Wie KI E-Mails transformieren könnte


Was ist, wenn Ihr Posteingang war vollgepackt mit KI-generierten E-Mails? Möglicherweise sind Sie bereits Empfänger von E-Mails, die von künstlicher Intelligenz mit Hilfe einer menschlichen Eingabeaufforderung geschrieben wurden. Austin Distel, Senior Director of Marketing bei Jaspisist einer dieser Menschen.

Austin lächelt, als er Japers Talent für das Verfassen von E-Mails demonstriert. „Das sind Tools in meinem Werkzeuggürtel, die mir geholfen haben, schneller, aber auch besser zu werden“, sagt er, bevor er mitteilt, dass er häufig generative KI verwendet, um Arbeits-E-Mails so umzuschreiben, dass sie wie Jerry Seinfeld klingen.

Was hat es mit der Autovervollständigung auf sich?

E-Mail ist eine der am wenigsten authentischen Formen der Kommunikation. Die Standardphrasen und Höflichkeitsantworten sind komisch roboterhaft. Wie, Warum Hoffen Sie, dass diese E-Mail mich wohlauf findet? Google hat in den letzten Jahren maschinelles Lernen in Google Mail verwendet, um Antworten mit einem Satz zu generieren und vorherzusagen, was Sie wahrscheinlich als Nächstes eingeben werden. Neuere Unternehmen, wie KI komponierenkönnte es Benutzern ermöglichen, sich beim Senden von E-Mails weiter auf Autovervollständigungsfunktionen zu verlassen.

„Die automatische Vervollständigung wird Sie nicht von dem abbringen, was Sie bereits eingeben möchten. Es wird es nur beschleunigen“, sagt Michael Shuffett, Gründer und CEO von Compose AI. Obwohl große Blöcke von KI-generiertem Text von Modellen wie ChatGPT von OpenAI sehr beliebt sind, sind kleinere Schnipsel, die durch Autovervollständigung erstellt wurden, derzeit einfacher zu kontrollieren. Es ist vergleichbar mit dem Tandemfahren mit einem Roboter, anstatt ihn nachts alleine fahren zu lassen, nachdem er einen Ein-Satz-Befehl gegeben hat. Die erste Option erfordert mehr Aufwand, aber es ist wahrscheinlicher, dass Sie gemeinsam Ihr beabsichtigtes Ziel erreichen.

Werden große E-Mail-Anbieter wie Gmail und Outlook zusätzliche KI-gestützte Funktionen einführen, die Ihnen helfen, einen überfüllten Posteingang zu bewältigen? Aparna Pappu, Vizepräsidentin und Geschäftsführerin bei Google Workspace, erwähnt mehrere Möglichkeiten, wie das Unternehmen KI einsetzt, um Menschen beim Schreiben von Nachrichten und beim Erkennen von Spam zu unterstützen. In einer Erklärung, die per E-Mail an WIRED gesendet wurde, spiegelt ihre Einstellung zur generativen KI die meisten Botschaften von Google zu diesem Thema wider: aufgeregt, wenn auch vorsichtig.

„Wir befinden uns in einer neuen Ära der KI, in der große Sprachmodelle die Macht haben, diese Hilfsbereitschaft auf die nächste Stufe zu heben“, schreibt Pappu. „Wir wissen, dass es wichtig ist, dass diese Arbeit mit größter Sorgfalt in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Bodenständigkeit ausgeführt wird.“ Unternehmen, die das Kundenbeziehungsmanagementsystem von Microsoft verwenden, Viva-Verkauf, kann mit einem generativen KI-Tool zum Verfassen von Antwort-E-Mails experimentieren. Zu den möglichen vorgefertigten Eingabeaufforderungen für die KI gehören Dinge wie Rabattangebote und Antworten auf Fragen. Microsoft lehnte es ab, sich zu diesem Artikel zu äußern, und es fühlte sich irgendwie banal an, seinen Bing-Chatbot um ein Zitat über Outlook zu bitten. Entschuldigung, Sydney! 😊

Wird der KI-Treffer allen antworten?

Die Zukunft der E-Mail könnte also eine umfassendere automatische Vervollständigung haben. Ist das revolutionär? Nicht wirklich.

Es würde transformativ sein, wenn ein personalisiertes KI-Modell vollständige, qualitativ hochwertige E-Mails in Ihrem Tonfall schreiben könnte. Angestellte, die ihre Tage damit verbringen, Antworten auf ihren Laptops zu tippen, zu tippen, zu tippen, würden im Wesentlichen Zugang zu einem digitalen Assistenten der Geschäftsführung erhalten. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Roboter ihre Tage damit verbringen, an Projekten „zurückzukehren“ und „schnelle Pings“ zu senden, während Profis faulenzen, Mai Tais schlürfen und sich auf Kundenpräsentationen konzentrieren.

source-114

Leave a Reply