Wie der SEAL-Kommandant Truppen bei einer der erfolgreichsten Operationen der Navy anführte

RICHARD ‘Dick’ Marcinko hinterließ “ein Vermächtnis wie kein anderes”.

Das war die Hommage des Navy SEAL Museums am Sonntag, nachdem der ehemalige Kommandant am Weihnachtstag im Alter von 81 Jahren gestorben war.

Richard 'Dick' Marcinko starb am Weihnachtstag im Alter von 81 Jahren

2

Richard ‘Dick’ Marcinko starb am Weihnachtstag im Alter von 81 Jahren

Während seines außergewöhnlichen Lebens wurde Marcinko die Führung von Truppen zugeschrieben, die die Marine als eine der erfolgreichsten Operationen während des Vietnamkrieges bezeichnet hat.

Er half auch, Seal Team Six zu gründen und zu leiten, die geheime Einheit, die später Osama Bin Laden töten sollte.

„WAHRHAFTE LEGENDE“

In einer Erklärung des Navy SEAL Museums sagte Marcinko “eine sehr einzigartige Rolle in der SEAL-Geschichte gespielt und ein Vermächtnis wie kein anderes hinterlassen hat.”

Sein Sohn Matt habe seinen Vater als “wahre Legende” und “Helden” bezeichnet, nachdem er seinen Tod am Sonntag bestätigt hatte.

Er twitterte: “Sein Vermächtnis wird ewig leben. Der Mann ist als wahre Legende gestorben. Ruhe in Frieden, Papa. Ich liebe dich für immer.”

Hier betrachtet The Sun sein unglaubliches Leben und das Erbe, das er hinterlässt.

Marcinko wurde am 21. November 1940 in Lansford, Pennsylvania geboren.

1958 trat er in die US Navy ein und arbeitete sich bis zum Kommandanten hoch.

Von dort aus erwarb er einen Bachelor in Internationalen Beziehungen und einen Master in Politikwissenschaft.

IN VIETNAM EINGESETZT

Marcinko war der erste kommandierende Offizier von SEAL Team 6 und RED CELL, die er beide mitgegründet hat.

Er wurde 1967 im 2. Zug, SEAL Team 2 nach Vietnam entsandt und nahm am 18. Mai 1967 am Angriff auf Ilo Ilo Hon teil.

Die Marine nannte dies die erfolgreichste SEAL-Operation während des Vietnamkriegs.

Dies führte zu einem Kopfgeld auf seinen Kopf, so das Navy SEAL Museum, das sagte: „Wegen seiner starken Führung und seines großen Erfolgs setzte die nordvietnamesische Armee ein Kopfgeld auf seinen Kopf, das an jeden zahlbar war, der ihn gefangennehmen und töten konnte.

“Marcinko wurde nie gefasst; er erhielt den ersten von vier Bronzestern sowie ein vietnamesisches Galanteriekreuz und den Silbernen Stern.”

Er wurde ein zweites Mal nach Vietnam entsandt und nahm an der Tet-Offensive teil.

Das Museum fügte hinzu: „Während der Tet-Offensive befahl Marcinko seinem Zug, die Spezialeinheiten der US-Armee in Châu Đốc zu unterstützen.

“Was als Straßenschlacht in der Stadt begann, entwickelte sich zu einer intensiven Rettungsmission amerikanischer Krankenschwestern und eines Lehrers, die in der Kirche und im Krankenhaus der Stadt gefangen waren.”

GEISELNAHME

1973 wurde Marcinko zum Lieutenant Commander befördert.

Im selben Jahr wurde er als Marineattache nach Kambodscha versetzt, wo er anderthalb Jahre diente.

Nach seiner Rückkehr in die USA übernimmt Marcinko bis 1976 das Kommando des SEAL-Teams TWO.

1979 wurde Marcinko beauftragt, ein Elite-Anti-Terror-Team zu entwerfen und zu leiten, das später zum SEAL-Team 6 wurde.

Das geschah nach der Geiselnahme im Iran 1979.

“Marcinko war einer von zwei Navy-Vertretern für eine Task Force der Joint Chiefs of Staff, bekannt als das Terrorist Action Team (TAT).

„Der Zweck von TAT war es, einen Plan zur Befreiung amerikanischer Geiseln im Iran zu entwickeln, der schließlich in der Operation Eagle Claw gipfelte.

“Nach dieser tragischen Operation erkannte die Navy die Notwendigkeit eines engagierten Anti-Terror-Teams in Vollzeit und beauftragte Marcinko mit dessen Design und Entwicklung”, sagte das Navy SEAL Museum.

Der Name SEAL Team 6 wurde geschaffen, um der Sowjetunion und anderen vorzutäuschen, dass die USA mehr SEAL-Teams hätten, als sie tatsächlich taten.

Von August 1980 bis Juli 1983 kommandierte er das SEAL-Team 6.

DER TOD VON BIN LADEN

Dem Team sollte später zugeschrieben werden, Bin Laden im Jahr 2011 besiegt zu haben.

Marcinko sagte, er fühle sich wie ein “stolzer Papa” auf ihre Arbeit.

Er schrieb auch mehrere Bücher, darunter Rouge Warrior, seine Bestseller-Autobiografie von 1993 in der New York Times.

„Die SEALs, die Dick Marcinko kannten, werden sich an ihn als einfallsreich und mutig erinnern, einen Krieger im Herzen“, sagte Eric Olson, ein pensionierter Navy SEAL Admiral die Navy Times.

“Er war sicherlich ein temperamentvoller Schurke, aber wir sind besser dran für seinen unkonventionellen Service.”

Das Navy SEAL Museum fügte hinzu: „Dick Marcinko spielte eine sehr einzigartige Rolle in der SEAL-Geschichte und hinterließ ein Vermächtnis wie kein anderes.

“‘Demo Dick’ gilt als der führende Anti-Terror-Betreiber der Vereinigten Staaten.”

Marcinko half bei der Gründung und Leitung von Seal Team Six, der geheimen Einheit, die später Osama Bin Laden töten sollte

2

Marcinko half bei der Gründung und Leitung von Seal Team Six, der geheimen Einheit, die später Osama Bin Laden töten sollte

Wir bezahlen für Ihre Geschichten!

Haben Sie eine Geschichte für das US-Sun-Team?


source site-21

Leave a Reply