Wie Cowboy Bebop die Anime-Eröffnungsform brach


Es wäre verlockend zu sagen, dass der Vorspann von „Cowboy Bebop“ der erste seiner Art war. Aber jeder Anime-Fan, der sein Geld wert ist, weiß, dass dies eine Lüge ist. 1995, drei Jahre bevor „Cowboy Bebop“ ausgestrahlt wurde, kam die OVA (Original-Videoanimation) “Büchsenmacherkatzen.” Der Vorspann bietet einen Big-Band-Soundtrack, starken Pop-Art-Einfluss und reichlich Verwendung von mehrfarbigem Split-Screen. “Gunsmith Cats” fehlt die gleiche Textur wie “Bebop”, da der ursprüngliche Schöpfer Kenichi Sonoda weniger an immateriellen Werten interessiert war und mehr daran interessiert war, dem Publikum eine gute Zeit zu bieten. „Bebop“-Autorin Keiko Nobumoto und Komponistin Yoko Kanno gaben „Bebop“ ein Gefühl von Menschlichkeit, das über eine einfache Persiflage hinausging. Aber der Vorspann von „Gunsmith Cats“ ist immer noch beeindruckend, noch mehr dafür, dass er „Bebop“ geschlagen hat.

Die Wurzel von „Cowboy Bebop“ und „Gunsmith Cats“ ist „Lupin the 3rd“. Das Vorspann denn die Serie hat sich im Laufe der vielen Staffeln verändert, weist aber viele Ähnlichkeiten mit den Credits von „Bebop“ auf. Die erste Sequenz zeigt bekannte zweifarbige Silhouetten in Blau, Rot und Grün. Spätere Abspannsequenzen führen das berühmte „Lupin“-Thema ein, das (mit Ausnahmen) ein vom Jazz beeinflusstes Instrumentalstück ist. Shinichiro Watanabe ist ein großer „Lupin the 3rd“-Fan und Spike, Jet und Faye in „Bebop“ sind Parallelen zu Lupin, seinem Partner Jigen und Fujiko, der Femme Fatale. Es macht absolut Sinn, dass der Vorspann für „Bebop“ sich an seinen Lieblingsanime anlehnt.

source-93

Leave a Reply