Wie man Cybersicherheitsrisiken von Drittanbietern handhabt, die zu kostspielig sind, um sie zu ignorieren


Viele Cybersicherheitsexpertenwenn nicht alle, haben das Gefühl „nach der Datenschutzverletzung“ erlebt – in dem Moment, in dem Sie feststellen, dass Sie Ihren Kunden mitteilen müssen, dass ihre persönlichen Daten möglicherweise kompromittiert wurden, weil einer Ihrer Lieferanten eine Datenschutzverletzung hatte.

Solche Situationen erfordern auch einen erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand für die Behebung eines von Dritten verursachten Problems. Egal, wie gut Sie die Dinge aufräumen, der Reputationsschaden Ihres Unternehmens wird Sie später weiterhin durch entgangene Geschäfte kosten.

Tatsache ist, dass die Folgen eines nicht ordnungsgemäßen Managements von Drittrisiken viel zu kostspielig sind, um sie zu ignorieren.

Die Kosten der Vernachlässigung des Cyber-Risikos

Ransomware-Angriffe, Datenschutzverletzungen und weit verbreitete IT-Ausfälle wurden in diesem Jahr als die größten Risikobedenken für Unternehmen weltweit. Mehr als sieben von zehn Unternehmen befürchten, dass Dritte zu viel Kontrolle über Kundendaten haben, einschließlich unnötig umfassender Berechtigungen und Autorisierungen. Des 44 % der Unternehmen, die eine Datenschutzverletzung gemeldet haben letztes Jahr gaben 75 % an, dass der Verstoß auf den übermäßigen privilegierten Zugriff eines Dritten zurückzuführen sei.

Da sie sich so nahtlos in viele Aspekte moderner Organisationen integrieren lassen, sind die Risiken von Drittanbietern Ihre Risiken.

Während das Management von Cyber-Risiken Dritter für die Aufrechterhaltung des Kundenvertrauens unerlässlich ist, wird es auch für Unternehmen immer wichtiger, die Cyber-Versicherungspolicen abschließen möchten. Alles, was es braucht, ist eine versehentliche E-Mail mit persönlichen Informationen, die an den falschen Kunden gesendet wird, und die grundlegenden Standards für eine Datenschutzverletzung sind erfüllt. Fügen Sie die verschiedenen staatlichen und bundesstaatlichen Datengesetze und Kosten hinzu, die mit der Behebung verbunden sind, und es wird klar, warum jedes Unternehmen von einer Cyberversicherung profitieren könnte.

Da immer mehr Verträge zwischen Unternehmen Cyber-Versicherungsklauseln enthalten, ist es wichtig, die Auswirkungen der Sicherheitsstandards auf den Abschluss einer Police zu berücksichtigen. Kurz gesagt, je besser Ihre Sicherheitsstandards sind, desto besser sind Ihre Tarife, insbesondere in einer Zeit, in der Die Prämien für Cyber-Versicherungen steigen.

Cyber-Versicherungsanbieter wollen sehen, dass Sie hohe Sicherheitsstandards haben, bevor sie eine Police ausstellen. Daher könnte ein effektives Risikomanagement von Drittanbietern den Unterschied zwischen potenziellen Versicherern ausmachen, die Ihnen einen guten Tarif anbieten oder Sie für nicht anspruchsberechtigt halten.

So managen Sie das Risiko von Drittanbietern

Die Fähigkeit eines Unternehmens, Cyber-Risiken Dritter proaktiv zu handhaben, hängt von seinen Risikomanagementstrategien ab. Laut Forrester stimmen 70 % der Entscheidungsträger in Unternehmen zu, dass das Risiko von Drittanbietern eine geschäftliche Priorität ist, aber etwa 69 % verwenden manuelle Prozesse in ihren Risikoprogrammen für Drittanbieter.

source-116

Leave a Reply