Wie der Nachtmodus des iPhone 13 Pro die Nachtsicht von Google Pixel 6 Pro verdrängt

Die iPhone 13 Pro Der Nachtmodus ist so gut, dass er sogar Googles Nachtsicht auf dem Pixel 6 Pro verdrängt und zeigt, wie weit Apple in der Kameratechnologie fortgeschritten ist. Die meisten modernen Flaggschiffe verfügen über Kamerafunktionen, die noch vor wenigen Jahren unglaublich klangen, und dieser Trend wird sich fortsetzen. Aufnahmen mit sehr wenig verfügbarem Licht gehören zu den schwierigsten, aber beide dieser Telefone schaffen nachts schöne Bilder.

Google hat es nicht in die Top-Charts für Smartphone-Verkäufe geschafft, aber das Pixel hat die Branche genauso dramatisch verändert wie Apple und Samsung. Als Entwickler von Android ist das Pixel das perfekte Beispiel für ein reines Android-Handy und was es wirklich auszeichnet, ist seine unglaubliche Kamera-App. Mit bescheidener Kamera-Hardware hat das Pixel schon immer schöne Fotos produziert und vor allem auch bei dunklen Bedingungen helle und lebendige Fotos aufgenommen. Während dies vor Jahren noch revolutionär war, hat die Konkurrenz inzwischen aufgeholt und in den letzten Jahren sogar Google überholt. Mit dem Pixel 6 hat Google jedoch große Upgrades gebracht.

Verwandte: Wie die Kameras und LiDAR des iPhone 13 Pro Max die Welt sehen

Die iPhone 13 Pro wurde nur wenige Wochen vor dem Pixel 6 Pro auf den Markt gebracht und bietet eine der besten Kamerahardware auf dem Markt, gepaart mit den jüngsten Upgrades von Apple für seine Kamerasoftware. Die Pixel 6 Pro ist nicht nur ein weiteres Pixel, sondern das All-Google-Telefon mit einem benutzerdefinierten Tensor-Prozessor mit verbesserter KI-Leistung, um Personen, Gesichter und andere Aspekte eines Fotos für eine spezielle Verarbeitung zu identifizieren. Dies gilt auch zusätzlich zu den Upgrades für alle Kameras. Bei guter Beleuchtung ist es schwer, einen Gewinner zwischen den Besten von Apple und Google zu ermitteln. Wenn es jedoch dunkel wird, verdrängt das iPhone 13 Pro das Pixel 6 Pro aufgrund seiner Kamera mit größerer Blende nur knapp.

Die Hauptkamera des iPhone 13 Pro hat eine sehr große Blende von f/1,5, was bedeutet, dass die Öffnung in den Bildsensor im Vergleich zum f/1,85 des Pixel 6 Pro recht groß ist. Als Referenz entspricht eine kleinere f-Zahl einer größeren Blende. Dies bedeutet auch, dass mehr Licht in die Kamera gelangt, und dies bietet einen inhärenten Vorteil, der schwer zu überwinden ist. In Tests nimmt das iPhone 13 Pro Fotos im Nachtmodus in drei Sekunden mit mehr Helligkeit auf als das Pixel 6 Pro nach 10 Sekunden oder mehr. Ein Teil des Problems bei langen Aufnahmen ist, dass selbst winzige Handzittern die Schärfe des Fotos beeinträchtigen und dies auch spürbar ist. Jede Bewegung innerhalb der Szene wird auch im Pixel 6 Pro deutlicher wahrgenommen. Während das Pixel 6 Pro beeindruckende Nachtsichtfotos macht, ist der Nachtmodus des iPhone 13 Pro normalerweise besser, wenn auch manchmal auf subtile Weise.

Das iPhone 13 Pro gewinnt nicht in jedem Fall und das Pixel 6 Pro glänzt, wenn es super stabil gehalten wird. Auf einer festen Oberfläche oder auf einem Stativ platziert verlängert das iPhone 13 Pro die Aufnahmezeit auf bis zu 30 Sekunden, während das Pixel 6 Pro minutenlang rollen kann und Zeitraffervideos aus der Astrofotografie aufnimmt. Das iPhone 13 Pro neigt zur Überbelichtung und ist lauter, wenn es auf den Nachthimmel gerichtet wird, was es zu einem satten Blau macht, das auffällig, aber unrealistisch ist. Der Astrofotografie-Modus des Pixel 6 Pro sieht genau und dennoch detaillierter aus, als es mit bloßem Auge erkennbar ist. Da die meisten Nutzer kein Stativ für ihr Smartphone dabei haben, ist die iPhone 13 ProDer Nachtmodus des Pixel 6 Pro verdrängt das Nachtsichtgerät des Pixel 6 Pro.

Der nächste streifen: So nehmen Sie Nahaufnahmen von Makrofotos mit Pixel 6 Pro auf

Quelle: Apfel, Google

source site-75

Leave a Reply