Wie Firewall Ultra mit Unreal Engine 5 die Grenzen von PSVR2 ausreizt

Falls Sie die Neuigkeiten verpasst haben, hat das Studio First Contact Entertainment letzte Woche angekündigt, dass Firewall Ultra, die Fortsetzung ihres erfolgreichen PSVR-Spiels von 2018, Firewall Zero Hour, von der neuesten Engine von Epic Games, der Unreal Engine 5, entwickelt und betrieben wird Mithilfe der Engine und der beeindruckenden Hardware, die in PSVR2 steckt, wird First Contact Entertainment dieses Jahr einen der fesselndsten kompetitiven VR-Shooter liefern. So planen sie das.

Sprechen in einem neuen Interview mit Epic Gamesgab First Contact Entertainment den Fans einen Einblick in das, was sie mit Firewall Ultra erwarten können, und enthüllte, wie sie das Kraftpaket der Unreal Engine 5 sowie die Hardware der PSVR2 voll ausschöpfen.

Zunächst einmal ermöglicht das UE5 dem Team, ein neues Maß an grafischer Genauigkeit in VR zu bringen, und verspricht, dass der Titel mit 60 FPS, mit 4K-Unterstützung und nativen HDR-Funktionen sowie 3D-Audio laufen wird. Es sind jedoch die in PSVR2 integrierten Eye-Tracking-Funktionen, die einer der wichtigsten Schwerpunkte für das Team zu sein scheinen. Durch das foveierte Rendering sieht das Spiel nicht nur besser aus und lässt sich besser spielen, sondern es scheinen auch jede Menge Eye-Tracking-Elemente in Firewall Ultra eingeführt zu werden.

Es gibt das Waffenauswahlrad, ein UI-Element, mit dem Sie Waffen wechseln können, indem Sie sie ansehen, und die Mechanik zum Zielen von Granatenwürfen. Das ist wirklich die Spitze des Eisbergs, da das gesamte Erlebnis darauf ausgelegt ist, Eye-Tracking auf subtile, aber hilfreiche Weise zu nutzen. Von den Menüs bis hin zu einigen der detaillierten Nuancen unserer Zielmechanik können Spieler die Unmittelbarkeit des „Hinsehens“ nutzen, um Gameplay-Interaktionen zu lösen.

Wir sind sehr begeistert von der Möglichkeit, Eye-Tracking auf nicht offensichtliche Weise zu verwenden, auf eine Weise, die etwas, das von Natur aus schwierig ist, ohne weiteres physisches Feedback einfach macht und es sich in einer VR-Umgebung „natürlich“ anfühlt. Diese Technologie wird sich nicht nur für enorme Dividenden auszahlen Firewall Ultrasondern auch alle unsere zukünftigen Projekte – wie z Solaris Offworld Combat IIwelche wir nur gehänselt!

Natürlich ist Eye-Tracking nicht die einzige Gameplay-Verbesserung, die PSVR2 mit sich bringt, da die Controller für PSVR2 überarbeitet wurden. Das Team plant, die Haptik und adaptiven Trigger des PSVR2 Sense-Controllers voll auszunutzen, um ein immersiveres Erlebnis zu bieten.

Wir verwenden alle Controller-Funktionen (Haptik, adaptive Trigger, Fingererkennung) zusammen mit Eye-Tracking, um die Waffenhandhabung so immersiv, reichhaltig und flüssig wie möglich zu gestalten.

Aber da es der erste VR-Titel ist, der Unreal Engine 5 verwendet, fragen Sie sich vielleicht, was das bedeutet und wie es das Gesamterlebnis verbessern würde.

Für Ultra, haben wir die Erfahrung geändert, um verzögerte Rendering-Techniken zu nutzen und die Verwendung von viel ausgefeilteren Shadern freizuschalten. Dies hat es uns ermöglicht, eine Vielzahl von Mapping-Ansätzen zu verwenden, um Details zu allen Oberflächen im Spiel hinzuzufügen. Von der Waffe, die Sie in Ihren Händen halten, bis hin zu jeder Oberfläche, die Ihre Taschenlampe reflektiert, werden Sie winzige Pocken, Narben, Kratzer usw. bemerken.

Wir betrachten dies nicht nur als Ankleiden. Wenn es Ihr Ziel ist, ein möglichst immersives Erlebnis zu schaffen, wird das Erlebnis umso reichhaltiger, je näher wir der realen Welterfahrung von Menschen mit Licht und Dunkelheit kommen.

Unreal Engine 5 und die kräftigere Hardware der PS5 und PSVR2 haben es dem Team ermöglicht, ein Echtzeit-Beleuchtungssystem zu implementieren!

Der größte Vorteil für uns ist die Treue und Authentizität der Oberflächen von Objekten. Es ist nicht etwas, worauf sich die Leute immer konzentrieren werden, aber besonders mit Echtzeitbeleuchtung fühlt sich die Umgebung ein bisschen immersiver oder konkreter an. Es reduziert auch einen Teil der Belastung durch geometrische Details, sodass die Schattierung die Belastung durch Oberflächendetails aufnehmen kann.

Eines der unmittelbarsten Dinge, die den Spielern auffallen werden, ist die verrückte Menge an Details, die die Waffen anzeigen. Es ist eine Sache, eine Waffe in einem flachen Spiel aus derselben Rückansicht zu betrachten, und eine völlig andere Erfahrung, wenn Sie sie buchstäblich in Ihren Händen halten.

Hier ist eine Liste von Verbesserungen, die Sie aufgrund der Hilfe von Unreal Engine 5 und neuerer Hardware bei Firewall Ultra erwarten sollten.

  • Aufgeschoben Rendering-Technik,
  • Ausführlich, Echtzeitbeleuchtung (Warte bis du die Taschenlampen ausprobiert hast!!!),
  • Ausgiebiger Einsatz von Eyetracking um das Gameplay zu verbessern,
  • Foveated-Rendering um die visuelle Klarheit zu verbessern,
  • Brandneues Konzept für Anzeigen (zielen Sie auf das Visier) Mechanik,
  • Adaptive Triggerimmersive Haptik und Fingererkennung,
  • 4K-HDR Visualisierungen und 3D-Sound,
  • Stabil 60 fps

Firewall Ultra Reveal-Trailer

Während für Firewall Ultra kein Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde, hat First Contact Entertainment erklärt, dass PS5- und PSVR2-Besitzer damit rechnen sollten, dass es irgendwann in diesem Jahr veröffentlicht wird. Hoffentlich wird es nicht lange dauern, bis wir ein offizielles Veröffentlichungsdatum haben, und wenn wir es wissen, werden wir es euch alle wissen lassen. Bis dahin, bleiben Sie dran!


source site-100

Leave a Reply