Wie gut hat sich die israelische Cybersicherheitsbranche im Jahr 2022 geschlagen?


Die massiven Bewertungen und Finanzierungsrunden von 2021 ließen etwas Raum für Optimismus rund um den Bundesstaat Israelische Cybersicherheitsindustrie im Jahr 2022, was im ersten Quartal des neuen Jahres ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Während andere Sektoren im Laufe des Jahres die sich ändernden Gezeiten des Marktes zu spüren begannen, floss weiterhin ungehindert Kapital in die Cybersicherheit, was den Glauben weiter bestärkte, dass es sich um einen anhaltend widerstandsfähigen Ausreißer im Technologiebereich handelt, der immun gegen Marktinstabilitäten ist und nicht in einen Schock versetzt werden kann Abschwung.

Nachdem wir diese Woche das Buch über 2022 geschlossen haben, kann man mit Sicherheit sagen, dass dieser Optimismus etwas fehlgeleitet war. Im Nachhinein kann 2021 als eine Anomalie eingestuft werden, die die Branche ins Trudeln brachte, mit aufgeblähten Bewertungen, die die tatsächlichen Einnahmen überstiegen, und Finanzierungsrunden, die in einem Tempo skaliert wurden, von dem viele warnten, dass es ungesund sei. Die Auswirkungen dieser Spirale werden in unserer Analyse der Finanzierungs- und M&A-Daten von 2022 für das israelische Cybersicherheits-Ökosystem deutlich.

Im Jahr 2022 sank die Gesamtfinanzierung für israelische Cybersicherheits-Startups um dramatische 64 %, von 8,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 3,22 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr, und die Anzahl der Finanzierungsrunden ging von 135 im Jahr 2021 auf 94 zurück Milliarden über 109 Finanzierungsrunden), scheint es, dass 2021 nur ein kleiner Blitz auf dem Radar war und dass die Branche dorthin zurückkehrt, wo sie 2020 aufgehört hat.

Der Großteil des Kapitals, das in Israels Cybersicherheitsindustrie floss, floss direkt in Seed-Runden von Startups in der Frühphase.

Early Stage bekommt die Finanzierung

Unsere Daten zeigen, dass die Mehrheit des Kapitals das tat fließen dieses Jahr in die Cybersicherheit direkt in einen ganz bestimmten Bereich: Seed-Runden von Cybersicherheits-Startups in der Frühphase. Die durchschnittliche Seed-Runde im Jahr 2022 hat sogar den Rekord von 2021 (7 Millionen US-Dollar) gebrochen und satte 9 Millionen US-Dollar erreicht. Insgesamt stieg die Seed-Finanzierung in diesem Jahr um 65 % von 233 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 384 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.

Diese bemerkenswerte Kapitalmenge, die den frühesten Phasen des Unternehmensaufbaus gewidmet ist, zeigt das anhaltende Vertrauen der Anleger in das Innovationspotenzial der Cybersicherheitsbranche und die Entwicklung von Lösungen für immer akutere Bedrohungen.

Darüber hinaus weist dies auf die Schwierigkeit hin, die Runden der Serie A in diesem Jahr zu erhöhen, da die Schwellenwerte der Anleger für diese Runden angesichts der Wirtschaftskrise gestiegen sind. Während die Anzahl der Series-A-Runden seit 2021 nahezu unverändert blieb (30 Runden im Vorjahr und 24 Runden im Jahr 2022), unterstützten Investoren bevorzugt die Seed-Runden von Startups, die von Anfang an nachhaltig und behutsam wachsen.

„Investoren verstehen, dass die Seed-Finanzierung eine klare Grundlage hat, da die Kosten für den Aufbau eines Unternehmens nicht gesunken sind“, sagt Iren Reznikov, Direktorin für Unternehmensentwicklung und Beteiligungen bei Sentinel One. „Sie wissen, dass es Geld kostet, ein Unternehmen von Grund auf aufzubauen und sicherzustellen, dass es seine Serie-A-Runde mit maximaler Reife erreicht und gleichzeitig alle seine Benchmarks erreicht. Gleichzeitig erwarten die Investoren von Gründungsteams, dass sie sich klare Ziele setzen, um ihre Serie A zu erreichen, und danach streben, den Product-Market-Fit in einem frühen Stadium zu erreichen, indem sie schneller mit potenziellen Kunden in Kontakt treten.“

Dieses Vertrauen wird von den Gründern der Cybersicherheit geteilt, die trotz der diesjährigen Marktvolatilität immer noch an das Potenzial glauben, etwas Sinnvolles für den Schutz von Unternehmen und die Geschäftskontinuität aufzubauen. „Startups in der Frühphase sind am besten gerüstet, um auf die sich ändernden Bedürfnisse eines steuerlich eingeschränkten Marktes zu reagieren“, sagt Slavik Markovich, Mitbegründer und CEO von Descope, einem Stealth-Startup, das einen Dienst für Anwendungsentwickler im Authentifizierungsbereich aufbaut.

„Eine angespannte Wirtschaft wird normalerweise von vermehrtem Betrug und Cyberangriffen begleitet. Benutzerakzeptanz und Konversion sind in diesem Markt noch wichtiger geworden, da Unternehmen nach Lösungen suchen, die die Reibung für ihre Endkunden reduzieren, um Abwanderungsquellen zu vermeiden. Gründungsteams von Unternehmen in der Frühphase, die sich auf die Lösung dieser Probleme konzentrieren, werden weiterhin das Interesse von Investoren wecken.“

Rückkehr der Cyberveteranen

source-116

Leave a Reply