Wie Fall Out Boy in „Teen Titans Go“ von Cartoon Network landete


Als Fall Out Boy es schließlich zu „Teen Titans Go!“ schaffte, waren sie in einer der großartigsten Staffeln der Show dabei, einer speziellen vierteiligen Episode mit dem urkomischen Titel „Der Tag, an dem die Nacht aufhörte zu leuchten und dunkel wurde, obwohl es Tag war.“

Kurz gesagt, das Special ist von einem viralen Song inspiriert, der erstmals in einer Folge von 2014 vorgestellt wurde und später Cyborgs Lieblingssong und größte Obsession wurde: „The Night Begins to Shine“. Der Song, der 2017 die Billboard-Rockcharts erreichte, wurde eigentlich nicht von einer Rockband geschrieben, sondern war Teil einer Produktionsmusikbibliothek (die generische Musik für den Einsatz in Filmen, Fernsehen und Werbespots herausbringt). Geschrieben als Song im Stil der 80er, lässt sich nicht leugnen, dass „The Night Begins to Shine“ dank der Kraft seiner drei Autoren höllisch eingängig ist. Laut der Überlieferung der Show wurden 40 % vom Schlagzeuger Carl Burnett geschrieben, weitere 40 % kamen von Gitarrist Franklin Enea und schließlich lieferte uns Keyboarder William J. Regan die letzten „süßen, süßen“ 20 % des Songs. Der Name der gefälschten Band, der in den Billboard-Charts erschien, BER, ist aus dem ersten Buchstaben des Nachnamens jedes Musikers abgeleitet.

Für das vierteilige Special haben die Produzenten einige große Namen engagiert – CeeLo Green, Fall Out Boy und sogar Puffy AmiYumi (Komponisten des Titelsongs der Originalserie) –, um Coverversionen von „The Night Begins to Shine“ zu singen. In der Folge wird Cyborg in eine postapokalyptische Fantasywelt entführt, die von einem Drachen beherrscht wird. Um ihn zu retten, rekrutieren die übrigen Titans Green und Fall Out Boy, um das Lied zu singen, das magisch ist und die Rockband in einen Voltron-ähnlichen, sich verwandelnden Roboter verwandelt. Es ist der Hammer.

source-93

Leave a Reply