmen, darunter Instacart, Chime und Reddit, die Ende 2021 oder Anfang 2022 einen Börsengang beantragten, die den privaten Markt noch verlassen müssen. Da viele Ausstiegsmöglichkeiten in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 wieder auftauchen werden, sind wir immer noch gespannt, welche Unternehmen zuerst an die Börse gehen werden.

Der Sekundärmarkt ist zwar keineswegs ein perfekter Indikator, könnte aber Hinweise darauf geben, wie nahe einige dieser Unternehmen an der Börse stehen.

source-116

Leave a Reply