Wie das Kreativteam der kleinen Meerjungfrau auswählte, wo neue Songs hinzugefügt werden sollten


Bei all dem war die Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung. Es ist keine leichte Aufgabe, neue Songs zu kreieren, die neben so ikonischen Songs wie „Kiss the Girl“ bestehen können. DeLuca geht noch etwas näher darauf ein, wie sie angegangen sind, Ariel ein weiteres Lied im Film zu geben:

„Es ist überraschend, wenn man darüber nachdenkt, dass Ariel im Animationsfilm ein Lied hatte. Eine Reihe von Wiederholungen, aber ein Lied. Das Tolle an der Zusammenarbeit mit Alan ist, dass er so offen dafür ist, sich das anzuschauen … Er wusste das.“ war ein anderes Genre, wir machen einen Realfilm. Wie wollen wir das angehen? Wir sagten: ‚Können wir einen anderen Ort für Ariel finden?‘“

Eine weitere Herausforderung war es, zu umgehen, dass Ariel technisch gesehen nicht singen konnte, nachdem sie an Land angekommen war, aber das ist sicherlich ein Teil dessen, wo die Magie des Films ins Spiel kommt. Schließlich haben wir es hier mit einem Film über eine Meerjungfrau und einen sprechenden Fisch zu tun. Sicherlich gibt es eine Möglichkeit, ein stummes Mädchen dazu zu bringen, ein bisschen mehr zu singen. DeLuca führte weiter aus:

„Die Herausforderung war natürlich, dass sie ihre Stimme verloren hatte. Aber uns wurde klar, dass man im Film natürlich etwas erschaffen kann, bei dem man die inneren Gedanken durch Musik, durch Gesang hört. Das war sozusagen der Schlüssel für uns.“ dieses Stück für sie zu finden. Auch für uns hat es viel gebracht, denn es ist eine Montage ihrer gesamten Zeit an Land, bis sie den Prinzen zum ersten Mal trifft. Es hat uns also in vielerlei Hinsicht geholfen. Es war wunderbar diese Zusammenarbeit zu haben.“

„Die kleine Meerjungfrau“ kommt am 26. Mai 2023 in die Kinos.

source-93

Leave a Reply