Wi-Fi vs. Ethernet: Wie viel besser ist eine Kabelverbindung?


Kabelgebundene Ethernet-Verbindungen sind schneller, zuverlässiger und haben eine geringere Latenz als drahtlose Verbindungen. Sie sollten eine kabelgebundene Verbindung verwenden, wann immer es praktisch ist, wenn die Leistung Priorität hat, obwohl neuere Wi-Fi-Standards wie Wi-Fi 6 die Leistungslücke erheblich verringert haben.

Wi-Fi ist äußerst praktisch für kleine, tragbare Geräte, aber wenn Leistung erforderlich ist, können Sie eine Ethernet-Verbindung nicht schlagen. Ethernet-Verbindungen sind um ein Vielfaches schneller als die meisten Wi-Fi-Netzwerke und haben in der Regel einen Bruchteil der Latenz.

Ja, Ethernet ist schneller als Wi-Fi. Die besten Ethernet-Kabel, die Sie üblicherweise finden werden, sind Cat6A-Kabel – sie sind für Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 Gigabit pro Sekunde (Gbps oder Gb/s) ausgelegt und liefern diese sehr konstant. Wi-Fi 6E, das derzeit schnellste offiziell verfügbare Wi-Fi, kann nur Geschwindigkeiten von wenigen Gigabit pro Sekunde erreichen. Ethernet-Verbindungen sind außerdem weniger störanfällig und haben eine geringere Latenz als selbst die besten Wi-Fi-Netzwerke. Wenn Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen, sind Ethernet-Kabel unschlagbar.

Ethernet ist einfach schneller als Wi-Fi – daran führt kein Weg vorbei. Aber die realen Unterschiede sind kleiner als Sie vielleicht denken. Wi-Fi ist in den letzten Jahren dank neuer Standards wie Wi-Fi 6 (802.11ax), das eine maximale Geschwindigkeit von etwa 9,6 Gigabit pro Sekunde bietet, deutlich schneller geworden. Obwohl dies eine maximale Geschwindigkeit ist, die alle Ihre drahtlosen Geräte gemeinsam nutzen können (und Sie werden diese Geschwindigkeiten in der realen Welt wahrscheinlich nicht erreichen), ist Wi-Fi mittlerweile gut genug, um die meisten unserer täglichen Aufgaben zu bewältigen.

Andererseits kann eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung theoretisch bis zu 10 Gbit/s bieten, wenn Sie ein Cat6A-Kabel haben. Die genaue maximale Geschwindigkeit Ihres Ethernet-Kabels hängt von der Art des verwendeten Ethernet-Kabels ab. Aber auch das gängige Cat5e-Kabel unterstützt bis zu 1 Gbit/s. Und im Gegensatz zu Wi-Fi ist diese Geschwindigkeit konstant.

Hier ist ein kleines Diagramm, das die besten Geschwindigkeiten zeigt, die Sie über verschiedene Ethernet-Kabel und moderne Wi-Fi-Netzwerke erreichen können.

Verbindungstyp Maximale Geschwindigkeit
Kat5 100 Mbit/s
Cat5e 1 Gbit/s
Kat6 1 Gbit/s
Cat6a 10 Gbit/s
WLAN 5 3,5 Gbit/s
WLAN 6 9,6 Gbit/s
WLAN 6E 9,6 Gbit/s

Es ist wichtig zu verstehen, dass die für Wi-Fi-Netzwerke aufgeführte maximale Geschwindigkeit die maximale Bandbreite ist alle Geräte im Netzwerk, keine einzelne Verbindung. Während Sie mit Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 6E vernünftigerweise mit Übertragungsgeschwindigkeiten von einigen Gigabit rechnen können, werden Sie bei keinem Gerät im Netzwerk 9,6 Gigabit sehen.

Wenn Ihr Ethernet-Kabel – und die Ports an Ihrem Router, Modem und PC – andererseits für 10 Gbit/s ausgelegt sind, können und sollten Sie diese Geschwindigkeit für jedes angeschlossene Gerät erwarten.

VERWANDT: So testen Sie Ihre Internetverbindungsgeschwindigkeit oder Mobilfunkdatengeschwindigkeit

Obwohl all diese Geschwindigkeit großartig ist, sollten Sie bedenken, dass die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung der Engpass für Aktivitäten im Internet ist. Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit deutlich niedriger ist als die von Ihnen verwendete Verbindungsart, spielt es keine Rolle, die Geschwindigkeit dieser Verbindung zu erhöhen.

