Wie Führungskräfte ihren Teams bei der Bewältigung der Pandemie helfen können

Es ist eine Sache, einen Langzeitstressor körperlich zu ertragen, und eine völlig andere Erfahrung, einen mentalen, emotionalen und sozialen Langzeitstressor zu ertragen, wie wir ihn in den letzten Jahren erlebt haben. Während wir uns durch diese nächste Phase der Pandemie bewegen, werden wir wahrscheinlich weiterhin ein unterschiedliches Maß an Müdigkeit verspüren.

Anhaltende Müdigkeit ist ein typisches Symptom für anhaltenden Stress. Doch nach zwei Jahren der Strapazen durch Pandemie, soziale Unruhen und jetzt auch Kriegsängste sind wir weit über den Flucht-oder-Kampf-Modus hinaus, der uns Kraft und Energie geben soll. Was wir jetzt erleben, ist vielmehr ein Gefühl der Erschöpfung. Manche haben sogar das Gefühl, am Rande der Erschöpfung zu stehen.

Das Problem ist das, was man als “langsames Brennen” bezeichnen könnte. Es sind die sich allmählich verstärkenden Wirkungen einer Langzeitbelastung, gepaart mit einer wachsenden Zahl täglicher, kleiner Stressfaktoren, die wir nicht einmal unbedingt erkennen. Wir sind so müde geworden, dass wir vielleicht nicht einmal wissen, dass wir müde sind. Es verstärkt sich weiter, aber wir machen einfach weiter, bis wir eines Tages gezwungen sind, uns zu fragen: „Warum bin ich so müde?“ An diesem Punkt sind wir nicht nur müde, wir sind erschöpft.

Zusätzlich zu der Zeit, in der wir diese Belastung erfahren haben, hatten wir nicht die richtige Zeit, um zu verarbeiten, was mit uns passiert ist, oder „zu bewältigen und zu heilen“. Die Zeit für Reflexion, Interpretation und Lernen zu finden (oder sich zu nehmen) ist für eine tiefe Erneuerung notwendig. Da wir uns während eines traumatischen Ereignisses typischerweise im Überlebensmodus befinden, ist es schwierig, sich auf den Heilungsprozess einzulassen, während er noch stattfindet. All dies häuft sich zu einer „großen Erschöpfung“ an.

Jeder Mitarbeiter bei der Arbeit verspürt ein gewisses Maß an Erschöpfung, und wenn man sie alle zusammenzählt, hat man eine ganz allgemeine „Arbeitskraftmüdigkeit“. Das kann Produktivitätsverlust, unterdurchschnittliche Leistung, mehr Fehler, höhere Verletzungsrisikoraten, verminderte Zusammenarbeit und Innovation und mehr bedeuten. Jetzt ist es an der Zeit, den Heilungsprozess oder das, was ich gerne die „große Erneuerung“ nenne, zu beginnen.

Als Führungskraft in Ihrer Organisation oder für Ihr Team muss Ihr Fokus zuerst auf Ihrer persönlichen Erneuerung und dann auf der Genesung und Erneuerung Ihrer Mitarbeiter liegen. Wenn Sie sich anfangs nicht auf sich selbst konzentrieren, können Sie und Ihr Unternehmen darunter leiden. Wir wissen, dass die Pandemie die Führungskräfte schwer getroffen hat und die Fähigkeiten, um durch die Pandemie zu führen, nicht die gleichen sind, die wir brauchen, um aus ihr herauszuführen. Es ist also an der Zeit, sich zu erneuern und sich auf das Wachstum vorzubereiten.

Die Energie Ihrer Organisation beginnt mit Ihrer Energie. Mit den Worten von Stephen Covey ist es an der Zeit, „die Säge zu schärfen“. Der ikonische Autor des immer noch meistverkauften Buches Die 7 Angewohnheiten sehr effektiver Menschen teilte diese Nachricht aus gutem Grund. Sie müssen Raum schaffen, um Ihr geistiges, emotionales, körperliches und zielgerichtetes Wohlbefinden zu erneuern. Diese Energiequellen treiben Ihre Führung an und beeinflussen die Leistung Ihres Unternehmens und Ihrer Teams.

