Wie BOTW Musik und Sound nutzt, um ein unvergleichliches Raumgefühl zu schaffen

Atem der Wildnis, die revolutionäre Ergänzung von 2017 Die Legende von Zelda Franchise, verwendet Musik und Sound, um ein unvergleichliches Gefühl von Platz in der riesigen offenen Welt des Spiels zu schaffen. Mehr als alle vorherigen Zelda Spiel, Atem der Wildnis betont den Ort und die Emotionen, indem es die trostlose, rustikale Landschaft von Hyrule nutzt, um eine Verbindung mit dem Spieler herzustellen. Anstatt die Geschichte von Link mit Dungeons, Gegenständen und Zwischensequenzen voranzutreiben, die allesamt typische Merkmale früherer Einträge in der Serie sind, Atem der Wildnis fördert den Fortschritt durch Erforschung und Neugier und treibt diese Mystik oft mit seinem minimalistischen Soundtrack voran.

Anders als früher Legende von Zelda Spiele, Atem der WildDie Geschichte von Link ist nicht entscheidend, um Links Abenteuer zu erleben. Obwohl die Große Katastrophe für Nintendos neueste Iteration von Hyrule von zentraler Bedeutung ist, liegt dies an ihrer Auswirkung auf das Land, nicht an der Reihe von Ereignissen, die zur Zerstörung führten. Zum ersten Mal drin Die Legende von Zelda Geschichte, charaktergetriebene Erzählungen treten in den Hintergrund Atem der Wildnis, und ökologisches Geschichtenerzählen übernimmt die Führung.

Verwandte: Every Way Age Of Calamity könnte die Geschichte von BOTW 2 noch besser machen

Klang ist wichtiger in Atem der Wildnis als in jedem vorherigen Zelda Titel. Ohne einen immersiven Soundtrack, der neben vollständigen Orchesterstücken auch Soundeffekte enthält, Das Spiel lief Gefahr, dieses Gefühl des Wunders und Mysteriums zu verlieren, das für die Art und Weise, wie Spieler spielen, so wichtig ist Atem der Wildnis, besonders während ihrer ersten Erfahrung damit. Zum Glück hat das Endprodukt gemacht BOTW Eines der beliebtesten Spiele aller Zeiten, und sein unvergleichliches Ortsgefühl, das stark von seiner Beziehung zum Klang abhängt, kann für diesen Erfolg verantwortlich gemacht werden.

In Atem der Wildnis, wird die Musik – oder in manchen Fällen deren Fehlen – Teil der lebendigen Welt um Link herum, während er Hyrule erkundet. Während die meisten der im Spiel enthaltenen Stücke technisch gesehen keine Soundeffekte sind, dient ihre minimalistische Natur dazu, eine Atmosphäre zu schaffen, die mehr ist als ein traditioneller Videospiel-Soundtrack. Obwohl jeder Track zahlreiche talentierte Instrumentalisten verwendet, liegt der Fokus normalerweise auf nur einer Handvoll Instrumenten – ein unauffälliger perkussiver Beat im Hintergrund, eine Harfe oder Flöte im Vordergrund und Saiteninstrumente, um die Tiefe des Stücks zu verstärken.

Aus diesem Grund ist die Musik in Atem der Wildnis neigt dazu, in der Umgebung zu verschwinden, fügt sich ein und betont die Gefühle der Einsamkeit und Trostlosigkeit, die in ganz Hyrule danach vorhanden sind Zelda‘s großes Unglück. Es macht nie eine große Aussage, sondern entscheidet sich stattdessen dafür, den Spieler subtil durch Emotionen zu führen. Die Töne rein Atem der Wildnis geben an, wie man sich in jedem Bereich fühlen sollte, geben der Welt Leben und betonen gleichzeitig die Tragödie ihrer Zerstörung. Die Musik dient dazu, den Spieler in die Welt einzuordnen, anstatt einen typischen, wahrnehmbaren, allgegenwärtigen Soundtrack zu erzeugen.

Verwandte: Breath of the Wild-Waffen, die in BOTW 2 erscheinen sollten (und nicht sollten).