Ergebnisse des Internet-Geschwindigkeitstests

Ethernet wirkt sich jedoch auf die Geschwindigkeit zwischen Geräten in Ihrem Netzwerk aus. Wenn Sie beispielsweise Dateien so schnell wie möglich zwischen zwei Computern im Haus übertragen möchten, ist Ethernet schneller als Wi-Fi. Ihre Internetverbindung ist daran nicht beteiligt, es hängt also alles von den maximalen Geschwindigkeiten ab, die Ihre lokale Netzwerkhardware bieten kann.

Hier sind nur ein paar gute Beispiele dafür, wann diese lokale Geschwindigkeit wichtig sein könnte:

  • Wenn Sie mehrere Geräte haben, die auf einem NAS, Sicherungsserver oder einer gemeinsam genutzten Festplatte sichern, werden die Sicherungen über eine Ethernet-Verbindung schneller durchgeführt.
  • Wenn Sie Geräte haben, die von einem Medienserver in Ihrem Netzwerk streamen (wie Plex oder Kodi), wird Ihnen eine Ethernet-Verbindung eine erhebliche Steigerung der Streaming-Qualität geben.

Wenn Sie neugierig auf den Unterschied in der lokalen Dateiübertragungsgeschwindigkeit sind, versuchen Sie, eine große Datei zwischen zwei Computern zu übertragen, während beide mit Ethernet und beide mit Wi-Fi verbunden sind. Da solltest du einen Geschwindigkeitsunterschied sehen.

Wie viel weniger Latenz bietet Ethernet?

VERWANDT: Wie Latenz dazu führen kann, dass sich selbst schnelle Internetverbindungen langsam anfühlen

Bei Verbindungsgeschwindigkeit und -qualität geht es nicht nur um reine Bandbreite. Latenz ist auch ein großer Faktor. In diesem Fall ist die Latenz die Verzögerung, die es dauert, bis der Datenverkehr von einem Gerät zu seinem Ziel gelangt. Wir bezeichnen Latenz in der Netzwerk- und Online-Gaming-Welt oft als „Ping“.

Wenn es Ihnen darum geht, die Latenz so weit wie möglich zu reduzieren – zum Beispiel, wenn Sie Online-Spiele spielen und eine möglichst schnelle Reaktionszeit benötigen – ist eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung wahrscheinlich besser dran. Ja, es wird eine andere Latenz geben, die entlang des Internetpfads zwischen Ihrem Gerät und dem Spieleserver eine Rolle spielt, aber jedes bisschen hilft.

Wenn Sie andererseits nur Videos streamen, Musik hören oder im Internet surfen, spielt die Latenz für Sie keine große Rolle.

VERWANDT: So finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers auf jedem Computer, Smartphone oder Tablet

Sie können die Latenz testen, indem Sie den Ping-Befehl an Ihrem Terminal oder an der Eingabeaufforderung ausführen. Pingen Sie die IP-Adresse Ihres Routers – sowohl bei einer WLAN- als auch bei einer Ethernet-Verbindung. Vergleichen Sie die Ergebnisse, um zu sehen, wie viel Latenz das WLAN hinzufügt.

Testen Sie die Latenz, indem Sie den Ping-Befehl in Ihrem Terminal oder in der Eingabeaufforderung ausführen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei Wi-Fi etwas mehr Verzögerung gibt, wenn Signale zwischen einem Wi-Fi-Gerät und Ihrem drahtlosen Router hin und her übertragen werden. Bei einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung gibt es viel weniger Latenz.

Drahtlose Störungen und Verbindungszuverlässigkeit

Ethernet bietet eine zuverlässigere Verbindung als Wi-Fi. So einfach ist das.

Wi-Fi ist viel mehr Störungen ausgesetzt als eine kabelgebundene Verbindung. Das Layout Ihres Hauses, Objekte, die das Signal blockieren, Störungen durch elektrische Geräte oder die Wi-Fi-Netzwerke Ihrer Nachbarn – all diese Dinge tragen dazu bei, dass Wi-Fi im Allgemeinen weniger zuverlässig ist.

Diese Interferenz kann eine Reihe von Problemen verursachen:

  • Ausgefallene Signale: Gelegentlich verliert Wi-Fi das Signal und muss es neu erfassen. Dies ist möglicherweise keine große Sache für das tägliche Surfen oder sogar das Streamen von Videos (die auf dem lokalen Gerät gepuffert werden), da die erneute Erfassung schnell erfolgt. Aber wenn Sie Online-Spiele spielen, kann es ziemlich irritierend werden.
  • Höhere Latenz: Erhöhte Interferenzen können eine höhere Latenz bedeuten, was aus all den Gründen, die wir im vorherigen Abschnitt beschrieben haben, ein Problem darstellen kann.
  • Reduzierte Geschwindigkeiten: Mehr Interferenz bedeutet auch eine geringere Signalqualität, was zu niedrigeren Verbindungsgeschwindigkeiten führt.