• Geistige energie: Achtsamkeit und das Urteilsvermögen haben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren

• Emotionale Energie: Konstruktive, gesunde Beziehungen, die Verbindung, Vertrauen und Zugehörigkeit fördern und die Fähigkeit, positive Gedanken und Gefühle hervorzurufen

• Physikalische Energie: Ausdauer, Beweglichkeit, Vitalität, Wachheit und Erholung zur Maximierung der Energiekapazität

• Zweck Energie: Integrität der Entscheidungsfindung und Prioritätensetzung durch die Identifizierung und Klärung Ihrer persönlichen Werte, Ihres Zwecks und Ihrer Mission

Wo fängst du an? Beginnen Sie mit den einfachen Dingen. Treiben Sie Sport, priorisieren Sie den Schlaf, trinken Sie viel Wasser, essen Sie mehr Gemüse, üben Sie Dankbarkeit und Spiritualität. Diese werden Ihre Gesamtenergie synergetisch unterstützen. Dann gehen Sie tief. Identifizieren Sie Ihr persönliches „Warum“ und bestimmen Sie die Grundwerte, nach denen Sie als Person und Führungskraft handeln. Nehmen Sie sich etwas Zeit, Tagebuch zu führen und mit engen Freunden und der Familie darüber zu sprechen, was Sie gelernt haben und wie Sie in den letzten zwei Jahren gewachsen sind. Erwägen Sie die Unterstützung eines Experten für psychische Gesundheit oder Wohlbefinden, um Ihre Emotionen weiter zu verarbeiten und jedes Trauma zu überwinden.

Nun zu Ihrem Team. Helfen Sie ihnen, erfolgreich zu sein, indem Sie in ihre Energie durch eine Arbeitsplatzkultur investieren, die Menschen auffüllt und antreibt. Um dies zu tun, sind hier einige Schlüsselfragen, die es zu untersuchen gilt:

1. Wie können Sie den Herzenszweck Ihres Unternehmens durch Storytelling konsequent kommunizieren?

2. Wie können Sie Ihren Mitarbeitern helfen, ihr persönliches Warum zu erkennen und zu verstehen und wie es mit dem der Organisation übereinstimmt?

3. Wie können Sie die Praxis der Mikroerholungen während des Tages normalisieren?

4. Wie können Sie die Urlaubszeit überwachen und die Erwartung fördern, dass sie regelmäßig genommen wird?

5. Wie können Sie die Druck-Leistungs-Kurve in Ihren Mitarbeitern und Teams managen?

6. Wie baut man mehr Bewegung in sitzende Tätigkeiten ein? Und Zeit zum Dehnen und Erholen in arbeitsintensive Jobs einbauen?

7. Wie können Sie Führungskräften helfen, das Wohlbefinden der Mitarbeiter als einen primären Faktor für die Unternehmensleistung zu verstehen?

8. Welche Möglichkeiten haben Führungskräfte, sich für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Gesundheit des Teams einzusetzen?

9. Wie können Sie eine Umgebung schaffen, in der Menschen Kontakte knüpfen und feiern können?

10. Zu guter Letzt, wie können Sie Mitarbeitern die Möglichkeit geben, das Trauma der letzten Jahre sicher und effektiv zu verarbeiten?

Es gibt für alles eine Zeit und einen Ort. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Team durch einen Genesungslaborprozess zu führen, um sich von den letzten Jahren richtig zu erholen und zu erneuern. Es ist an der Zeit, das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt Ihrer Geschäftsstrategie zu stellen, um die menschlichen und geschäftlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen, die Auswirkungen haben.

source site-13

Leave a Reply