Wie Jonathan Frakes die Bühne für die besten Star-Trek-Cameos von Lower Decks bereitete


In einem (n Interview Mit Fangirlish teilte McMahan seine Erfahrungen mit der Annäherung an ältere Darsteller für Cameos:

„Bis jetzt war es großartig! Ich denke, weil Jonathan Frakes den Ton für die ganze Sache angab. das ich geschrieben habe. Und ich habe ihm ‘Lower Decks’ vorgeschlagen und ihm die Pitch-Kunst gezeigt, bevor ich sie verkauft habe … Er war so aufgeregt, auf ‘Lower Decks’ zu sein. Er kam herein und war so lustig, aber er gab den Ton für all die anderen alten Schauspieler an, die dann seine Arbeit sahen, sahen, wie viel Spaß es machte, sahen, dass sie diese Charaktere sein konnten und sie dann auf eine Art und Weise sein konnten war noch nie zuvor.”

Frakes ist ein stolzer Nerd und bis heute sehr in „Star Trek“ involviert und nimmt sich sogar die Zeit, bei einigen Episoden von „Star Trek: Picard“ Regie zu führen. Es ist leicht zu verstehen, warum er sich enthusiastisch der Herausforderung stellte, Riker in einer neuen Form wiederzusehen. In „Lower Decks“ hat Riker sein eigenes Schiff, die USS Titan, auf der Brad Boimler von Jack Quaid für einen kurzen Teil der zweiten Staffel dient. Riker fungierte in diesen wenigen Folgen letztendlich immer noch als Gaststar, aber es beeinflusste seinen derzeitigen Aufenthaltsort in der Timeline und fügte eine neue, brandneue Perspektive auf diesen Charakter hinzu: Wie ein Lakai wie Boimler Rikers manchmal rücksichtslosen Enthusiasmus sehen würde.

source-93

Leave a Reply