VERWANDT: So erhalten Sie ein besseres drahtloses Signal und reduzieren Störungen im drahtlosen Netzwerk

Es ist schwierig, Interferenzen zu quantifizieren, da sie zu Ebbe und Flut neigen – insbesondere, wenn Sie sich mit Ihrem Gerät bewegen. Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um Funkstörungen zu reduzieren und das bestmögliche Wi-Fi-Signal zu erhalten.

Wann ist es sinnvoll, Ethernet zu verwenden?

Wir wollen nicht zu hart auf Wi-Fi eingehen. Es ist ziemlich schnell, super praktisch und für die meisten Dinge, die wir in unseren Netzwerken tun, perfekt wartungsfähig. Zum einen ist Wi-Fi unerlässlich, wenn Sie mobile Geräte haben – das Herumschleppen eines an ein Ethernet-Kabel angeschlossenen Mobiltelefons wäre schrecklich. Außerdem gibt es Zeiten, in denen Sie Ethernet einfach nicht verwenden können. Vielleicht ist es zu schwierig, ein festes, abgelegenes Kabel zum gewünschten Ort zu verlegen. Oder vielleicht erlaubt Ihnen Ihr Vermieter nicht, Kabel so zu verlegen, wie Sie es möchten.

Und das ist der eigentliche Grund für die Verwendung von Wi-Fi: Bequemlichkeit. Wenn ein Gerät bewegt werden muss oder Sie einfach kein Kabel dorthin verlegen möchten, ist Wi-Fi die richtige Wahl.

Wenn Sie andererseits einen Desktop-PC oder Server haben, der sich an einem einzigen Ort befindet, kann Ethernet eine gute Option sein. Wenn Sie eine bessere Streaming-Qualität wünschen (insbesondere wenn Sie dies von einem Medienserver in Ihrem Netzwerk aus tun) oder wenn Sie ein Spieler sind, ist Ethernet der richtige Weg. Vorausgesetzt, es ist einfach genug, die Geräte mit einem Ethernet-Kabel anzuschließen, erhalten Sie eine konsistentere solide Verbindung.

Spiele sind einer der Fälle, in denen es immer besser ist, Ethernet zu verwenden, wenn Sie können.

Wi-Fi vs. Ethernet für Spiele

Gaming ist – mehr als die meisten Aktivitäten – extrem empfindlich gegenüber Netzwerklatenz. Wenn Sie Online-Spiele spielen und eine möglichst schnelle Reaktionszeit benötigen, sind Sie mit einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung besser dran. Ja, es wird eine andere Latenz geben, die entlang des Internetpfads zwischen Ihrem Gerät und dem Spieleserver eine Rolle spielt, aber jedes bisschen hilft.

Gamer neigen auch dazu, empfindlich auf stark variierende Latenzzeiten zu reagieren, und das ist ein weiterer Bereich, in dem Ethernet für Spiele besser ist als Wi-Fi. Beispielsweise ist ein Ping von 120 Millisekunden (ms) in einem Spiel wie Fortnite nicht großartig, aber ein Ping, der schnell zwischen 120 ms und 30 ms schwankt, kann noch schlimmer sein. Es ist möglich, einen über dem Idealwert liegenden Ping etwas zu kompensieren, aber eine signifikante Latenzvariabilität macht dies im Grunde unmöglich. Ethernet-Kabel reduzieren oder eliminieren Latenzschwankungen aufgrund Ihres lokalen Netzwerks. Es wird jedoch die Latenz aufgrund Ihres ISP nicht stoppen.

Als Beispiel haben wir unser Wi-Fi 6-Netzwerk gegen ein Cat6-Ethernet getestet. Wir haben jeweils vier Tests durchgeführt und festgestellt, dass der durchschnittliche Ping der Kabelverbindung 16 ms mit einem Jitter von 7 ms betrug. Die WLAN-Verbindung hatte einen durchschnittlichen Ping von 60 ms mit einem Jitter von 20 ms. Das würde einen sehr auffälligen Unterschied im Spiel darstellen.

Letztlich bietet Ethernet die Vorteile höherer Geschwindigkeit, geringerer Latenz und zuverlässigerer Verbindungen. Wi-Fi bietet den Vorteil der Bequemlichkeit und ist für die meisten Anwendungen gut genug. Sie müssen also nur sehen, ob eines Ihrer Geräte in die Kategorien passt, in denen Ethernet einen Unterschied macht, und dann entscheiden, ob es einen großen Unterschied macht, um ein Ethernet-Kabel zu verlegen.



source-107

Leave a Reply