Wie lange ist es zu lange, Ihre Katze allein zu Hause zu lassen?

Die meisten Besitzer lassen ihre Hunde nicht gerne zu lange allein. Katzenbesitzer machen sich jedoch im Allgemeinen weniger Gedanken über das Thema – schließlich sind Katzen für ihre Unabhängigkeit bekannt.

Allerdings sollten ihre Besitzer darüber nachdenken, sagte ein Verhaltensexperte für Katzen Newsweek. Trotz des Stereotyps über ihre vermeintlich distanzierte Natur gibt es eine Grenze für die Zeit, die Katzen allein zu Hause verbringen können.

Stephen Quandt, ein vom Animal Behavior Institute zertifizierter Katzentrainer, sagte, dass dies je nach „Alter, Temperament und Krankengeschichte“ der Katze unterschiedlich sei.

Bedenken, dass Katzen weniger als eine Nacht allein zu Hause bleiben könnten, schließt Quandt zunächst aus. „Das zählt in den meisten Fällen nicht wirklich, deshalb werde ich davon sprechen, dass Katzen zumindest über Nacht oder länger allein gelassen werden“, sagte er.

Zu berücksichtigende Faktoren

Quandt, der später seine eigene Firma Stephen Quandt Feline Behavior Associates gründete, sagte, dass Besitzer, die darüber nachdenken, ihre Katzen länger als über Nacht allein zu lassen, ihren Fütterungsplan berücksichtigen müssen. Er selbst achtet darauf, dass seine Katzen pünktlich gefüttert werden und rät seinen Kunden, Katzen und Kätzchen nicht allein zu lassen, wenn sie Mahlzeiten verpassen.

„Als Katzenbesitzer und Profi wäre es für mich kein Problem, sie nach dem Abendessen allein zu Hause zu lassen, solange ich am nächsten Morgen rechtzeitig zurückkomme, um ihnen das Frühstück zu geben“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass die meisten Katzen maximal zwei Nächte alleine zurechtkommen dürften, vorausgesetzt, dass ihr Futter von einem Katzensitter geliefert werde. Er sagte jedoch, dass ältere Katzen, Katzen mit Medikamenten oder Katzen mit gesundheitlichen Problemen niemals so lange allein gelassen werden sollten. Er zog die Grenze allein für alle Katzen in drei Nächten.

Quandt sagte, dass die meisten gesunden Katzen zwei Nächte oder weniger alleine gut zurechtkämen, dies jedoch stark vom Temperament der Katze abhängt.

Dateibild einer Katze, die allein in einem Haus sitzt. Ein Experte für Katzentraining und Verhalten hat Newsweek erklärt, wie lange man eine Hauskatze alleine zu Hause lassen kann.
Getty Images

„Katzenbesitzer sollten auch das Temperament und die emotionalen Bedürfnisse der Katze sowie ihre Essenszeiten berücksichtigen“, sagte er.

„Ich würde sagen, maximal zwei Nächte sind in Ordnung, vorausgesetzt, Ihre Katze bekommt alle Mahlzeiten, die sie erwartet, und bekommt keine Medikamente. Aber selbst in diesem Fall könnten zwei Nächte je nach Temperament und emotionalen Bedürfnissen Ihrer Katze zu lang sein“, fügte er hinzu .

Katzenbesitzer, die keinen Tiersitter finden oder in letzter Minute los müssen, sollten in zeitgesteuerte Futterautomaten und Wasserspender investieren. Diese Geräte werden in der Lage sein, Haustiere zu festgelegten Zeiten mit frischen Mahlzeiten zu versorgen, so dass Katzen, die alleine zu Hause bleiben, trotzdem zum erwarteten Zeitpunkt fressen können.

„Es ist sehr störend für Ihre Katze, wenn sie anfängt, Mahlzeiten zu verpassen, obwohl sie es gewohnt ist, regelmäßig zu füttern. Ein zeitgesteuerter automatischer Futterautomat mit Kühlakku könnte ihr Zugang zu Nassfutter verschaffen“, sagte Quandt.

Er hat Kunden dringend gebeten, sicherzustellen, dass ihre Katzen an den Futterautomaten gewöhnt sind, bevor sie sie damit allein lassen. Wasserspender können eingesetzt werden, um das Problem zu lösen, dass Hauskatzen mit alten Wassernäpfen in Kontakt kommen, aber auch die Vorbereitung erfordert etwas Zeit.

Sobald alle automatisierten Geräte eingerichtet sind, sollten Katzenbesitzer, die ihre Haustiere eine Zeit lang allein lassen möchten, auch ihr Zuhause schützen. Dies sieht aus wie das Entfernen von Kabeln, Medikamenten und anderen potenziellen Gefahren.

Es kommt auf die Katze an

Wie lange eine Katze allein zu Hause bleiben sollte, lässt sich laut Quandt am besten anhand ihres Alters und ihres allgemeinen Wohlbefindens einschätzen. Der Behaviorist erzählte Newsweek dass er es immer unterlassen würde, ein junges Kätzchen über Nacht zu Hause zu lassen. Ältere oder kranke Katzen benötigen ein ähnliches Maß an Pflege.

„Ich denke, ein verantwortungsbewusster Haustierbesitzer einer Katze zu sein bedeutet, die körperliche und emotionale Gesundheit ihrer Katze ernst zu nehmen und sie wie ein Familienmitglied zu behandeln, das man liebt“, sagte der Verhaltensforscher.

„Manche Katzen für ein oder zwei Nächte allein zu lassen, mag vielleicht in Ordnung sein, aber ich empfehle es nicht. Außer über Nacht, wenn ich am nächsten Tag rechtzeitig zum Frühstück zurückkomme, werde ich es nicht tun“, fügte er hinzu .

Haben Sie lustige und bezaubernde Videos oder Bilder Ihres Haustieres, die Sie teilen möchten? Senden Sie sie mit einigen Details zu Ihrem besten Freund an [email protected] und sie könnten in unserer Liste der Haustiere der Woche erscheinen.