Da es nur wenige melodische Tracks gibt und sie oft minimalistischer Natur sind, macht es das seltene Hinzufügen der schnelleren Kampfmusik des Spiels für den Spieler noch stressiger und fesselnder. Während die meisten Songs in Zelda: Atem der Wildnis Verlassen Sie sich auf nur wenige Instrumente, die sich in den Hintergrund mischen, das ist nicht immer der Fall, insbesondere bei Bosskämpfen und Begegnungen mit Wächtern. Höhere Tempi, heftige Percussion und ein überwältigendes Gefühl der Dringlichkeit begleiten die Musik, die die Ankunft eines Wächters in starkem Kontrast zu fast jedem anderen Stück im Spiel anzeigt.

Mit dieser Strategie Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis selbst betont die Bedeutung seines Soundtracks als Teil der Umgebung. Da das Orchesterwerk geschaffen wurde, um ein Teil der Welt zu sein und nicht eine Ergänzung zu ihr, wird die Aufmerksamkeit auf die Musik gelenkt BOTWDie Wächter von sind in der Nähe des Spielers und stören absichtlich ihre Träumerei. Anstatt die Geräusche als Teil des Gesamtpakets in ihr Spielerlebnis einfließen zu lassen, steht sie plötzlich im Vordergrund und erzeugt eine Spannung, die sonst nicht vorhanden ist.

Darüber hinaus liegt die Musik, die in den Städten in ganz Hyrule zu finden ist, irgendwo in der Mitte, zwischen den minimalistischen Stücken, die beim Erkunden der offenen Welt gespielt werden, und den hektischen Liedern, die auf einen bevorstehenden Kampf mit einem Wächter hinweisen. Sie sind nicht ganz so auffällig wie die Kampfmusik, aber sie sind auch nicht unbedingt Teil der Hintergrundumgebung. Tatsächlich sind die Tracks, die beim Besuch von Städten auf der ganzen Welt gespielt werden, in gewisser Weise die traditionellste Herangehensweise an Videospielmusik, die darin enthalten ist Atem der Wildnis.

Verwandte: Breath of the Wild ist es wert, noch einmal gespielt zu werden, bevor BOTW 2 herauskommt

Diese Stücke enthalten etwas mehr Instrumentalstücke, verlassen sich aber dennoch nicht auf härtere Instrumente, sondern konzentrieren sich weiterhin auf Streicher und Holzbläser. Mit diesen subtilen Änderungen können diese Melodien jedoch eine Veränderung der Atmosphäre bewirken. Anstelle einer leeren offenen Welt spielten sich die Themen ein Atem der WildnisDie Städte von zeigen eine lebendige, atmende Bevölkerung, mit der Link interagieren kann. Er ist nicht länger allein in den weiten Ebenen von Hyrule und lauscht hier oder da einer neuen Note. Stattdessen ist er von anderen umgeben, wenn auch nur sehr wenigen, und erlebt wieder die Freuden der Gesellschaft, die durch Musik unterstrichen werden.

Atem der Wildnis ist ein Hauch frischer Luft für Zelda Fans, was zu seinem weitreichenden Erfolg und Kritikerlob führte. In Gesprächen über das Spiel steht die Musik jedoch oft nicht im Vordergrund, was schade ist, weil Atem der WildDas Weltgefühl von ist so einzigartig mit seinem Soundtrack verflochten. Videospiele verlassen sich nicht nur auf Grafik und Gameplay, um ihre Spieler zu beeinflussen, und Musik ist ein Schlüsselaspekt, um eine emotionale Verbindung mit dem Publikum herzustellen.

Normalerweise ist ein Soundtrack so aufgebaut, dass er mit wichtigen Story-Momenten anschwillt und abnimmt. Atem der Wildnis, stellt diese Idee jedoch auf den Kopf, ähnlich wie es die Idee von a auf den Kopf gestellt hat Legende von Zelda Formel auf den Kopf. Im Gegensatz zu früheren Einträgen in der Serie, Atem der Wildnis lässt den Spieler los und erlaubt ihm, Hyrule auf eigene Faust zu erkunden, wie er möchte, anstatt eine lineare Geschichte voranzutreiben, und gestaltet das Spielerlebnis so, dass das Land Hyrule selbst sowohl zum Protagonisten als auch zum Antagonisten in Links Abenteuer wird. Diese Kämpfe mit der Umwelt, diese emotionalen Momente der Entdeckung und des Triumphs und das Gefühl, kopfüber ins Unbekannte einzutauchen, sind untrennbar damit verbunden Atem der WildnisDer Soundtrack von .

Weiter: Wohin die Legende von Zelda nach Breath of the Wild 2 gehen könnte

source site-72

Leave a Reply