Wie der MetroCard-Verkaufsautomat des MTA zu einer New Yorker Designikone wurde


In der 119-jährigen Geschichte des New Yorker U-Bahn-Systems reichte die Entwicklung von Fahrkarten über Wertmarken bis hin zur Beherrschung des Durchzugs. 1997 kam die MetroCard auf den Markt und 1999 folgte die Einführung des MetroCard-Verkaufsautomaten. Zusammen wurden sie zu einem beliebten, ikonischen Teil der visuellen Identität New Yorks. Sie waren auch das erste öffentlich zugängliche Projekt von Antenna Design, dessen Gründer Masamichi Udagawa und Sigi Moeslinger ihr Unternehmen inzwischen verlassen haben unterscheidbar, nachdenklich Design überall New York City mit Projekten wie LinkNYC.

Wir schreiben das Jahr 2023 und die MetroCard wird zugunsten des MTA-Tarifsystems der nächsten Generation, OMNY, abgeschafft. Nach seinem Debüt Ende 2019 tauscht OMNY Magnetwischer gegen die Tap-and-Go-Infrastruktur ein, die heute in öffentlichen Verkehrssystemen weltweit üblich ist.

Während sich die Stadt darauf vorbereitet, sich von einem Verkaufsautomaten zu verabschieden, der Millionen Menschen bedient hat, wollten wir wissen: Wie hat etwas, das in den 1990er Jahren entworfen wurde, dem Test der Zeit – und New Yorks – standgehalten? Sehen Sie sich das Video unten an, um die ganze Geschichte zu erfahren.

source-115

Leave a Reply